1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC zusammenbauen ? Festplatte weiterverwenden ??

Discussion in 'Hardware allgemein' started by question-stelle, Apr 4, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi leute,
    ich soeben sind meine bestellten neuen PC Komponenten da. Nun will diese zusammenbauen und natürlich verwenden. Ich hab ein neues Mainboard, ne neue Graka, neuen Ram und nen neuen Prozessor. Meine Festplatte ist die alte. Diese hat jetzt doch aber die ganzen alten Daten unjd Treiber, der alten Komponenten drauf.

    Meine Frage: Muss ich jetzt irgendwas umstellen oder beachten, wenn ich die Sachen angeschlossen habe ?
     
  2. Könnte mir jemand vllt. mal eine Antwort auf meine Frage schreiben, ich wäre ihm dann sehr verbunden.
     
  3. Hi,
    ich habe ein ähnliches Problem bzw. eine ähnliche Frage. :confused:

    Ich hab genau wie question-stelle einen neuen PC gekauft, habe aber noch eine 80GB Festplatte die ich noch verwenden will, da dort einige Dateien drauf sind, deren Widerbeschaffung sehr zeitaufwändig wäre.
    Brennen geht nicht, da ich keine 80GB brennen will - zu teuer und zu zeitaufwändig..

    Jetzt meine Frage: :bitte:

    Kann ich diese Festplatte einfach mit an das neue System anschließen und hab ich dann immer noch alle Dateien?
    Weil normalerweise muss man die ja davor formatieren und partitionieren oder gibts da eine andere Möglichkeit die Daten zu behalten??

    Auf der Platte ist kein Windowsverzeichnis.

    Dumme Frage, aber ich hab keine Ahnung i.M.

    Danke schonmal für die Antworten!! :D
     
  4. Keine Sorge, das dauert ein wenig...
     
  5. Ja, meine Frage ist ein wenig anders als deine. Ich hab ja auch neue Komponenten, jedoch ist mein neues Mainboard fast ausschließlich auf Serial-ATA Anschlüsse ausgelegt und meine beiden Laufwerke sowie meine Festplatte sind IDE Laufwerke.
    Auf dem Mainboard befindet sich zum Glück zwar ein IDE bzw. ATA 133 Anschluss, nun weiß ich aber nicht ob ich diese daran anschließen muss oder nicht.

    Und weitere Frage: Wenn ich die Festplatte angeschlossen bekomme, dann denkt mein WinXP doch, dass ich noch die ganzen alten Komponenten habe, oder etwa nich ?
     
  6. Wieso gibt denn keiner eine Antwort?

    Ich schreib mal mein bestelltes System rein: :guckstdu:


    2x Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II

    2048MB-Kit OCZ DDR2 PC2-6400 Platinum Revision 2 Dual Channel, CL4

    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit

    ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX

    Connect3D X1900GT, 256MB ATI X1900GT, 2xDVI, PCIe


    Scythe Infinity Sockel 478,775,754,939,940,AM2

    Thermaltake Matrix VX schwarz VD3000BWA ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5

    Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml


    :bet: :bet: :bet::bet: :bet: :bet:

    Was bekommst du für ein System???:jump:
     
  7. @question-stelle

    Hast dus schon ausprobiert?
    Wenn du die Daten nicht brauchst, einfach formatieren und neu aufsetzen, die Treiber kannst du nachträglich in Windows installieren - falls du welche brauchst.

    Probiers doch einfach aus, was soll schon passieren...

    P.S. WinXp denkt nicht :D :D
     
  8. Stimmt es, dass in meinem Fall die alte Platte einfach angezeigt wird, ich Daten kopieren kann, aber keine Programme mehr ausführen kann???

    Das wäre perfekt.. naja mal schauen, wenn keiner Antwortet probier ichs einfach aus..

    :blabla:
     
  9. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...so ihr beiden, wenn die alte Festplatte (mit Betriebssystem) in ein neues System verbaut wird, ist eine neue Installation des Betriebssystem unumgänglich! Weitere Partitionen sind davon nicht betroffen.

    @question-stelle,
    Gegenfrage, warum wurde keine S-ATA Festplatte dazugenommen?
    @Fnord á Mindfuc,
    warum funkst du mit deinem Problem hier zwischen:(
     
  10. Hi,
    warum nicht, ist doch nicht schlimm?? :bse:

    Bist du so nett und beantwortest meine Frage auch? :bitte:
    Wäre dir sehr verbunden :bet:
     
  11. X.MAN

    X.MAN Moderator a. D.

    ...korrekt, in Deinem Fall wird die Festplatte als "Slave" gejumpert und die Daten stehen zur Verfügung!
    :wink:
    gufo
     
  12. danke danke
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page