1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte... W2k startet nicht mehr - Bluescreen

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mgben, Dec 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mgben

    mgben ROM

    Hallo alle,

    bin neu hier und komme natürlich gleich mal mit einem Problem bei dem Ihr mir hoffentlich helfen könnt.

    Habe zu Weihnachten eine Grafikkarte geschenkt bekommen. Gigabyte Radeon 9250, Modell: GV-R925128DE. Habe, wie in der Anleitung beschrieben, die alte Karte ausgebaut, die neue eingesteckt, und der Bildschirm war erstmal übelst grob aufgelöst... Neue Hardware wurde erkannt, aber das Setup Menue ging gar nicht erst auf... Direktes Setup von der CD war auch nicht möglich. Nach langem hin- und her habe ich dann nochmals Treiber von der Gigabyte Seite runtergeladen. Ergebnis: nix. Neu gestartet und auf einmal bootet mein Rechner nicht mehr und will ne Floppy Disk zum booten. Neue Karte raus und alte wieder rein. Kein Problem, und der Rechner läuft wieder wie vorher. Neue Karte wieder eingebaut. Dann wollte die Kiste nur noch von Floppy oder CD-ROM gebootet werden...

    Hatte dann ne Info bekommen dass auf alle Fälle die alten Grafiktreiber vom Rechner müssen und auch die bereits neuen Garfikkartentreiber deinstalliert werden sollten. Das habe ich alles gemacht. Danach mit der alten Grafikkarte wieder nen Neustart gemacht und dann kam folgender Bluescreen wenn W2k gestartet werden soll: Grafiktreiber konnte nicht initialisiert werden... 0x000000B4...

    Habe dann versucht im VGA Modus und auch im abgesicherten Modus zu starten... Immer wieder der gleiche Bluescreen. Habe dann die W2k CD eingelegt und wollte das Rep.-Programm laufen lassen. Hat nix genutzt.

    Habe noch eine 2. Festplatte im Rechner auf der ich gelegentlich Dateien auslagere und versuche jetzt über diese Schiene die Kiste mit ner Neuinstallation von W2k wieder ans Laufen zu bringen. Muss aber mal blöde Fragen ob das was bringt. Will nicht meine andere Festplatte komplett neuinstallieren und den Datencrash verhindern.

    Habt Ihr ne Idee wie ich die Kiste wieder normal ans Laufen bringen kann und ob ich mich überhapt auf dem richtigen Weg mit der Neuinstallation der 2. Festplatte befinde???

    Nachfolgend ein paar Daten meiner Kiste:

    Mainboard: Asrock K7VT4APro mit Duron 1800 MHz und 400W Netzteil (alles vor 4 Monaten neu beim Händler vor Ort gekauft)
    256 MB DDR RAM
    Windows 2000 mit SP4
    Grafikkarte Gigabyte Radeon 9250 , GV925128DE 128 MB, 64bit

    Würde mich freuen wenn Ihr mir ein wenig auf die Sprünge helfen könntet.

    Grüße

    Benni
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was hast du für ein Rep.-Programm laufen lassen?
    Ich würde eine Reparatur-Installation durchführen.
    Wenn das nichts bringt würde ich mich damit abfinden eine Neuinstallation machen zu müssen.

    Eine Installation auf der zweiten Platte verhilft dir nicht dazu, Windows auf der ersten Platte wieder zum Laufen zu bringen.

    Mfg
     
  3. mgben

    mgben ROM

    Habe das Reparaturprogramm von der Windows 2000 CD laufen lassen. Einmal das normale Reparaturprogramm und dann dieses Notfallprogramm. Das lief relativ flott über die Kiste hatte aber keine Änderung zur Folge. Was genau meinst Du mit Reparatur-Installation?

    Grüße

    Benni
     
  4. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Starte eine Neuinstallation.
    Im Verlaufe der Installation erkennt die Routine, dass Windows bereits installiert ist und fragt dich ob du es reparieren willst.
     
  5. mgben

    mgben ROM

    Probiere das gleich mal aus. Hoffentlich gehen mir meine Daten nicht futsch...

    Danke erstmal!

    Benni
     
  6. mgben

    mgben ROM

    Das ist ja der Mist. Weder im abgesicheren Modus noch im VGA Modus bin ich mit der alten Karte überd en Bluescreen hinausgekommen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page