1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte für älteres System (Shader 2.0 oder 3.0)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cwolters, Mar 7, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. holger-42

    holger-42 Kbyte

    Stimmt nicht

    Auch wenn dein ACSS lt. Hersteller "nur bis 2100+ reicht", kühlt er immerhin noch 72 Watt weg. Wenn Du also z.B. einen Barton 3000+ mit einer Verlustleistung von 63 Watt kühlen willst, REICHT DER!
     
  2. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    Du willst am liebsten fast nichts ausgeben, hast eine recht veraltete CPU und dann sollen auch noch modernste Spiele wie AoEIII und NfS mw laufen? Träum weiter!

    Es gibt zwei Möglichkeiten:
    1. du verzichtest weiterhin auf aktuellste Spiele und bleibst auch nach dem Kauf einer etwas besseren Grafikkarte bescheiden am Boden.
    2. du vergisst deinen Preisrahmen und sparst auf einen komplett neuen PC mit einer 64-Bit CPU und über 2 GHz (AMD) bzw. 3 GHz (Intel). Wenn Du dann noch eine Geforce 7800 GT oder GTX
    oder eine entsprechende ATI Grafikkarte für deutlich über 300 Euro kaufen würdest, dann könnten auch die aktuellsten und einige zukünftige Spiele sauber und ruckelfrei laufen.

    Die ganzen Gedankenspiele hier im Thread bringen dich nicht weiter. Windows Vista solltest Du auch schon jetzt vergessen, da es bei Dir ja nicht nach Möglichkeit 2 aussieht. Zum Porsche fahren braucht man eben einen Porsche, ein Smart mit breiten Reifen tuts einfach nicht.
     
  3. cwolters

    cwolters ROM

    So, noch einmal Dank für die zahlreichen Antworten.

    Spiele jetzt mit dem Gedanken auf einen XP 2400+ aufzurüsten (evtl. auch einen Sempron 2800+; muss mich da aber noch mal informieren ob der wirklich aufs Board drauf könnte).
    Bei der Grafikkarte werde ich wohl in Richtung GeForce 6600 oder 6600 GT gehen. Hier hab ich noch mal eine Frage. Die normale 6600 würde dann absolut ins System passen. Bei einer GT sollte der CPU doch noch über 2000MHz aufweisen, damit sie vollständig ausgelastet wird. Dies wäre dann bei mir nicht ganz der Fall. Daher die Frage: Ist die Grafikkarte zu leistungsstark und wird dadurch vom CPU ausgebremst, ist das in irgendeiner Weise schädlich für die Grafikkarte oder CPU, oder ist es halt nur nicht optimal weil etwas Leistung wegfällt?

    Güsse cwolters
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nimm die 6600GT
     
  5. Trantor

    Trantor Halbes Megabyte

    *grins*....siehste - ich wollte sagen - nimm einfach die 6600 non GT. Denn sie reicht allemale. ;)

    Aber andereseits hat Flipflop recht - so gross ist der Preisunterschied nicht mehr (ca. 30€ oder?) Dann kann man auch zur GT greifen.

    Evtl. Ausnahme - du bekommst eine normale 6600, welche schon DDR2 RAM hat für 100€ - dann würde ich zu der greifen, da die ein besseres PLV hat.
    Bloss habe ich davon noch keine für AGP gesehen *seufz*
     
  6. cwolters

    cwolters ROM

    Ja die DDR - GDDR3 Geschichte ist auch einer der Gründe weshalb ich mich gegen die non GT und auch gegen eine ATI 9800 entscheiden würde (die 9800 gibts ja glaub ich auch nicht mit DDR2 sondern nur mit normalem DDR - hab zumindest keine andere gefunden).
    Aber grundsätzlich ist das egal wenn die Grafikkarte zu stark für Prozessor ist? Ein Schaden an CPU oder Grafikkarte entsteht dadurch nicht, oder?

    Danke cwolters
     
  7. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    nein der entsteht nicht.
    ausserdem bei einer Aufösung von 1024 x 768 ist die CPU garnicht mehr so gefordert.

    Da würde ich zur 6600GT freifen.
     
  8. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    @holger-42: Der ACSS war in meinem alten Rechner auf einem XP2000+. Der PC lief erst stabil (3D Game),als ich noch 2 Gehäuselüfter nachrüstete.
    Der ACSS ist ein (Voll-)Alu-Kühler. Der AC Cooper Silent 2 hat einen Kupferkern und kommt auf meinem XP2200+ @2600+ (Thorton-Kern) schon auf 60°C. Mit dem ACss würde der PC schonnicht mehr stabil laufen.
    @FlipFlop: Wenn es nur am Preis liegt,kann er auch gleich die gleichteure aber schnellere 6800 nehmen.
    http://www.geizhals.at/deutschland/a116785.html
     
  9. cwolters

    cwolters ROM

    Ist das denn wirklich so das die ASUS AGP-V9999TD genau so schnell ist wie eine 6600GT. Die hat ja nur DDR1 und auch ne geringere Taktung.
    Habe bei den 6600GT's sonst folgende in Betracht gezogen:

    Gainward Ultra 1960
    PixelView die PV-N43UA(128KD)
    Point of View GeForce 6600 GT
    Sparkle SP-AG43GDH
    Asus N6600GT-TD
    Club 3D GeForce 6600GT AGP

    Würde sie bei www.snogard.de kaufen. Die oben genannten GT's liegen hier alle im Bereich 130-140€. Die 6800 von ASUS würde hier ebenfalls nur 139€ kosten. Welche würdet ihr euch denn holen?
    Nochmals Danke
    cwolters
     
  10. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja die 6800 ist genauso schnelle,eher ein bisschen schneller, und die kannste noch tunen, dann geht die aber ordentlich ab..


    6800!!
     
  11. katamaran3060

    katamaran3060 Megabyte

    Sieh mal hier: http://www2.tomshardware.de/graphic/20050706/index.html
    Die 6800 hat "nur" DDR Ram,aber ein 256bit Speicherinterface. Die 6600GT hat GDDR3 Ram aber nur 128bit Speicherinterface.
    Mit Glück sind die 4 deaktivierten Pipes ok und funktionieren nach dem freischalten einwandfrei. Dann ist die 6800 nochmal ein ganzes Stück schneller als die 6600GT.
     
  12. schischi22

    schischi22 Kbyte

    das ist wohl ansichtssache. man kann einen rechner zumindest begrenzt "pimpen". wenn ich mal an meinen amd k6 2 mit 400MHz denke, als ich da ne voodoo 3 (PCI) eingebaut hab, hat der rechner flügel bekommen :) , aber das ist schnee von gestern. wenn er ne gute cpu + graka reinbaut ist das kein problem. ich selbst hab in meinem uralt board erst kürzlich cpu + graka aufgerüstet (vorher athlon 1,2GHz + GF 2MX), das ist ein unterschied wie tag und nacht, vor allem bei spielen. kann die neuen games ohne probleme spielen, zwar nicht mit 1600x1200 aber das brauch ich auch nicht! selbst als noch der alte athlon war, hat die 9600XT schon einiges gebracht! wenn er jetzt vernünftig investiert hat er erstmal ne weile was davon ohne gleich n komplett neues system zu kaufen!
    im übrigen wird man sicher bei vista den ganzen 3D kram austellen können, genauso wie man bei xp ne standard oberfäche ohne animierte fenster usw. einstellen kann.
    mfg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page