1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Gaming PC soll her

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Merkelmore, Sep 21, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo alle zusammen,
    da mein alter Rechner kurz vor der Rente ist und ich mir jetzt endlich einen neuen gönnen möchte würde ich euch und euren Sachverstand um Hilfe bitten. Ich habe mich an den Gaming Rechner für etwa 750 Euro aus der Beispiel-Zusammenstellung gehalten und mehr oder weniger die erstgenannten Komponenten in den Warenkorb gelegt. Das Budget liegt bei etwa maximal 1100 Euro.
    Leider kann ich den Computer nicht selber zusammen bauen und würde deshalb gerne bei einem Shop mit diesem Service in bezahlbarer Höhe bestellen. Könntet ihr mir da vielleicht einen guten nennen? Gerne auch mit einer Empfehlung für Abweichungen von meinen ausgewählten Komponenten, sollte es momentan bestimmte Angebote geben.
    Ansonsten würde ich wohl bei warehouse2 bestellen und mein aktueller Warenkorb sieht folgendermaßen aus :

    http://www.warehouse2.de/de/cart?load_basket=4e17c6cff492bff57ba7b4adee189a2c55ff3ff7c56df740


    Ich danke euch schon jetzt vielmals für eure Zeit und Hilfe und wünsche einen angenehmen Start in die Woche.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Merkelmore,
    willkommen im Forum. :wink:

    Die Zusammenstellung ist einwandfrei. Da sieht man sofort, dass du dich an die Beispiel-Zusammenstellung gehalten hast.
    Allerdings verlangt warehouse2 zu viel für den CoolerMaster Hyper T4, für den auch kein Liefertermin angegeben wird. Der Kühler kann den Zusammenbau und die Auslieferung erheblich verzögern.
    Da kannst du den Be Quiet Pure Rock nehmen, der mit 120mm Lüfter ein besseres Preis-/Leistungsverhältnis bietet und auch nicht teurer ist als bei den anderen Shops.
    warehouse2 hat bei CPU-Kühlern ein hohes Preisniveau und zudem ist die Auswahl auch noch suboptimal.
     
  3. Hallo Deoroller,
    vielen Dank für die freundliche Begrüßung :)

    Hast du vielleicht Erfahrungen mit einem anderen Shop und könntest den empfehlen? Ich traue mir halt nicht zu alles selber zusammen zu bauen und auch einen Freund möchte ich das nur ungern machen lassen, denn wenn er einen Fehler macht und etwas kaputt geht ist das immer so eine Sache.
    Warehouse2 hatte ich mir deshalb ausgesucht, da viele Komponenten 1. Wahl dort angeboten wurden und der Zusammenbau mit etwas weniger als 30 Euro wirklich günstig ist (verglichen mit zum Beispiel 100 Euro bei Mindfactory...).
    Den Kühler werde ich dann mal direkt austauschen und bin für weitere Vorschläge offen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Früher wurde oft Hardwareversand empfohlen, wenn auch zusammengebaut werden sollte. Die sind allerdings Insolvenz, wie auch Atelko.
    Mindfactory und Alternate bauen auch zusammen. Das kostet aber mehr.
     
  5. Das mit Hardwareversand hatte ich im Sticky gelesen und fand es schade, denn das wäre meine 1. Wahl gewesen.
    Hat sonst jemand Erfahrungen mit Warehouse 2 oder noch weitere Vorschläge? Ansonsten werde ich noch eine passable Soundkarte dazu packen und dann wohl morgen bestellen.
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei der R9 390 sollte das Netzteil etwas stärker sein.
    Das FSP FORTRON HYPER 600 85+ 600W ist preislich attraktiv und FSP verbaut solide Technik und gibt 5 Jahre Herstellergarantie.
    Bei 4x 6/8-Pin PCIe kann man dann für die Grafikkarte jeweils einen Strang für jeden Anschluss benutzen, was zusätzlich Sicherheit gibt.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe keine Einwände. Für unter 1000€ hat der PC ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis mit der Ausstattung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page