1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer D-Link WLAN-Router - Problem mit Belkin WLAN-Stick!

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Gubel, Sep 9, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gubel

    Gubel Kbyte

    Moin,

    wir haben seit 2008 einen Kabel Deutschland 32 MBit Internetzugang und damals den D-Link DI-524 WLAN-Router mitbestellt. Das Teil lief problemlos bis letzte Woche - egal ob über LAN oder WLAN, es konnte plötzlich keine Verbindung mehr hergestellt werden, mit 3 Rechnern versucht! (in die Konfiguration kam man auch nicht mehr, ein Hard-Reset half auch nicht mehr). Das Ding ist über den Jordan...

    Nun war ich mit dem D-Link-Gerät recht zufrieden gewesen und wollte wieder eines haben.
    Da das 54 MBit g-WLAN den 32 MBit-Anschluss mit seinen netto ca. 20 MBit immer etwas ausgebremmst hat, wollte ich jetzt gleich einen Router mit n-Standard!
    Kurzerhand bestellte ich einen D-Link DIR-600. Ist ähnlich wie der alte, nur mit WLAN b/g/n unterstützung :-)

    Angeschlossen, funktionierte sofort! Dann die Konfig noch etwas angepasst und gut ist. Nun gehen 3 PCs über WLAN rein. Ein ca. 2 Jahre altes ASUS-Notebook (Win7), mein älteres HP 2510p-Subnotebook (WinXP) und mein Haupt-PC (1 Jahr alter AMD Quad-Core mit ASUS Board, WinXP) über einen Belkin WLAN-Stick.

    Der WLAN-Stick hat zwar auch nur g-Standard 54 MBit, den müsste ich austauschen, aber erstmal sollte der ja funktionieren.

    PROBLEM:
    Der Belkin-Stick findet 3 Nachbarsnetze (wie immer), nur meines nicht! An den beiden Laptops funktionierts über das interne WLAN-Modul problemlos - ich bin ratlos...

    Könnt Ihr mir helfen?

    Gruß
    Alex

    PS.: Ich habe schon in ein 30m LAN-Kabel investiert, was ich provisorisch quer durch die Wohnung schmeiße, weil ich mit meinem PC dringend ins Internet muss!
     
    Last edited: Sep 9, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal andere Kanäle im Router ausprobieren.
     
  3. Gubel

    Gubel Kbyte

    Danke! Das hat geholfen!

    Vorher war automatische Kanalauswahl aktiviert, jetzt habe ich es auf Kanal 6 und er erkennt das Netzwerk!

    Gruß
    Alex
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page