1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"neue" PASSIV Grafikkarte (AGB)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by vanDanger, Mar 3, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Servus,

    habe noch einen "alten" PC zuhause indem eine Ati Radeon 9800Pro mit 128MB verbaut ist...

    Möchte den PC nun im Wohnzimmer als Media-PC nutzen...

    Nur die oben genannte GraKa ist nervig laut.. (kleiner schneller lüfter..)

    Wollte die GraKa durch eine "leise" am besten ne Passive Karte ersetzen...

    Steckplatz is noch AGP (ich weiß....)

    Grafikleistung sollte in etwa die gleiche bleiben, Kosten möglichst gering. Welche soll ich KAUFEN???

    Das einzigste sie sollte nen DVI-Ausgang haben, um Plasma anzuschließen...

    Bin auch schon auf der suche (kann acuh gebruacht aus e*** sein)

    Hab da auch schon was endeckt:

    1. ATI Radeon 9700 Pro Passiv Silent Headpipe (128MB)

    2. HIS ATI RADEON 9600 256MB 8xAGP, passiv gekühlt

    3.ASUS Nvida AGP Grafikkarte 7600GS 256MB passive Kühlung

    zu 1. und 2. die werden wohl "etwas" schwächer in der Leistung sein als meine 9800pro .. aber mit der 7600GS hab ich keine ahnung was die leistet...

    ..ach Netzteil wollt ihr immer wissen^^ is nen Modu82+ 425W

    Danke für die Hilfe schonmal... :bet:

    mfg

    vanDanger
     
    Last edited: Mar 3, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Wie wärs denn mit dieser hier:
    http://geizhals.at/deutschland/a279080.html

    passiv gekühlt, mindestens doppelt schnell wie deine 9800, hervorragend geeignet für HD-Wiedergabe und das einoder andere Spielchen sollte auch gehen...
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Wenn Du die Karte behalten möchtest :
    Lüfterttausch (5-6 Euro)
    Meine ATI RADEON ALL IN WONDER schnurrt nun seit 1/2 Jahr wieder wie ein Kätzchen . Der höre nur noch den Netzteillüfter .
    Schließlich sind die "kleinen" Lüfter auch besser geworden , über die Jahre betrachtet.Obwohl man bei ATI ja garnicht weiß , ob der Lüfter , überhaupt gebraucht wird wenn sie nicht übertaktet wird , oder nur ein größerer Kühlkörper.
    Schließlich wurden von ATI Lüfterlose Grafikkarten vertrieben , die baugleich , von anderen Herstellern , mit "riesen" Lüftern versehen waren auch um Käufern ,Leistung zu signalisieren.

    MfG T-Liner
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das billigste ist wirklich, den Kühler zu tauschen.
    Ich habe diesen Accelero S2: http://geizhals.at/deutschland/a223091.html auf meiner GF9600GT und die hat weit mehr Leistung als ne Radeon9800pro, bleibt aber trotzdem angenehm kühl.
    Die Preise für AGP-Karten sind einfach unverhältnismäßig hoch.
    Wenn Du natürlich günstig an eine gebrauchte, passive Karte kommst, wäre das eine Überlegung wert, die neueren Karten bieten immerhin mehr Leistung bei weniger Stromverbrauch.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soll denn damit auch gespielt werden?
     
  8. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Würde nicht therotisch für ein P4 als HT PC eine http://geizhals.at/eu/a230384.html reichen? Ich habse mir gestern bestellt und nun warte ich das sie geliefert wird^^
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Für Bluray wirds vermutlich auch damit noch knapp.
    Für normale DVDs oder DivX-Videos reicht auch Onboard.
    P4 als HTPC finde ich bissel unpassend, den bekommt man so leicht auch nicht passiv oder zumindest lautlos gekühlt.
     
  10. Barbossa00

    Barbossa00 Megabyte

    Hat der TO je was von Blu Ray gesagt?
    Das kannste eh mit den Prozzesor vergessen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nein, ICH habe das gesagt. Wollte nur drauf hinweisen, wie die Aussichten stehen, wenn man es nutzen will oder nicht.
    Mit einer Karte, die der CPU beiHD sehr viel Arbeit abnehmen würde, ginge es sicher.
     
  12. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    tststs...letzte Aktivität des TO: heute 9:54 Uhr.

    Es interessiert ihn nicht, wie sich hier das Forum für ihn den Kopf zerbricht....
     
