1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher und Rechner fährt nicht mehr hoch

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Dinklager, Sep 2, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dinklager

    Dinklager ROM

    Hallo

    Habe mir vor kurzem neuen Arbeitsspeicher gekauft. Als ich diesen nun heute eingebaut habe fuhr mein rechner nicht mehr hoch. Bei der Nachfrage beim Verkäufer ( kommt leider aus den USA...daher ist die verständigung mit meinem Schulenglisch schwierig) hat er mir nur eine Liste angeblich kompatibeler Systeme geschickt mit der Bemerkung: "That RAM is high density. You need to check with the manufacturer to see if it can take the 128 x 64 configuration." Also ich kann mit der Assage leider nicht viel Anfangen :-(
    Hier die Liste der angeblich komatibelen Chipsätze:

    VIA P4X266A,

    VIA KT266/333 (except ASUS KT266/333)

    VIA KT600 (except ASUS KT600)

    VIA PT800

    SIS 645

    SIS 648

    648FX

    SIS 746FX

    KM400

    KM266/266/266a

    K8T800

    KT 880

    KT 400 (except ASUS KT400)

    KT 400A

    SIS 661FX

    SIS 655

    SIS 650GX

    SIS 650

    NFORCE 250GB

    ULI CHIPSETS

    INTEL 915

    NFORCE 4 SLI

    VIA APPOLLO P4X400
    VIA K8M800
    VIA K8M890

    VIA K8N800
    VIA K8N890
    VIA K8T800
    VIA K8T890
    VIA K8T900
    VIA PT800
    VIA PT880
    VIA PT890
    VIA P4M800
    VIA P4M800 PRO
    VIA P4M890
    VIA P4M900
    VIA PN800

    SIS 648
    SIS 649
    SIS 650
    SIS 651
    SIS 656
    SIS 661
    SIS 748
    SIS 750
    SIS 755
    SIS 756

    In meinem Rechner ist das ASUS P4P800S-E verbaut und wenn ich es der Beschreibung richtig entnommen habe arbeitet es mit dem Chipsatz Intel 848P . Der Arbeitsspeicher den ich gekauft habe sind " Bausteine je 1GB PC3200 400MHz.

    Muss ich nur das Board anders konfigurieren oder kann ich den Arbeitsspeicher überhaupt nicht verwenden ?

    Vielen Dank schon mal vorab....ich hoffe mir kann da jemand weiter helfen :-)
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

  4. Dinklager

    Dinklager ROM

    @Poro ...Was kennen wir schon? Gibt`s das Problem häufiger?

    @Crow ... klappt das auch wenn das sysytem nicht einmal mehr bis zum Bios hochfährt?
     
  5. Dinklager

    Dinklager ROM

    Sorry ... aber bin in sachen Hardware nicht unbedingt fit...:-)
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Wenn der Rechner mit dem neuen RAM überhaupt nicht bootet kannst du natürlich auch keinen RAM-Test fahren. Hast du schon mit nur einem eingebauten Modul getestet ?. In Zukunft RAM beim Händler um die Ecke kaufen, oder zumindest in Deutschland. Ansonsten halt Lehrgeld bezahlt.
     
  7. Dinklager

    Dinklager ROM

    Hab die Bausteine auch schon einzeln bzw zusammen mit dem alten Arbeitsspeicher eingebaut. Wenn ich je einen alten und einen neuen einbaue fängt er sogar an zu booten aber nur kurz bevor das Windowslogo erscheint....dann mach er nen neustart. Schätze ich lasse den Arbeitsspeicher mal in einer Fachfirma testen ... vielleicht hat er die Reise über den Atlantik doch nicht verkraftete.... war ja auch nur in einen gepolsterten umschlag verpackt. :-(
    Trotzdem Danke für eure Beteiligung.... :-)
     
  8. Dinklager

    Dinklager ROM

  9. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    1. Es ist ein Unding, so eine wichtige Sache bei e**y zu kaufen.
    2. Bei Asus gibt es ein Manual zu Deinem Board. Darin ist eine QVL (Liste der qualifizierten Anbieter, die man tunlichst einhalten sollte. Macht man das nicht, dann droht der schwarze Bildschirm. Was sollen wir mit dem Link zum Händler? Mit dem mußt Du Dich schon selbst auseinander setzen. Hättest Du uns mal lieber vorher gefragt, mit Sicherheit wäre Dir viel Ärger erspart geblieben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page