1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Graka, Pieptöne beim einbau.

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by raffy, Nov 15, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. raffy

    raffy Byte

    Moin hab heute meine neue Graka eingebaut (ati x1650 agp), der rechner fährt nicht hoch, der bildschirm bleibt schwarz und es kommen kurze pieptöne ohne ende. wo liegt mein problem?
    [​IMG]
     
  2. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Was für Pieptöne kommen denn..lang kurz..hoch tief?? Wie oft hintereinander und in welchen Abständen?
     
  3. Matjoe

    Matjoe Byte

    Schau doch mal nach ob der Lüfter der Grafikkarte angeschlossen ist, denn das Problem hatte ich auch mal.
    MfG
     
  4. raffy

    raffy Byte

    kurz und dauerhaft im gleichmäßigen takt 1er pro sek würd ich sagen. ob hoch oder tief kann ich nicht sagen auf jeden fall ist es immer der selbe ton.

    edit lüfter läuft

    nach bios kompendium bedeutet dies "Problem mit der Stromversorgung des Motherboards" mit der alten karte läuft aber alles wieder einwandfrei. netzteil zu schwach? habe so wie es aussieht ein 200watt netzteil zusätzlich steht da noch max 325.4 Watt.

    habe nicht viel angeschlossen 1 festplatte, 1 dvd-laufwerk, ne soundkarte,ein gehäuse lüfter und nen fetten zallmann cpu kühler...
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Du kannst ja mal die Amperewerte deines Netzteils posten. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.
     
  6. raffy

    raffy Byte

    Voltage Current
    AC Input 115V 8A
    230V 4A

    DC Output +3,3V +5V +12V -3,3V -5V -12V
    28A 35A 15A 0,5A 0,8A 2.5A

    Max 200W 180W 2,5W 9,6W 12.5W
    325,4 W



    genauso sieht mein Aufkleber aus :P edit: verdammt wie mach ich hier ne tabelle^^
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wir blicken schon durch. ;) also 15A sind schon recht knapp und wenn sich nicht um ein Markengerät handelt, ist es schon möglich, dass es einfach zu schwach ist. Alleine will ich das jetzt aber auch nicht entscheiden. :D
     
  8. raffy

    raffy Byte

    gibt es die möglichkeit mit everest oder so die marke herauszufinden? bitte um andere meinungen
     
  9. avat03

    avat03 Byte

    Hi
    ich denke auch das dein netzteil zu wenig Power liefert, besorg dir eins von Kumpel und teste das einfach
     
  10. raffy

    raffy Byte

    ******* auf mein netzteil problem ist gelöst :)....
    hab in meiner verzweiflung heute morgen mal die stecker an der extra stromzufuhr getauscht. es hat genau mit einem geklappt nu läuft alles!!

    endlich ^^ nu rückt pes sehr nahe :bussi:
     
  11. wo ist denn das Netzteil fürs Motherboard? Hab genau das gleiche Problem mit meinem Acer Aspire T630. Und welche Kabel wurden vertauscht? Extra Stromzufuhr? Kann mir mal einer erklären, was das alles bedeutet? Bin noch ziemlich grün hinter den Ohren, was PC angeht.:grübel:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page