1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen PC zusammenstellen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mactitchy, Feb 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. schaupy

    schaupy Byte

    ach stimmt hab ich da nich sowas gehört, dass asus den lüfter kostenlos gegen einen leisen austausch?
     
  2. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    genau, und die neueren Boards werden in der Regel gleich mit diesen langsamer drehenden Lüftern ausgetauscht
     
  3. schaupy

    schaupy Byte

    kann man den north b lüfter mit ner lüst regeln?
     
  4. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ich denke schon, ich selber habe es nicht probiert, aber da der Lüfter ja mit dem Mobo verbunden ist, und ein Tachosinal senden/senden kann, denke ich das man da eine Lüftersteuerung zwischen schalten kann.

    Wobei ich das anderst gemacht habe, ich hbae da jetzt den NB Kühler vom DFI Lanparty drauf :D
     
  5. schaupy

    schaupy Byte

    hehe oder so! denke 3pin molex müsstes ja sein...sonst adapter oder schnippeln ^^
     
  6. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    ja es ist 3 pin molex, mit tacho signal...

    ja die DFI Lüfter sache hat schon was, war aber zufall
     
  7. mactitchy

    mactitchy Guest

    Hi all,
    so, bin jetzt stolzer Besitzer eines ASUS A8N E, A64 3200+ Venice mit Arctic Cooler und einer Radeon X1300Pro. Habe ich gestern schonmal in ein ATX-Gehäuse eingebaut.
    Jetzt gehts in die nächste Runde. Speicher, 'n DVD Brenner und 'ne Festplatte.
    Zum Speicher: Der Name MDT ist schon gefallen, klingt interessant. Wollte, wie oben schon erwähnt, erstmal ein GB, dann nächsten Monat ein zweites kaufen. Geht das, passen die dann nachher zusammen?
    DVD-Brenner: sollte beschriften können.
    HDD: 250GB sollte sie min. haben. Worin besteht der Unterschied zwischen IDE und ATA? (Nur kurz, bitte). Welche soll ich nehmen?
    Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
    Gruß vonner nassen Insel.
     
  8. mactitchy

    mactitchy Guest

    Nochmal nach oben.
     
  9. IChbindoof

    IChbindoof Byte

  10. mactitchy

    mactitchy Guest

  11. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    unterschied ist folgender: ich kaufe dort schon ewig ein, ( der shop sitzt in Hannover) und der Shop ist gut schnell, kulant und auch recht günstig...
     
  12. mactitchy

    mactitchy Guest

    Na prima, die haben dann ja wohl auch noch'n passenden Brenner und ne Pladde für mich?
     
  13. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    klar*lückenfüll*

    was soll es denn sein?
     
  14. mactitchy

    mactitchy Guest

    Habe ich doch weiter oben schon geschrieben. :cool:

     
  15. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    IDE= Alter Standart, theoretisch langsamer
    SATA Ii = der neue Standart, bis zu 3Gb/s (Theroretisch)

    Pioneer 111
    und Western Digital
     
  16. mactitchy

    mactitchy Guest

    Danke, mag eine SATA-HDD auch eine IDE neben sich? Ich frage das, weil ich noch 'ne 120GB IDE hier im alten Rechner habe, die ich dann später mal in den neuen Rechner bauen möchte.
    Daran anschließend meine nächste Frage. Welche HDD würdet ihr kaufen?
    Diese:
    http://www.mc-shop.de/product_info.php?cPath=27_29&products_id=2406&osCsid=d3f81c34ab09866fb9c998cbea83a8ce
    oder diese?
    http://www.mc-shop.de/product_info.php?cPath=27_29&products_id=2023&osCsid=d3f81c34ab09866fb9c998cbea83a8ce

    Und nur um sicherzugehen. Das ist der oben besprochene Speicher, richtig?
    http://www.mc-shop.de/product_info.php?cPath=16_17&products_id=2433&osCsid=d3f81c34ab09866fb9c998cbea83a8ce

    Das wärs dann fürs erste. :bet:
     
  17. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    IDE +Sata ist kein problem, wenn du auch einen SATA Anschluss auf dem Board hast
     
  18. mactitchy

    mactitchy Guest

    Klar hat das Asus A8N E Sataanschlüße. Das solltest du aber wissen, du hast es mir doch empfohlen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page