1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue GraKa - neues Netzteil?!?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Tirreg1000, Jan 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nabend zusammen,

    leider habe ich von Hardware nicht sonderlich viel Ahnung, deshalb einige Fragen (Suche wurde bemüht) :)

    Erstmal zum System:

    MD8080XL
    Prozessor: Intel Pentium 4 HT, 3000 Megahertz
    Zwischenspeicher: Level-1/Level-2-Cache: 20 Kilobyte/512 Kilobyte
    Arbeitsspeicher: 1GB (schon mal erweitert) , DDR-400, CL 3, 2 (Dual Channel)
    Festplatte: Seagate ST3160021A, UDMA-100, 7200 U/min
    Brenner: Pioneer DVD-106D
    DVD-Laufwerk: IDE DVD-ROM 16X
    Hauptplatine: Medion MD 8080 (MSI MS-7012), UDMA-100
    Chipsatz/BIOS Intel 865PE/Phoenix
    Anzahl und Typ der vorhandenen Steckplätze 1 x AGP, 3 x PCI, 4 x DDR-SDRAM, 1 x Mini-PCI
    Grafikkarte: Medion, ATI Radeon 9800XL, 128 Megabyte DDR-SDRAM
    Soundkarte: C-Media AC´97 (auf Hauptplatine)
    TV-/Radio-Karte: Hersteller und Modell Medion TV-Tuner 7134 (Kombi-Karte mit Modem)
    Netzteil: Hersteller und Modell, Leistung Delta Electronics DPS350PB-2C, 340 Watt

    Nun habe ich zu Weihnachten Need For Speed Pro Street geschenkt bekommen und wollte gleich losspielen. Leider wird der Bildschirm trotz niederiger Grafikeinstellung nach einiger Zeit schwarz (vermutlich liegt das wohl an der GraKa, die nur die Mindestanforderungen erfüllt).

    Wollte, da der Rechner inzwischen 4 Jahre alt ist, auch nicht so viel Geld ausgeben, sondern eine vernünftige Alternative zwischen Preis und Leistung kaufen: Habe mir daher eine neue GraKa heute zugelegt: Eine PowerColor (Retail) X1650Pro 512MB DVI/TV mit AGP-Anschluß. http://www.kmelektronik.de/main_site/main.php?action=Product_Detail&ArtNr=14112&Shop=0

    Jetzt lese ich auf der Verpackung, dass das Netzteil mind. 350 Watt haben sollte. Mein jetziges hat lediglich 340 Watt.

    Sollte ich mir ein neus Netzteil zulegen? Was könntet Ihr empfehlen? Soll schon ein Marke sein, muss aber jetzt kein High-End-Teil sein (auch hier wider wegen Alter des Rechners).

    Bin für jeden Tipp dankbar!
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Wattangaben sind nur empfohlen, damit auch NoName Netzteile reichen.
    Wenn das Netzteil ordentlich Ampere bei 12V hat, reicht auch eins mit weniger Watt. Mindestens 15 A bei 12V sollte es haben.
    Die Werte stehen an der Seite auf einem Aufkleber.
    Du brauchst auch keine Angst zu haben, dass etwas kaputt geht (außer Datenverlust, mit dem man aber immer rechnen muss!), wenn es nicht reichen sollte. Der PC wird dann Startschwierigkeiten haben, abstürzen oder gar nicht laufen.
    Das muss man testen.
     
  3. akla

    akla Byte

    Hallo, das NT sollte reichen. Habe auch den MD8080, allerdings steht bei 350W. Allerdings gab es zum Zeitpunkt des Verkaufs anscheinend zwei Varianten. Bei mir wurde ein NT nach einem knappen Jahr getauscht. Es sollte in jedem Fall reichen, die 12V-Leitung bringt lt. Aufdruck 19,5A. Gruß akla
     
  4. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Eine X1650Pro muss aber gar nicht deutlich besser sein als eine 9800XL(=XT?).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page