  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beendet: 03.03.09 16:48:43 MEZ :grübel:
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn Du Dir #2 zu Gemüte führst und Dir die Uhrzeiten anschaust, kommst auch Du dahinter! :D
     
  16. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    so danke schon mal für die hilfreichen tipp!

    ja das ebay angebot hab ich beobachtet... war aber unterwegs.. das war perfekt!!! naja shit..

    hab den ZM80D-HP nun noch 3x in beobachtung..

    auch die anderen Kühler die vorgeschlagen wurde habe ich im auge!

    ein komplette "neue" karte fällt devinitiv raus! zu teuer für die alte kiste!

    evtl find ich ja ne gute gebauchte die passiv gekühlt ist...

    Was wäre da empfehlenswert also sollte 9800pro aufwärts sein :)

    sollte CPU und NT halt net überfordern..

    hab da so an Radeon HD2600 oder HD3650 gedacht - oder lieg ich da jetz daneben?

    ab und zu kann man ja nen spielchen über plasma machen..



    ach und eure anstrengungen sind keinstenfalls umsonst... hatte nur stressigen arbeitstag und kam nicht ins forum!!


    so DANKE wie gesagt für die bereits gegeben und die folgenden tips...

    mfg vanDanger
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hier hast Du ne Rangliste aller Grafikkarten, da kannst Du einfach alles angucken, was schneller als Deine ist:
    http://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html

    Und bei Geizhals steht ja immer die Leistungsaufnahme dabei und nach passiven Karten kann man auch filtern.
    Ab 50W sollte die Belüftung im Gehäuse gut sein, darunter reicht es, wenn überhaupt ein Luftstrom an der Karte vorbeiweht.

    Das Netzteil zu überfordern dürfte sehr schwer werden, das packt vermutlich jede 1GPU-Karte mit.

    PS: Irgendwie sind bei Dir immer zu viele Leerzeilen im Text, Browser kaputt?
     
  18. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    servus,

    danke für die hilfreiche liste...

    mal sehn ob ich irgendwo ne gebrauchte graka die bsser als meine ist finde..

    sonst kauf ich mir nun nen kühlkörber...

    bei meine 9800er werden die beiden kühlkörper (Arctic Cooling Accelero S2 oder Zalman ZM-80D-HP)ausreichen? oder ist einer "viel" besser? bzw. wenn ich mir mal ne neue GraKa kaufen möchte also ne PCI-E und da tendier ich momentan zur 4650 oder sowas würde da einer der beiden kühlkörber auch drauf passen??

    weg browser keine ahnung was da nicht passt - benutz den feuerfuchs 3.0 ?!

    mfg vanDanger
     
    Last edited: Mar 4, 2009
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich denke, der Accelero ist deutlich besser.
    Zalman hat den Kühler schon vor sehr vielen Jahren rausgebracht und im Grunde sind es ja nur 2 massive Alu-Kühlkörper, mit über 1 oder 2 Heatpipes miteinander verbunden sind.
    Der Arctic hat zwar auch nur 2 Heatpipes, aber durch die vielen dünnen Lamellen wird eine viel größere Oberfläche erreicht und die Luft kann auch ungehindert durch die Lamellen durch und die RAM-Chips, Spannungswandler und Kondensatoren müssen so nicht im eigenen Saft schmoren.
    Zudem ist der Kühler mit vielen anderen Karten kompatibel, falls er irgendwann in einem anderen Rechner weiterverwendet werden soll, siehe Herstellerseite.
    Nur für die aktuellen Karten (HD4xxx, GF9800*) ist er nicht geeignet, da gibts aber ne bessere Version vom gleichen Hersteller:
    http://www.arctic-cooling.com/catalog/product_info.php?cPath=2_&mID=105
     
  20. vanDanger

    vanDanger Kbyte

    Servus,

    ok - ich habe auch zum Accelero tendiert da er auch weniger Platz braucht...

    ähm nochwas Wärmeleitpaste? (denk mal ein wenig paste wird schon gebraucht oder?) Gibt es da gravierende unterschiede?!


    *edit* seh grad bei meinem Händler von 3M ein "Wärmelaitpad" ist das gut oder sollte man ganz normale Paste nehmen?

    Wenn nicht bestell ich die bei dem Händler bei dem ich den Kühler kaufe...

    mfg vanDanger
     
    Last edited: Mar 4, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page