1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC - Eure Meinung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bambusa, May 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bambusa

    bambusa Byte

    Mein aktueller PC kippt gerade aus den Latschen und bevor ich immer mehr Geld hineinstecke will ich mir lieber einen neuen kaufen. Das Netzteil (550W) und meine Grafikkarte (Radeon X1950 Pro-512mb-PCIe) möchte ich behalten. Ansonsten brauche ich alles neu. Die Preise für CPU sollen anscheindend demnächst noch fallen und so habe ich mir vorgenommen bis zu den Sommerferien fleißig arbeiten zu gehen, um dann zu basteln.
    Ich habe vor Ort zwei gute PC-Fachhandel, wo ich nach möglichst viel kaufen möchte, da sich in den meisten Fällen die Preise nicht stark mit denen von alternate/harwareversand/..... unterscheiden.
    Ich muss damit für die Schule arbeiten, konvertiere manchmal Videos/ Musik für meinen Mp4-Player und süiel vor allem viel damit.
    Das ist meine aktuelle Auswahl:
    Intel Core 2 Duo E8400 (2x3Ghz; 2x3mb Cache) 155€
    http://www.arlt.com/pc+komponenten/...3072+kb+cache+1333mhz+fsb+dual+core+tray.html
    MB; Asus P5KP-L 58€
    http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=2010
    2Gb ddr800 RAM (Corsair) 48€
    http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=1833
    500Gb SATA Festplatte (Samsung) 76€
    http://www.arlt.com/pc+komponenten/festplatten/35+s+ata/1040657.html
    Ein Gehäuse plus 2 Gehäuse Lüfter werde ich mir vor ort aussuchen. Ich rechne mit 60-70€
    Als CPU-Kühler habe ich momentan den Actic Freezer 7 Pro
    http://dive-computer-discount.de/te...hp?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=600
    -> Reicht der aus, oder sollte ich da nochmal rund 40€ für einen besseren Lüfter ausgeben?

    ---------------------------->Sind insg. rund 400€

    Wie sieht es mit dem Q6600 aus? Der wäre evtl. noch in meinem Budget.
    http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=1917

    Gerade mit Mainboards kenne ich mich überhaupt nicht aus. Gibt es da noch was empfehlenswerteres? (bitte von arlt.de/ dive-computer-discount.de)

    Muss ich mit der SATA-Platte zwecks Anschluss und so noch etwas beachten? (Mein netzteil hat einen SATA-Anschluss)

    Die Teile sind alle von Dive/ Arlt die es bei mir vor Ort gibt und sind in der Regel max.10€ teurer als im internet. Gibt es vielleicht doch noch Adressen (bitte gute Shops) wo ich doch etwas mehr spare?

    Wie schätzt ihr allgemein das Preis/ Leistung Verhältniss der Auswahl und vor allem die Auwahl an sich ein? Verbesserungsvorschläge sin immer willkommen!

    Danke
     
  2. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Wenn Du erst in den Sommerferien bestellen willst, dann melde Dich dann noch einmal erneut in diesem Forum. Im Aigenblick wäre eine ernsthafte Beratung für die Katz, denn zwischen Beratung und Bestellung sollten am besten maximal 1 bis 2 Tage liegen. Mehr nicht!
     
  3. bambusa

    bambusa Byte

    Ich hätte aber gerne einen konkreten Betrag auf den ich sparen muss. Bis darauf das die Preise evtl. ein Stück fallen verändert sich in 2 Monaten auch nicht so viel.
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    empfehlen würde ich als prozzi den Q6600 tray, da quad core prozzis einfach zukunftssicherer sind.
    mit passendem prozzilüfter natürlich nämlich den Xigmatek HDT RS1283 Red Scorpion.
    samsung festplatten haben den ruf nicht allzu lange zu halten, eher western digital bzw seagate.
    wenn du nicht übertakten willst langt ein aeneon http://geizhals.at/deutschland/a244633.html von dem hier 2 rein dann passt die sache.
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das sehe ich anderst. Da wird sich noch einiges tun.

    Generell gilt spar soviel wie möglich !
    Es sollten aber mindestens so um die 500-600€ sein wenn du was Zukuntssichers haben willst.
    Über genaue Komponenten zu sprechen macht noch keinen Sinn zu diesem Zeitpunkt.
     
  6. bambusa

    bambusa Byte

  7. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Die Festplatte ist top !
    Der Arbeitsspeicher ist ok. ( vllt solltest du lieber 2Gb module nehmen um später auf 8Gb aufrüsten zu können.)
    Beim Prozessor ist es wichtig das du ein C2Quad nimmst um Zukunftsicher zu bleiben.

    Tun sie auch nich - aber guckst du jeden Tag nach ob neue angekündigt wurden.
    Tatsache ist einfach das es jetzt einfach noch keine Sinn ergibt sich sein System zusammenzustellen.
    Selbst wenn sich in den nächsten Wochen "nur" etwas am Preis ändern sollte
    ist das ein Nachteil der wegfällt - aber kein Vorteil der dafür spricht so früh mit der Detail planung anzufangen.
     
