1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte für Packard Bell iXtreme I7201 GE

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by humbolt, Sep 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. humbolt

    humbolt ROM

    Hallo Forenmitglieder,

    es ist nun die Zeit gekommen, dass ich beschlossen habe mir eine neue Grafikkarte zuzulegen.
    Ich peile eine Grafikkarte um die 200€ (besser wenn es auch unterhalb ginge) an, um aktuellegames in angemessener grafik spielen zu können.
    Vor 2 Jahren habe ich mir einen Packard Bell iXtreme I7201 GE bei MediaMarkt gekauft.
    Nun bin ich mir bezüglich passenden Mainboard-Anschlüssen, ausreichendem Netzteil und dem Platz im Gehäuse keineswegs sicher und möchte hinterher nicht mit einer Grafikkarte dahstehen, welche ich nicht in meinen Computer einbauen kann, oder welche nicht ausreichend Strom zur Verfügung gestellt bekommt.

    Mein aktuelles System:
    - Prozessor: Intel Core i5 750 (2,66 GHz)
    - Arbeitsspeicher: 3GB DDR3 Ram (1x 1GB und 1x 2GB)
    - aktuelle Grafikkarte: NVIDIA GeForce GT 230 (1536 MB)
    - Festplatte: 2x 500GB SATA Festplatte
    - bzgl. Mainboard, Netzteil und Gehäuse weiß ich nicht was verbaut ist, da es nirgendwo angegeben ist

    Vielleicht hinzuzufügen wäre noch, dass ich einen 16:10 Monitor von Acer besitze und ich gerne Spiele mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln spielen würde.
    Und wäre es sinnvoll auch beim Arbeitsspeicher ein wenig nachzulegen?

    Vielen Dank schon mal im voraus für eure Antworten :)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzteil ist aber außerordentlich wichtig. Bei einem Komplett-PC sind die meistens gerade für die Anfangshardware ausreichend und haben keine Reserven. Eine HD6950 wäre gut vorstellbar.
    Ist ein 64 Bit Windows vorhanden?
    Bei 32 Bit ist bei maximal 4GB RAM Schluss.
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Steht auf dem Netzteil keine Modellbezeichnung?
     
  4. humbolt

    humbolt ROM

    Also, erst einmal vielen dank für die schnellen Antworten,
    Ich habe eine Windows 7 Home Premium 64 Bit Version als Betriebssystem.
    Die radeon auch schon ein wenig ins Auge gefasst, nur scheint sie wesentlich größer als die gt 230. Außerdem benötigt sie mehr Strom. Ich habe eine delta electronics dps-250ab mit 250W. Ich glaube nicht das sie genügend Leistung bietet. Müsste ich dann das Netzteil ebenfalls austauschen?
    Oder wäre es auch eine Überlegung wert auf die radeon 7000er zu warten, da ich gelesen habe, dass sie weniger verbrauchen als die aktuellen radeons. Ich weiß natürlich nicht ob das nur irgendwelche Gerüchte waren. ;)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die neue Radeon Serie wird voraussichtlich erst nächstes Jahr kommen und zuerst nur die Highend-Modelle, so dass du noch länger warten musst auf günstigere Mittelklasse Karten. Wenn du jetzt eine bessere Grafikkarte brauchst, solltest du auch jetzt eine aktuelle kaufen.

    Ein neues Netzteil brauchst du auch auf jeden Fall.

    Unter 200€ bleibst du mit

    ASUS EAH6870 DC/2DI2S/1GD5, Radeon HD 6870

    XFX Core Edition PRO 450W ATX 2.3

    Die Grafikkarte ist 28cm lang. Passt die noch?
     
  6. humbolt

    humbolt ROM

    ja das passt schon.
    Nur habe ich bedenken mit den Pins. Da ich für die neue Grafikkarte zwei 6er Pind benötigen, welche leider weit und breit nicht zu sehen sind. Meine aktuelle Grafikkarte benötigt einen 2er Pin :D
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Netzteil hat doch die benötigten Anschlüsse. Das meinst du oder? Nicht auf dem Board ..
     
  8. humbolt

    humbolt ROM

    ja stimmt okay das neue Netzteil hätte die benötigten anschlüsse.
    habe ich mich vertan sorry. :aua:
    Dann wird es wohl bald eine radeon 6870 bei mir geben.

    Nochmal zum Arbeitsspeicher:
    Ich habe laut CPU-Z ein Packard bell FMP55 als Mainboard.
    4 Slots stehen insgesamt zur verfügung.
    Slot 1: Samsung PC3-10700 (667Mhz) 2048 DDR3
    Slot 2: Samsung PC3-10700 (667Mhz) 1024 DDR3
    Slot 3: Noch frei
    Slot 4: Noch frei
    Würde es noch Sinn machen ein oder zwei 2GB Module nachzurüsten? (vor allem bei den billigen RAM Preisen im moment)

    Und ich habe versucht meine beiden jetzigen Module im Dual- Slot System arbeiten zu lassen. Aber in dieser Konstellation ist mein PC erst gar nicht gestartet, sondern hat nur ein piepen von sich gegeben. :bse:

    Ich weiß das passt jetzt nicht mehr wirklich zu meiner ursprünglichen Frage aber ich wäre auch hier wieder erfreut über Antworten.:)
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  10. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Vor den ganzen Umbauten, würde ich noch ausmessen, ob genügend Platz im Gehäuse ist für die Graka.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenn du ein 32bit OS laufen hast würd ich die 3GB Ram lassen.
    Bei einen 64bit OS (das kannst dir übrigens besorgen und mit deiner vorhandenen Lizenz installieren sofern Packard Bell da nicht dazwischenfunkt) würde ich gleich ein 4GB Kit nehmen http://geizhals.at/deutschland/338245 ist nur 3-5€ teurer als der einzelne 2GB Riegel und du hast 2 komplett gleiche Riegel was ein Vorteil sein könnte das sie im Dualchannel laufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page