1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Grafikkarte - Windows startet nicht. HILFE!!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by gargi1337, Mar 4, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gargi1337

    gargi1337 ROM

    huhu, also ich habe weihnachten eine grafikkarte geschenkt bekommen, diese habe ich eingebaut, dann frierte windows beim ladebalken-bildschirm ein, diese grafikkarte haben wir zurückgeschickt, da wir dachten, sie hätte einen defekt.

    Zeitsprung

    Heute: Ich habe eine neue Sparkle 8800GT geschenkt bekommen, habe sie erneut eingebaut und ausprobiert, dann frierte windows beim ladebalken-bildschirm ein.

    Windows neu installieren hilft nicht, Display-Treiber sind runter, Abgesichert wurde schon probiert (friert auch ein, nachdem es alle treiber geladen hat) uvm. .
    Bios ist neuster Stand.
    Netzteil hat im Prinzip schon die nötige Leistung, aber da es manchmal startschwierigkeiten hat, könnte es der Grund sein.
    Stromanschluss ist drinne :S

    Mit meiner alten (und jetzt wieder eingebauten) 6600GT gab es nie solche Probleme.
    __________________________________________________ ___________

    Ich habe die Theorie, dass es an meinem Mainboard (s. unten) liegt, das EIGENTLICH kompatibel sein sollte!
    Woran könnte mein Problem liegen und interessanter: Wie kann man es lösen?




    Hier mein System:

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 2
    DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)


    Motherboard:
    CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 2200 MHz (11 x 200) 4200+
    Motherboard Name MSI K8N Neo4 Platinum (MS-7125) (4 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x4, 1 PCI-E x16, 4 DDR DIMM, Audio, Dual Gigabit LAN, IEEE-1394)
    Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce4 Ultra, AMD Hammer
    Arbeitsspeicher 2048 MB (DDR SDRAM)


    Multimedia:
    Soundkarte nVIDIA MCP04 - Audio Codec Interface

    Datenträger:
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller NVIDIA nForce4 Serial ATA Controller
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller SCSI/RAID Host Controller
    SCSI/RAID Controller Silicon Image SiI 3114 SoftRaid 5 Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte HDS728080PLA380 (80 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte HDS728080PLA380 (80 GB, 7200 RPM, SATA-II)
    Festplatte WDC WD3200AAKS-22SBA0 (298 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk _NEC DVD_RW ND-3520A (DVD+R9:4x, DVD-R9:4x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:48x/24x/48x DVD+RW/DVD-RW)
    Optisches Laufwerk GO2464C LYE225S SCSI CdRom Device
    Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM TS-H352A (16x/48x DVD-ROM)
    Optisches Laufwerk ZA3956R LYP405Y SCSI CdRom Device
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Netzteil dürfte dieses sein:
    http://www.amazon.de/LC-Power-LC6550.../dp/B0009MALJO



    Danke im Voraus, gargi.
    Mit Zitat antworten
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Was heißt denn bitte "dürfte dieses sein" ? Ja oder Nein.
    Poste mal die Werte des Netzteilaufklebers (3.3V/10A,+12V/5KA...)
     
  3. gargi1337

    gargi1337 ROM

    die werte sind die gleichen, bei der version des netzteils bin ich mir nich 100% sicher, aber die werte sind exakt die selben ;)
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    24 Ampere bei 12 Volt sind für diese Grafikkarte zu wenig. Außerdem ist es ein LC Power. Das Problem haben etliche Leute mit diesem Netzteil nach dem Aufrüsten mit der 8800GT. Du bist in diesem Forum nicht der erste.

    Be quiet Straight Power BQT E5-450 oder Seasonic S12II 430 W liefern die nötige Leistung und gelten als hochwertig. Sie sind ihren Preis wert.
     
  5. gargi1337

    gargi1337 ROM

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das reicht sicher aus. Es kann allerdings laut werden, wenn Leistung gefordert wird.
     
  7. gargi1337

    gargi1337 ROM

    also habe jetzt das neue netzteil eingebaut, das problem besteht weiterhin :-(
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hat das Mainboard die neuste BIOS-Version?
     
  9. gargi1337

    gargi1337 ROM

    ja, habe erst vor 2 wochen geflasht :S
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du mal den Mainboardhersteller anschreiben, ob es mit der 8800GT Probleme gibt und ihm dein Problem schildern?
     
  11. pspfreak

    pspfreak Byte

    laut den beurteilungen der käufer reichts. hat jemand mit ner 8800gts am laufen wies unten steht
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da kann man sich nicht 100% sicher sein.
     
  13. gargi1337

    gargi1337 ROM

    Hurra es geht, es liegt nich am Mainboard!

    Ihr werdet lachen, es lag an ieiner Option im BIOS, ich habe nach einem Hinweis der MSI-Seite die settings mal einfach auf Default gestellt und jetzt gehts :-)

    Falls ich herausfinden sollte, an welcher einstellung es lag, werde ich euch an meiner Erkenntnis anteil haben lassen :D

    Danke für alles, gargi
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenigstens hast du neben einer guten Grafikkarte auch ein gutes Netzteil. :)
     
  15. gargi1337

    gargi1337 ROM

    ok, windows kam wohl nicht auf den erhöhten speichertakt klar, der im Bios eingestellt war, warum das ein problem ist, weißt gott (oder bill)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page