1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Arbeitsspeicher

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Hada, Sep 11, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hada

    Hada ROM

    Hallo ich bin dabei mir einen neuen Arbeitspeicher zu kaufen
    und jez is die frage welchen

    also hier mal die daten con cpu-z

    Memory:

    Type: DDR Channels: Dual
    Size: 1024MBytes
    Frequenzy: 199.5 MHz
    FSB:DRAM: 1:1
    CAS#Latency 3.0 clocks
    RAS# to CAS# Delay: 3 clocks
    RAS# Precharge: 3clocks
    Cycle Time (Tras): 8 clocks


    SPD:

    Slot#1

    DDR

    Module Size: 512 MBytes Correcction: None
    Max Bandwidth: PC 3200 (200MHz)
    Manufacturer: Micron Technology
    Part Number: 16 VDDT6464-AG-40BGB
    Serial Number:1B6BBBF9

    Timigngs Table:

    Frequenzy: 133MHz 166MHz 200MHz
    CAS#Latency: 2.0 2.5 3.0
    RAS# to CAS#: 2 3 3
    RAS#Precharge 2 3 3
    Tras: 6 7 8

    Slot#3 is des selbe


    Slot#2und#4 sind noch frei

    jez is die frage was ich mit holen soll

    Danke im Voraus

    Hada
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Welche CPU und welches Board hast du denn?
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    aufjdenefall ein AMD System, entweder einen XP 3200 mitFSB 200
    oder einen A64/X2

    Einen Pentium 4 könnte er auch noch haben, aber eher unwahrscheinlich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page