1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen Gamer PC für 500€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by tob444, May 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tob444

    tob444 ROM

    Hallo
    Ich möchte meinen jetzigen PC abgeben und mir einen neuen PC kaufen.

    Genauer gesagt benötige ich nur CPU/GPU, Speicher und Mainboard.

    Ich nutze ihn häuptsächlich zum Spielen, aber auch Office und Internet.

    Meine Aufstellung:
    CPU: AMD Phenom II X4 965 Black Edition (max. 150€)
    Speicher: Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U (92€)

    Main: ASRock M3A770DE, 770 (55€) Bessere Vorschläge???

    GPU: irgendeine 5770 oder GTX 260 (bis 180€)


    Macht so 450-480€
    aber welche Graka sollte ich genau nehmen?
    ATI 5850 kann ich mir ich leisten (Schüler:-)!!)

    Noch ne Frage: Wieviel kann ich für meine alten Teile verlangen.

    CPU: AMD 5200+ EE
    GPU: Sapphire ATI 3870
    Main: Asrock Alive NF7G-Hdready
    Speicher: 2GB DDR-2Markenspeicher (Infineon)

    Ich möchte den PC einem Bekannten verkaufen, was kann ich dafür noch nehmen???

    Danke für eure Antworten
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Greif doch gleich zu einem guten Markenhersteller und kaufe als Board ein
    MSI 770-C45
    Alternativ: Gigabyte GA-770TA-UD3 oder ASUS M4A785TD-V EVO


    Als Grafikkarte eine HD5770.
    Welches Netzteil ist verbaut? Was leistet es auf 12V?

    Die Komponenten kann man für 120€ verkaufen denke ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page