1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC mit Intel Xeon E3 1230v2 ?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by The-Maddin007, Jan 27, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Guten Morgen :D
    Ich möchte mir die tage einen neuen Pc zusammenstellen.
    - so hatte ich gedacht:

    - Intel Xeon E3 1230v2 (neu)
    - ASROCK B75 Pro3 (neu)
    - HD 7770 (vom alten pc)
    - 16 GB G.Skill ram (vom alten pc)
    - 700 watt netzteil von be quiet (vom alten pc)
    - 128 GB ssd (neu)
    - win7 Pro. (neu)

    jetzt die frage ob das alles so laufen würde ?
    passt das mainboard auf den prozzesor ?
    und passt der ram ?

    Da mir ein i7 3 gen. zu teuer ist habe ich mir den Intel Xeon E3 1230v2 raus gesucht (da er genau so gut sein soll wie ein I7)

    hoffe ihr könnt mir helfen ;) danke schonmal

    mfg
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein Blick zum Hersteller hätte genügt, ja:
    http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=CPU&Model=B75 Pro3

    Ob der Speicher passt, kannst Du dort auch nachgucken: http://www.asrock.com/mb/overview.de.asp?cat=Memory&Model=B75 Pro3
    Ohne den Namen können wir da auch nur spekulieren.

    Der Xeon ist für Anwendungen, die viele Kerne auslasten können, wie Videobearbeitung, Rendering etc. durchaus mit einem i7 zu vergleichen. Es fehlen ihm halt ein paar MHz und er ist nicht übertaktbar. Wenns nur um Spiele geht, wäre auch ein i5 OK, aber bei der Grafikkarte wird das ja eher nicht der Fall sein.
     
    Last edited: Jan 27, 2013
  3. Ok Danke
    ich habe die hier:
    G-Skill F3-10666CL9-4GBRL 4 x 4 GB RAM

    ja übertakten möchte ich eh nicht :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page