1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Aldi-PC schon kommende Woche

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by andideasmoe, Jul 15, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. die Beiträge sind echt der Brüller, vor allem die Versuche, eine Reform der Reform der Reforn der Rächtschreiprevorm hier einzubringen ... tztztz ... hier groß rummeckern aber null Ahnung von der deutschen Sprache ... ganz schön umvernümpftich ... rofl
     
  2. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Wenn es nach den Foren-Admins geht, wohl nicht lange :rolleyes:
     
  3. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    ...hier sind wieder Spezialisten unterwegs...und anderswo werden sie gesucht....:D

    Wozu braucht jemand, der seinen Rechner als elektronische Schreibmaschine mit Internetanschluß benutzt eine Gamer Graka, wofür braucht er 1 GB-RAM, wofür braucht er eine 3 GHz CPU (egal welche!) wozu braucht er eine 250 GB-Platte usw., usw...

    ...und wozu dient eigentlich diese Missgeburt von ALDI-Rechner?? Der ist für nimanden wirklich sinnvoll einsetzbar. Als reine Office-Maschine viel zu überdimensiniert und zu teuer. Als Multimedia Plattform unterdimensioniert und als Gamer Kiste zu lahm bei der Graphik. Und wer auf die Idee kommt, das Ding als DVB-T Server ins Wohnzimmer zu stellen, hat sicher besonderen Spaß an der tollen Optik und den ständig vernehmlich blasenden Lüftern....

    Nee, lieben ALDI Leute, das Ding ist gar nix!! Nicht Fleisch, noch Fisch. Ich denke, Eure Zeit als 'Computerfachhändler' ist langsam aber sicher vorbei.....

    Gruss

    RD
     
  4. Phil o'Soph

    Phil o'Soph Kbyte

    Word? :p
    Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Spezialisten sind die, die während der arbeitszeit
    Spam Postings in Foren schreiben, das ersteller DAtum sagt einiges !

    Schreibmaschine + Internet + Fotos bearbeiten
    tut es locker ein alter PIII- mit 500 oder 750 MHZ
    und einer NV 4400 xt AGP 4 reicht dicke eine USb 2.0 KArte ein, Card Reader nachgerüstet und fertig .
    Stromverbrauch der CPU uim die 60 Watt *g*
    Games die weniger Anspruchsvoll sind, kann man sogar auch drauf zocken, nee also dieser Aldi ist eingendlich überflüssig.
     
  6. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    :)
    Auch wenn es einigen der meist minderjährigen Kommentatoren hier nicht passt. Die große Mehrheit der PC-Nutzer sind keine Zocker von grausigen 1st-Person Shootern, sondern Leute die eben den PC einfach nur zum Schreiben von Briefen, surfen im Internet oder wie bei Aldi möglich auch mal zum fernsehen nutzen wollen.

    Ich sehe keinen Sinn in Grafikkarten mit EVP über 500 Euro in einem Discounter-PC. Wenn auf so einem Teil die Löwenzahl-CD des kleinen Sohn/ der kleinen Tochter auch noch läuft dann ist schon sehr viel erreicht. Mit diesem PC kann man seine Digitalbilder verwalten und die MP3 Songs aus dubiosen Quellen archivieren.

    Die ewig nörgelnden Besserwisser, die sowieso NIE beim Aldi einen PC kaufen sind doch auch gar nicht die Zielgruppe des PCs (wie denn auch).

    Ob der Preis zu hoch oder zu niedrig ist ist mir egal, die Tendenz stimmt -> der PC kostet deutlich unter 1000 Euro, sinnvoll wäre ein Preis von 499 Euro. Um da hin zu kommen könnte man auf die TV-Karte und das heute total veraltete Modem verzichten. Funktastatur und Funkmaus sind eine überflüßige Fehlerquelle und eine 160 GB Platte wäre auch groß genug. Wozu neben einem DVD-Brenner auch noch ein einfaches DVD-ROM dabei ist weiß wohl auch nur Aldi selbst. Soweit ich das bei drei eigenen DVD Brennern diverser Generationen festgestellt habe, lesen DVD-Brenner DVDs genauso gut wie normale Laufwerke.

    Bitte an PC-Welt: nur weil es Ferraris und Porsche Carreras gibt, heißt es noch lange nicht, daß jeder so etwas braucht. Den meisten Menschen genügt ein Golf oder Astra - vielen sogar ein VW Fox. Bitte stzt dies man analog auf PCs an und schmettert nicht jeden PC ab, der nicht das teuerste vom Teuren als Bauteil drin hat.
     
  7. max4200

    max4200 ROM

    Hallo,

    bin neu hier - interessiere mich für den ALdi-PC Medion Titanium MD 8385.

    Kann mir jemand sagen, ob / wieviele PCI-slots da noch frei sind - ich möchte da meine ISDN-Karte zusätzlich reinbauen.

    Dank, Gruß
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Normalerweise kann man das vorhandene Modem in den Aldi-Kisten kostenlos gegen eine ISDN-Karte tauschen lassen (ist meist zusammen mit der TV-Funktion auf einer Karte).
    Gruß, Andreas
     
  9. max4200

    max4200 ROM

    Hi magiceye04,

    danke für diesen Tip.

    Habe noch keine Erfahrung mit dem Kauf eines PC's im "Supermarkt"
    - machen die den Wechsel vor Ort ?
    - oder kauf'e ich den Rechner ersteinmal und tausche die Karte nachträglich um ?

    Gruß max
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Soweit ich das gelesen habe, mußt Du den PC erstmal kaufen und dann nachträglich die Hotline anrufen. Ich selber habe noch keine eigene Erfahrung mit ALDI-PCs - aber da kann man glaubich auch drauf verzichten.
    Nach dem genauen Studium dieses und anderer Threads dürfte ja klar sein, daß die Kiste zwar für fast alles geeignet ist, aber nichts so richtig gut kann. Aber damit ist es eigentlich endlich mal ein PC für den "typischen ALDI-Kunden" (falls es den überhaupt gibt).
    Wer die ganze Software braucht, für den mag der PC ja ganz nett sein.
    Ansonsten gilt wohl wie bei fast allen Fertig-PCs: Ja nicht aufrüsten wollen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page