1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc, Bildschirm bleibt schwarz!

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Mardroem, Jun 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mardroem

    Mardroem Byte

    Hallo!

    Ich habe mir vor kurzem einen neuen Rechner zusammengestellt. Das Hauptproblem ist denke ich das motherboard: http://www.mindfactory.de/cgi-bin/M...0012078a273fc0a801ec064a/Product/View/7804835
    Ich habe alles ordnungsgemäß angeschlossen aber wenn ich ihn anschalte hört es sich jedenfalls so an als würde er hochfahren..aber alle angeschlossenen Komponenten (Tastatur, Maus etc..) scheinen nicht zu reagieren, da vor allem bei der Tastatur kein Lämpchen leuchtet. Ich habe schon den potentiellen Übeltäter...es könnte nämlich sein, dass das motherboard nicht mit genug Strom versorgt wird, da ich ein sehr altes Netzteil habe (Coba King 420W), welches es nicht mehr zu kaufen gibt in dieser Version und nur einen 20 pin connector hat aber mein Mainboard ein 24 Pin ist. Habs jetzt trotzdem mal angeschlossen. Und da passiert eben das gesagte...eben dass der Pc zwar scheinbar hochfährt, aber der Bildschirm schwarz bleibt und die Tastatur nicht reagiert. Kann das sein dass mein Problem daran liegt, dass der Stecker nur für 20 Pins ist obwohl der Steckplatz 24 hat? Hab mir bereits ein neues Netzteil bestellt, da ein neues sowieso nicht schaden kann ^^ http://www.mindfactory.de/isroot/MindStore/ProductImages/0023346.gif Ja ich weiß..is auch net das beste...hat aber einen 24 pin connector.
    Hier noch meine sonstigen PC Komponenten:

    Amd Athlon64 X2 3600+
    Ati Radeon x1300(512MB-Version)
    Irgendein antikes Coba King 420W Netzteil XD
    2 GB DDR RAM
    80 GB Festplatte mit 7200rpm von Seagate
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Es wäre ganz sicher besser gewesen, uns einfach den Namen des Herstellers zu schreiben als einen Link auf ein Bild, das bei mir gerademal 2*3 cm groß ist und auf dem ich geradezu nichts erkennen kann. Schreib einfach mal Hersteller und Bezeichnung des Teils ab und dazu noch die Amperezahlen der einzelnen Stromschienen, die auf dem NT stehen. Dann können wir Dir ganz sicher mehr sagen. Aber ich fürchte, Du wirst sicher enttäuscht sein, wenn wir Dir unsere Meinung zu Deinem NT verkünden.
     
  3. Mardroem

    Mardroem Byte

  4. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Da wird wohl der vierpolige Stecker für die Zusatzstromversorgung der Grafikkarte fehlen und ohne diese Zusatzversorgung geht es nicht. Hoffentlich hast Du Dir ein wirklich gutes NT bestellt! Meine Empfehlung wäre das Enermax Liberty 500 Watt für 84,- € (bei Mixcomputer). Und eine Frage habe ich noch: Braucht Deine CPU nicht DDR2 RAM? Gib uns doch mal in etwas geordneter Form Deine Komponenten an:
    - Motherboard (Hersteller, Name, Sockel, Speicherslots)
    - CPU (haben wir!)
    - RAM (Hersteller, Speicherart, Busfrequenz)
    - Grafikkarte
    - HDD
    - sonstige Laufwerke
    Haupteinsatzzweck Deines PC (Gamer, Office, Allrounder)
     
  5. Mardroem

    Mardroem Byte

    Mainboard: Asus M2N-MX AM2 NVNF6100 MATX
    CPU: Athlon 64 X2 3600+ (2x1,9Ghz)
    Grafikkarte: Ati Radeon 1300(512MB PCI-E Version)
    Kommendes Netzteil: Geh Netzteil ATX be quiet!Titan BQT E5-4 450Watt
    Ram: DDR2 2x1024MB MDT DDR2 800MHz PC2-64
    Fesplatte: HDSA 80GB Samsung HD080HJ P80SD 7200rpm(sata II Anschluss)

    Laufwerke weiß ich jetzt nicht aufwendig. Des eine is ein DVD 16fach Brenner und des andere ein 48fach CD Brenner, beide mit IDE Anschluss.

    Mein PC is ein Allround Pc. (Internet, Photobearbeitung, Spiele, Referate...)
     
  6. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Dann warten wir am besten mal Dein neuesNT ab. Ich denke, das Problem ist wirklich der fehlende Stecker für die Zusatzstromversorgung Deiner Grafikkarte. (Das ist so ein vierpoliger würfelförmiger Stecker und der muß mit der Gafikkarte verbunden werden.)
     
  7. Mardroem

    Mardroem Byte

    jo..abwarten und tee trinken ^^...ich bin mir sicher dass es mit dem neuen Netzteil geht weil der Pc zumindest vom Geräusch her normal hochfährt und sich der CPU Lüfter ordnungsgemäß dreht...zudem leuchtet ja das Lämpchen am Mainboard.
     
  8. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    OK, aber melde Dich nochmal, wenn das Teil da und eingebaut ist!
     
