1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuen SDRAM , bloß welchen?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ptjunior, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ptjunior

    ptjunior Byte

    CPU: Sockel 754 für AMD Athlon™ 64-Prozessor mit integriertem
    1 MB L2-Cache oder 512 KB L2-Cache
    AMD64-Architektur, die gleichzeitig 32-Bit- und 64-Bit-
    Computing unterstützt

    Chipsatz: VIA K8T800
    VIA VT8237

    Speicher: 2 x 184-polige DDR DIMM-Sockel für bis zu 2 GB
    ungepufferten Non-ECC PC3200/PC2700/PC2100
    SDRAM-Speicher

    Hallo,

    welchen SDRAM kann ich in diesen PC einbauen? Verstehe ich das richtig, dass der Speicher nicht größer als 2 GB sein darf oder wie?! Muss ich einen bestimmten SDRAM kaufen, also von einen bestimmten Hersteller?

    ptjunior
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ja, VIA Chipsätze waren schon immer zickig.
    Wg. der max. Speichergöße: Die Angabe ist schwammig. Kann 2x2GB oder auch max. 2GB gemeint sein.
    Sieh beim Hersteller auf die Seite, dort findet man in der Regel auf freigegebene RAM's.
     
  3. ptjunior

    ptjunior Byte

    so ich war gerade mal auf der herstellerseite.die seite ist z.z. sehr langsam! also sollte ich zumindestens keine VIA Chipsätze kaufen?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Du scheinst das mißverstanden zu haben. Nicht der Speicher hat VIA-Chipsatz sondern dein Mainboard/Motherboard/Das große Teil im Computer. Und die VIA Chipsätze mögen nunmal nicht jeden Speicher!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page