1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer hp Pavilion: Wie bringt man nervende Werbung weg?

Discussion in 'Software allgemein' started by ah_dersee, Jul 7, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Bin am Verzweifeln mit penetranter Werbung auf einem nagelneuen hp Pavilion a6450 mit Vista Home Premium.

    Ich habe schon einige Werbe-Popups weggebracht, indem ich einfach auf C: die Programmfolder gelöscht habe.

    Doch mit ‚Einfache Internetdienste’ hänge ich. Ich finde das zugehörige Programm nicht. Da kommt ständig ein Fenster (mit hp Logo rechts unten) das einen Internetzugang bei Tele2 anbietet.

    Markiere ich ‚Nein, weisen Sie mich nicht erneut auf diese Angebote hin’, so taucht etwa 15 Minuten später das Fenster dennoch wieder auf. Ich habe auch in der Verzweiflung die Aktualisierung der angebotenen Produkte gemacht, in der Hoffnung, danach Ruhe zu haben. Doch die Ruhe kommt nicht.

    In den diversen Foren fand ich, dass ich nicht der Einzige bin, der das Problem hat. Doch keiner der gefundenen Beiträge führte zu einer klaren Lösung.

    Kann mir jemand sagen, wie man sich mit normalen Mitteln von dieser Belästigung befreien kann. Ich beginne, Hass auf hp zu entwickeln.

    Danke,

    Johann
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Der beste Weg ist ein Plätten des Systems und Neuinstallieren von Windows. Dazu wäre es aber erforderlich, dass HP einen richtigen Installations-Datenträger mitgeliefert hat, so wie das beispielsweise bei DELL gehandhabt wird. Auf diese Art und Weise würde ein reines Betriebssystem ohne irgendwelche Zusätze installiert.
     
  3. pussycat

    pussycat Megabyte

    Unter Systemsteuerung > Programme > Programm deinstallieren
    alles Überflüssige deinstallieren. Auch den Autostart ausmisten.
     
  4. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Danke für die prompten Antworten.

    @ Sele: Klingt gut, doch hp liefert leider keinen Datenträger mit. Ich werde aber diesen Weg verfolgen. Habe soeben an hp geschrieben, dass ich keine Werbefläche, sondern einen PC gekauft habe und um Lösung bitte. Vielleicht kann man gegen eine kleine Gebühr (so wie bei Siemens Fujitsu) eine CD nachkaufen. We’ll see.
    @ Pussycat: Danke für die Hinweise. Die Programmliste enthält nichts Verdächtiges mehr. Habe darüber hinaus bereits ein Bündel selbstentpackenden Werbeschmarrns von C:\Programme gelöscht. Doch ‚Einfache Internetdienste’ konnte ich nicht erfassen. Autostart ist vollkommen leer.

    Nochmals danke. Werde berichten.

    Grüße,

    Johann
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Poste ein HiJackThis-Log dann können wir dir den HP-Mist entfernen.
    Wenn der Rechner neu ist und du keine DVD bzw. Recovery-Datenträger hast dann solltest du die unbedingt eine DVD brennen.

    HiJackThis:

    Download u. Kurzanleitung
    http://sicher-ins-netz.info/analyse/
     
  6. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Der hp-Support hat meinen Unmut wieder ausgeräumt. In einem E-Mail wird erklärt, wie es zu diesem Effekt kommt (Eintrag in Aufgabenplanung wird u.U. nicht korrekt ausgeführt). Man löscht einfach die Aktion aus der Aufgabenplanung. Hier der relevante Auszug aus dem E-Mail:

    Um eine automatische Aktion aus der Aufgabenplanung zu entfernen verfahren Sie bitte wie folgt:

    1. Klicken Sie auf Start und geben Sie Aufgabenplanung in das Suchfeld ein. Wählen Sie Aufgabenplanung, sobald diese Option verfügbar wird. Wenn Sie nach Ihrer Berechtigung gefragt werden, klicken Sie auf Fortfahren.
    2. Klicken Sie in der linken Spalte auf Aufgabenplanungsbibliothek.
    3. Wählen Sie in der mittleren Spalte die Aufgabe aus, die Sie beenden möchten.
    4. Klicken Sie in der rechten Spalte auf Löschen und klicken Sie anschließend auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
    5. Schließen Sie das Fenster der Aufgabenplanung. Die Aufgabe und die Erinnerungsmeldung werden nun nicht mehr automatisch gestartet.


    So funktioniert die Sache.

    Nachdem ich sah, dass dieser Punkt bereits mehrere Anwender beschäftigt hat, hoffe ich, dass die Publikation der obigen Instruktion nützt.

    Vielen Dank an alle Helfer. Grüße, Johann
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Und was soll das bringen, so ist das HP Schnüffel-Tool weiter aktiv und
    telefoniert nach Hause. Kannst auch deine Daten gleich an die NSA
    (National Security Agency, US-Geheimdienst) senden. :)
     
    Last edited: Jul 7, 2008
  8. ah_dersee

    ah_dersee Byte

    Aus irgendeinem Grund ging meine letzte Antwort verloren. Ich hoffe, sie taucht jetzt nicht doppelt auf. Hier ist sie:

    Der hp-Support hat meinen Unmut wieder ausgeräumt. In einem E-Mail wird erklärt, wie es zu diesem Effekt kommt (Eintrag in Aufgabenplanung wird u.U. nicht korrekt ausgeführt). Man löscht einfach die Aktion aus der Aufgabenplanung. Hier der relevante Auszug aus dem E-Mail:

    Um eine automatische Aktion aus der Aufgabenplanung zu entfernen verfahren Sie bitte wie folgt:

    1. Klicken Sie auf Start und geben Sie Aufgabenplanung in das Suchfeld ein. Wählen Sie Aufgabenplanung, sobald diese Option verfügbar wird. Wenn Sie nach Ihrer Berechtigung gefragt werden, klicken Sie auf Fortfahren.
    2. Klicken Sie in der linken Spalte auf Aufgabenplanungsbibliothek.
    3. Wählen Sie in der mittleren Spalte die Aufgabe aus, die Sie beenden möchten.
    4. Klicken Sie in der rechten Spalte auf Löschen und klicken Sie anschließend auf Ja, um den Löschvorgang zu bestätigen.
    5. Schließen Sie das Fenster der Aufgabenplanung. Die Aufgabe und die Erinnerungsmeldung werden nun nicht mehr automatisch gestartet.


    So funktioniert die Sache.

    Nachdem ich sah, dass dieser Punkt bereits mehrere Anwender beschäftigt hat, hoffe ich, dass die Publikation der obigen Instruktion nützt.

    Vielen Dank an alle Helfer. Grüße, Johann
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page