  9. Mardroem

    Mardroem Byte

    jo, wird gemacht! :)
     
  10. Mardroem

    Mardroem Byte

    Oke das neue Netzteil is da...hab alles eingebaut und die stecker haben alle gepasst...es ist trotzdem wieder das selbe wie vorher...also über dem blauen licht vom einschaltknopf leuchtet ein rotes Lämpchen was wohl nichts gutes zu bedeuten hat, oder? Und einmal beim Einschalten hat das Mainboard ganz laut ein warnsignal gegeben was erst aufgehört hat als ich den PC wieder aus und eingeschalten habe. Die Tastatur reagiert nach wie vor nicht und der Bildschirm erhält kein Signal. Woran kann das jetzt liegen? Ich vermute einfach dass der Prozessor kaputt ist oder eben das Mainboard. Ich finde dass die Grafikkarte auffällig heißt wird und die untere Seite von der Lüfterbox ebenfalls.
     
  11. Wurm193

    Wurm193 Kbyte

    Dem Piepton zufolge scheint mit deinem Mainboard und der CPU im groben alles in Ordnung zu sein.
    Pieptöne weisen z.B. auf ein nicht richtig steckenden RAM oder ähnliches hin. Also am Besten alles nocheinmal kontrollieren.
     
  12. Mardroem

    Mardroem Byte

    ich wüsst nicht was ich noch überprüfen sollte...es steckt eigentlich alles ordnungsgemäß..vielleicht ist der CPU doch im Eimer...ich bin echt am verzweifeln:bahnhof:
     
  13. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich weiß, solche Arbeiten am PC sind nervig. Da darf man nicht die Ruhe verlieren. Auch wenn es schwerfällt, klemme alles noch einmal ab und dann, nach einer gründlichen Sichtkontrolle, beginnst Du, Komponente für Komponente zu überprüfen.
    1. Nur CPU mit Kühler auf dem Sockel. Power On. Es müßte die Led auf dem Board aufleuchten und ein Beep-Code wegen fehlendem RAM und fehlender Grafikkarte. Die Lüfter solltenbeginnen, sich zu drehen.
    2. Einen Riegel RAM einstecken (natürlich bei ausgeschaltetem Rechner und gezogenem Stromkabel). Jetzt sollte nach dem Einschalten ein Beep-Code wegen fehlender Grafikkarte kommen.
    3. Grafikkarte bei ausgeschaltetem PC und gezogenem Stromkabel einstecken. Nach dem Einschalten sollte der POST ablaufen und irgendwann abbrechen.
    4. Systemplatte anhängen. Nach dem Einschalten sollte der Rechner normal booten. Tut er das nicht, müßtest Du noch einmal ins BIOS und Deine Speicherbusfrequenz versuchsweise auf 533 MHz (resulting Frequenz) einstellen.
    5. Geht das, dann auf 667 MHz erhöhen. Erst dann, wenn er auf 667 MHz stabil läuft auf 800 MHz einstellen.
    Und denke dran: Die Ruhe bringts.
     
  14. Mardroem

    Mardroem Byte

    also ich weiß nich...bei mir kann man die onboardgrafik net an und ausstecken glaub ich. als ich die rams raus hab kam ein warnsignal...als se wieder drin waren war nix mehr...aber kein piepen mehr wegen Graka oder so...systemplatte anstecken? Meinst du die normale Festplatte? Also was muss alles eingesteckt sein...hauptstromversorgung am Mainboard...also des 24 pin teil...CPU-Lüfter und dann noch son würfelförmiger Stecker der scheints für den CPU is..weil wenn ich den aussteck dreht sich der lüfter nur kurz und dann geht er wieder aus...sonst is da nix mehr oder? Weil es geht immer noch net...allein weil ich nix weiß wegen Graka aus und einstecken. Jedenfalls kam nur ein Warnsignal bei den Rams. Soll ich am besten mal ein Bild hochladen von meim Mainboard und wies momentan angesteckt ist?
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Damit meinte ich die Festplatte, auf dem sich Dein Betriebssystem befindet. (Windows XP Professional plus SP2 zum Beispiel.) Die brauchst Du auf jeden Fall, wenn das System nach der Kontrolle wieder vollständig hochfahren soll.
    Eine Onboardgrafik kann man nicht ein- oder umstecken. Die befindet sich auf der Hauptplatine.
    Wieso Onboardgrafik? Du hast doch eine PCI-E Grafikkarte. Ist Dein Board mit Onboardgrafik ausgerüstet? Wenn ja, dann mußt Du diese im BIOS disablen.
    Dieser würfelförmige vierpolige Stecker gehört an die Grafikkarte als zusätzliche Stromversorgung.
     
  16. Mardroem

    Mardroem Byte

    Ja aber die Onboardgrafik geht ja net...und wenn ich den würfelförmigen stecker nicht einstecke startet der cpu lüfter kurz und geht dann wieder aus. Auch ohne Grafikkarte müsste die Onboardgrafikkarte doch gehen?? Und im Bios kann ich ja leider nix machen weil mein Bildschirm schwarz bleibt und nix reagiert...nur der cpu lüfter dreht sich. Also dass der PC ein Warnsignal gegeben hat als ich die Rams raus hab, heißt das, dass mein CPU in Ordnung ist bzw. das motherboard?
     
  17. Mardroem

    Mardroem Byte

    Hey vielen Dank für die Hilfe!! Der PC läuft jetzt...ich hab zwar nix geändert aber plötzlich lief er auf einmal xD Es läuft auch alles wie geschmiert!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page