1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neue Webbedrohung: Adobe erbittet Stillschweigen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Sep 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Wenn ich die bisherigen Meldungen über Bedrohungen und Lücken richtig verfolgt habe, dann ist die übliche Vorgehensweise die, das betroffene Unternehmen zu informieren und anzukündigen, in einer bestimmten Frist die Öffentlichkeit zu informieren. Warum also gibt man Adobe nicht 14 Tage Zeit, danach wird ausgepackt. Und?
    BTW: Wenn Adobe betroffen ist, besteht eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass es um das PDF-Format geht. Was ist dann mit den anderen PDF-Anzeige-Proggis? Sind die auch von der Lücke betroffen? Ubuntu hat zB den "Dokumenten-Anzeiger"...

    MfG Raberti
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page