1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen Arbeitsspeicher gekauft - windows fährt nicht hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by sh0kZ, Dec 11, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    hallo,
    bei mir waren 2 speicherriegel kaputt, deswegen habe ich mir neue gekauft.
    http://www.csv.de/artinfo.php?artnr=A0405226
    Soweit so gut...hab sie dann eingebaut und den pc gestartet und dann kam beim erstenmal nichts. der bildschirm war die ganze zeit schwarz. dann hab ich sie nochmal umgesteckt und dann startete der pc auch normal, aber beim laden windows hat er jedesmal neu gestartet. jetzt hat mir der computerfachladen gesagt (nachdem ich den speicher umtauschen wollte), dass der funktionieren muüsste...man muss wohl nur etwas im bios umstellen. da ich davon nicht wirklich viel ahnung habe, wollte ich euch mal fragen, ob ihr vielleicht wisst was man umstellen muss oder ob es an etwas anderem liegt.

    mein mainboard: http://www.msi-computer.de/index.php?func=proddesc&maincat_no=1&cat2_no=&cat3_no=&prod_no=596

    Achso und riegel laufen ja mit 2,6V und mein mainboard unterstützt nur 2,5V...ich kanns mir zwar nicht vorstellen, dass es daran liegt^^

    Vielen Dank schonmal :)
     
    Last edited: Dec 11, 2009
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... mein mainboard unterstützt nur 2,5V.

    das kannst Du im BIOS (Cell Menu) unter "Memory Voltage" einstellen!

    was hast Du für eine CPU drauf und wie ist die Frequenz vom RAM eingestellt? was für eine BIOS-Version ist drauf?

    Du solltest die Module zunächst einzeln und (falls fehlerfrei) dann mal zusammen mit DualChannel aktiviert (ein Modul in Slot1 oder 2 und das andere in Slot3) mit Memtest86+ testen

    und dann bei Windows denn automatischen Neustart abschalten, damit Du einen BlueScreen zu sehen kriegst!
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    Habe zuerst die bios batterie rausgenommen und später wieder eingesetzt. Genau das gleiche Problem wie am anfang das ich kein Bild habe und der monitor im Standbye bleibt.
    Mein CPU AMD Athlon(tm) XP2800+
    die BIOS-Version ist Phoenix - AwardBIOS v6.00PG, darunter steht dann noch W6570NMS V11.4 081604 (<-- weiß net was das is dachte schreibe ich ma dazu...)
    Einer noch ne idee woran es liegen kann?
    danke im vorraus
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Scasi Lösungsweg ausführen
    und die RAM unbedingt testen (Du hast Dich doch elektrostatisch entladen :eek: )

     
  6. sh0kZ

    sh0kZ Byte

    also habe eure punkte abgearbeitet und folgendes hat sich ergeben:
    wenn ich einen stick auf slot eins habe und boote bleibt der pc beim booten unterm punkt Memory Testing (542288K OK) stehen.
    wenn ich ihn in den 3 slot stecke fährt der pc soweit hoch bis normalerweise der bildschirm kommt wo windows geladen wird (da wo das windows symbol in der mitte ist und darunter der blaube balken durchläuft).
    Stecke ich beide rein also einen auf slot 1 und einen auf slot 3 (einen in dual channel einen in singel channel) dann bleibt der pc auf standbye beim booten. Habe den Memory Voltage auf 2.7 gestellt.
    Zum thema memtest86+ . Ich habe die sticks beim kumpel in pc gesteckt und da erkennt der pc sie und fährt richtig hoch und beide werden von windows erkannt und benutzt......
    Was meint ihr mit der Freqenz? Habe mich nen bissel unter google schlau gemacht aber komme i.wie net weiter bzw werde net schlauer :S
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    2,7V ist nicht vorgesehen mit Deinen Modulen, sondern 2,6V -> umstellen.
    der Memtest86+ ~ 3-4Std durchlaufen lassen, 2 Durchgänge (pass) genügen. RAM Takt sollte es heissen. Schaue im Bios nach, welcher Takt erkannt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page