1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuen HP Server, SATA Platte+Server2003 R2

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by RalleH, Sep 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. RalleH

    RalleH ROM

    Hallo,
    wollte mal schauen ob jemand eine zündende Idee hat:
    wollte am WE einen neuen HP Proliant G5 mit 2 SATA Platten u. eingebauten LSILogic SAS 1064E Controller einrichten. HP liefert ja einen USB Floppy Drive mit. Ich habe den USB Stick auf Floppy gestellt und die Treiber für den Controller auf die Floppy geladen. Beim Installieren von Server2003 die F6 Taste gedrückt, nach der Aufforderung wurde der Treiber auch von Floppy geladen. Allerdings wird nach dem Start von Win nur der USB Stick als Medium angezeigt, klar das die weitere Installation wegen zu kleinem Speicher abbricht. Hm, bin gerade etwas ratlos! Beim Booten werden die Platten auch am LSI Controller mit korrekter Größe erkannt. Ich schätze mal, an dem Punkt wo der Treiber eingebunden wird, hakt was.
    Vorab schon mal vielen Danl!
    Ralle
    :confused:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page