1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Komponenten könnt ihr mal Blick drauf werfen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Ti52, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ti52

    Ti52 Halbes Megabyte

    Hi Leute

    Soll ein "Gaming" PC werden.
    Muss nicht alles auf high spielen, deshalb woll ich auch nicht so "viel" Geld ausgeben. 710€ kostet er genau so:


    CPU: 27951 AMD AM3 Phenom II X4 955 (3.20 GHz), Black Edition, 1
    Socket-AM3 Quad-Core "Deneb", TDP: 125W, Fertigung: 45nm, L2-Cache: 4x 512kB, L3-Cache: 6MB shared, Hypertransport: 4.0GT/s, Memory Controller: Dual Channel PC3-10667U (DDR3-1333) für 2 Module, Dual Channel PC3-8500U (DDR3-1066), Dual Channel PC2-8500U (DDR2-1066), Stepping: kA, MMX, SSE, SSE2, SSE3, SSE4a, Enhanced 3DNow!, NX bit, AMD64, Cool'n'Quiet, AMD-V "Black Edition mit freiem Multiplikator".

    Kühlung: 28998 CPU-Kühler Noctua NH-U12P SE2 (775/1156/1366/AM2+/AM3),
    Montagesystem für LGA1366 und Noctuas renommierter NT-H1 Wärmeleitpaste zwei NF-P12 120mm Qualitätslüfter für die hocheffiziente, geräuschoptimierte Kühlung von Core i7 Prozessoren. Abmessungen (BxHxT): 126x158x120mm, Lüfter: 2x 120x120x25mm, 1300rpm, 92.3m³/h, 19.8dB(A), Gewicht: 940g, Besonderheiten: 4 Heatpipes, sechs Jahre Herstellergarantie.

    Mainboard: 30230 ASUS SAM3 M4A88TD-V Evo/USB3, DDR3, 1
    Sockel AM3+ Mainboard mit AMD 880G/SB850 Chipsatz, Speicherslots: 4x DDR3, Erweiterungsslots: 1x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x4), 1x PCIe 2.0 x1, 3x PCI, Anschlüsse extern: 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, 2x USB 3.0, 4x USB 2.0, 1x FireWire (VT6330), 1x eSATA, 1x Gb LAN (RTL8111E), 7.1 Audio (ALC892), 1x PS/2 Combo, Anschlüsse intern: 8x USB 2.0, 1x FireWire (VT6330), 5x SATA 6Gb/s RAID 0/1/5/10 (SB850), 1x PATA (VT6330), 1x CPU-Lüfter PWM, 2x Lüfter, 1x seriell, IGP: Radeon HD 4250, max. 512MB shared Memory, Besonderheiten: All solid capacitors, CrossFireX, 128MB SidePort Memory

    Speicher: 28577 DIMM DDR3 4GB PC3-10667 CL9 Kingston HyperX Kit, 1 Stück 87,42 exkl./ 104,90 inkl. Euro
    Kingston HyperX, 2x 2GB Module, 1.6V, lebenslange Hersteller-Garantie.

    Netzteile: 28931 Netzteil 500W - be quiet Straigth Power E7-500W, 1
    120mm Lüfter, aktive PFC, Anschlüsse: 1x 20/24pin, 1x 8-pin EPS12V, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6/8-pin PCIe, 1x 6-pin PCIe, 6x SATA, 5x IDE, 2x Floppy, 2x Lüfter, +3.3V: 25A, +5V: 22A, +12V1: 18A, +12V2: 18A, +12V3: 18A, +12V4: 18A, -12V: 0.3A, +5Vsb: 3.0A, 3.3V/5V: 140W, 12V1/12V2/12V3/12V4: 432W, durchschnittliche Effizienz: 85%, 80 PLUS Bronze zertifiziert.

    Grafikkarten: 29818 Sapphire Radeon HD5770, 1024MB,
    PCIexpress Grafikkarte, Radeon HD 5770 Chipsatz, 1024MB GDDR5 Speicher, Chiptakt: 850MHz, Speichertakt: 1200MHz, Chip: Juniper XT, Speicherinterface: 128-bit, Stream-Prozessoren: 800, Textureinheiten: 40, Fertigung: 40nm, Maximaler Verbrauch: 108W (Load), 18W (Idle), DirectX: 11, Shader Modell: 5, Bauweise: Dual-Slot, Besonderheiten: ATI Eyefinity, integrierter 7.1 HD Audiocontroller, unterstützt CrossFireX, Anschlüsse: 2x DVI, HDMI, DP.

    Harddisk: 28741 Samsung SpinPoint F3 1000GB, 32MB,
    1000GB Harddisk, SATA II Schnittstelle, mit 8.9ms, 7.200rpm und 32MB Cache.



    Case und DVD LW hab ich noch vom alten PC!
    Denkt ihr 710€ sind für die Komponenten akzeptabel? (beim Händler mit Garantie)

    Danke für eure Hilfe!
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Willst du die CPU stärker übertakten oder warum der Highend-Kühler?
    Ist dein Gehäuse auch breit genug dafür?
    Du kannst normalen DDR3-1333 Speicher wählen. Muss nicht HyperX sein.
    Als Netzteil genügt das kaum schwächere Straight Power 450W.
    Würde ein etwas günstigeres Board mit 870-Chipsatz wählen. Die Onboardgrafik brauchst du ja nicht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page