1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC als Multmediazentrale

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Karstensen, Aug 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tag allerseits,
    bin zwar kein völliger PC-Noob aber auch nicht mehr wirklich auf dem Laufenden, daher auf diesem Weg der Versuch mehr Sicherheit für die Kaufentscheidung zu kriegen. (Das alte Schätzchen ist endgültig dahin...)

    Die Kiste sollte "zukunftsfähig" sein und vor allem als "Multimedia-Plattform" dienen:
    - beim TFT HP w2207 (1680*1050) als Standard-Monitor mach mich mir bei meiner Planung um die Zockbarkeit in max. Auflösung keinen großen Kopf...
    - der PC soll aber auch meinen Sony Kdl W 4000 (40 Zoll Full HD) in HD- Auflösung vernünftig versorgen
    -->quasi als Luxus-Konsole (v.a.Fifa...Autorennen...)
    -->als Blu-Ray-Player
    - Sound soll koaxial an den Onkyo SR 576 + Teufel Theater 1 gehen und dementsprechend auch mit DTS keine Probleme kriegen (Soundkarte nötig oder kriegt das Asus das vernünftig hin?)
    - beides soll also via DVI-HDMI und Koaxial verbunden werden (5m zu überwinden)

    Plan:
    - Quad Q9550 (184€ )
    - Asus p5q Deluxe (126€)
    - 1024 Sapphie Radeon HD 4870 Toxic (155€)
    - 2 mal Kingston Hyper X 1066 CL5 (45€)
    - 1 TB Seagate ...528 AS 32 MB (71€)
    - Lite on Blu-Ray Ihos 104-37 (80€)
    - Antec 300 Midi (45 Euro)
    - Be Quiet 500 w (83 €)
    ... irgend nen CPu Lüfter (Tipps?)
    ... knapp 800 - Schmerzgrenze war eigentlich bei 700 (sinnvolles Einsparpotential ohne große Einbußen?)

    Preise von mindfactory...wollt mir auch den Luxus gönnen mir die Kiste von denen für 39 Euro zusammen bauen zu lassen (Erfahrungen damit?)

    - Wär für jeden Kommentar dankbar... alles kompatibel?... Erfahrungswerte mit Blu Ray-Laufwerk an Tv-läuft das vernünftig/ gelichwertig mit nem "normalen" blu-Ray Player?

    Vielen Dank im Voraus
     
  2. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Falls dieses Gehäuse gemeint ist, könntest du beispielsweise diesen CPU-Kühler verwenden. Gerne auch Scythe Mugen 2 oder EKL Alpenföhn (vorzugsweise Blue Edition da 4PWM)

    Benötigst du die Features des "Deluxe"? Falls nein, wähle das normale P5Q.
    Beim Speicher kannst du zwar nicht das meiste sparen, aber 1066Mhz ist ohnehin verschossenes Pulver, 800Mhz reichen da vollkommen.

    Da gibt es im Normalfall keine Probleme, bei hardwareversand.de geschieht das für die Hälfte des Preises. Falls du, oder jemand anders aus deinem Bekanntenkreis dies selbst erledigen können, würde ich mir das Geld auf jeden Fall sparen, da eigentlich die Softwareinstallation das Zeitraubende ist und nicht der Zusammenbau an sich.

    Genaueres kannst du ja mal in diversen HiFi Foren nachlesen, sagen kann ich dir aber vorweg, dass diese Lösung definitiv nicht an einen Blu-Ray Player ran kommt und du mit Problemen zu rechnen hast.
    Daher würde ich dir auch, mittels Kostenbegrenzung, den Kauf eines solchen Laufwerks ausreden und ihn ggf. nachrüsten, wenn günstiger/kompatibler.


    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page