  8. bambusa

    bambusa Byte

    Tut mit Leid, aber ich kann dir beim nesten Willen nicht zustimmen. Das ist doch eh eher ein low-Budget System und die Komponenten werden nicht wegfallen. Die Detail-Fragen muss man natürlich später klären, aber man kann sich ja schon in die Materie einarbeiten und eine ungefähre Vorstellung von aktuellen Preisen bekommen und sich mit den verschiedenen Daten, auf die man achten muss auseinander setzen.
    Ein Quad ist nicht wirklich sinnvoll. Zumindest da mir auschließlich die option eines 4x2,4Ghz Q6600 bleibt.
    Alle Programme, die von 4 Kernen profitieren sind noch zu zählen und bis sich das gravierend ändert, werde ich wie mit einem E4500 (2x2,4Ghz) arbeiten. Zukunftssicher ist der auch nicht, da Intel einen neuen Sockel rausbringen will und die 8-Kerner in den Startlöchern stehen.
    Und die Leistung an sich von 2x3Ghz sind sowieso ausreichend! In drei Jahren, wenn die Garantie weg ist und der CPU vielleicht verlatert ist kann man den auch noch auf 2x4Ghz übertakten. Dass sollte reichen! Außerdem ist der kühler und Stromsparender.
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Im Gegenteil: Zeigt nur wohin die Entwicklung geht. Eigentor :wink:
     
  10. bambusa

    bambusa Byte

    Okay, dann werde ich den kauf meines Pc`s denke ich so schnell wie möglich machen. Beim Booten kommen bei mir regelmäßig Fehlermeldungen wie "Boot Disk Failure", meine Festplatte macht gleube ich Daten kaputt etc.

    Hier nochmal die aktuelle Auswahl:
    - Core 2 Duo E8400 158€ http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=1997
    - MSI p35 Neo-F 67 € http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=1417
    - 3x 1Gb Elixir DDR2-800 58 €
    http://dive-computer-discount.de/te...p?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=1021
    - Samsung Spinpoint T166 500Gb 67 € http://dive-computer-discount.de/te...hp?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=932
    - Gehäuse EZ-Cool 550 41 €
    http://dive-computer-discount.de/te...hp?module=pncommerce&func=itemview&ItemID=771
    - 1x 80mm und 1x 120mm Gehäuselüfter (keine besonderen für ca. 20€)
    ---------------------------insg. 411 €
    Von meinem alten Rechner noch
    - Saphire X1950Pro
    - 550Watt Netzteil
    - DVD Brenner (IDE)

    Ich denke die Komponenten passen jetzt zueinander oder?
    Oder gibt es doch noch Änderungsvorschläge? (keinen Q6600)

    Ansonsten Danke für die bisherige Beratung!

    PS: Ob 4 Kern oder 2 Kern ist denke ich einfach Ansichtssache. Ich habe mich für den " Kerner entschieden. Wenn schon die nächsten Generationen von Sockel/ CPU kaoomen zeigt das natürlich die Richtung der entwicklung. Das in 3 Jahren 4 Kerner sicher besser sind, als 2 Kerner habe ich gar nicht bestritten, aber momentan und ziemlich sicher in 2 Jahren auch noch, wird das Potenzial von 4 Kernen einfach nicht ausgenutzt und so lange habe ich dadurch sogar einen Nachteil. Klasse wären natürlich 4x3Ghz. Dann hätte ich jetzt keinen Nachteil und und in 3/4 Jahren würde der sicher noch konkurieren können. Aber Preilich ist das ein himmelweiter Unterschied.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  12. bambusa

    bambusa Byte

    Crysis unterstützt angeblich auch 4 kerne. Allerdings haben hier sogar Einkerner glaiche Performance wie alle anderen. http://www.computerbase.de/artikel/hardware/prozessoren/2008/bericht_1_2_3_4_cpu-kerne/7/
    Außer bei Assassins Creed sieht man hier zw. 2 und 4 Kernen keine großen Unterschiede. Und hier hat man 2x4Ghz sowie 4x4Ghz. Bei mir wären es 2x3Ghz und 4x 2,4 Ghz. Die Unterschiede wären noch geringer oder sogar negativ.
    In deinem Vorschlag für einen Gamer-PC für 600€ ist sogar nur ein E7200 verbaut. Wie soll ich das verstehen?

    Ich glaube über Kernanzahl könnten wir noch ewig diskutieren, aber wenn dann lieber hier:
    http://www************/forum/prozessoren/24634-q6600-besser-als-e8400-3.html
    Ich habe mich eigentlich auf 2 Kerne eingestellt. Der Unterschied zu dem Q6600 ist eh nicht so groß. Der Quad hat nur eine 65nm mStruktur und weniger Cache, niedrigere Taktrate.......
    Bei einem Q9500 oder so, würde ich natürlich den Quad kaufen. Bei gleichen Taktraten haben Quads schon die Nase vorne, da hats du schon recht, aber der Q6600 ist auch einfach schon älter als der E8400.

    Was passt denn an meiner Zusammenstellung ansonsten nicht?
     
  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Sry, aber der Q6600 ist definitiv schneller als ein E8400 und jetzt überleg mal: Was werden sämtliche Softwarehersteller machen, wenn schon seit einem jahr Quadcores auf dem Markt sind und sogar schon Hexacores erwartet und Octocores angeküdigt sind? Ja sie werden die Software dadrauf optimieren. Wenn dir 45nm, SSE4.1 und die "aktualität" des prozessors wichtig sind, kannst Du ja den Q9300 kaufen, der ist auf dem Niveau eines Q6700.
     
  14. Backsmasher

    Backsmasher Kbyte

    Hey, dein system ist voll gut, kauf es!
    Du legst anscheinend keinen Wert auf gute Beratung bzw. beantwortest dir selber deine Fragen und das auch noch Schöngeföhnt.
    Ich finde man sollte bei dir keine Zeit mehr verschwenden.
    Thread schliessen.
     
  15. bambusa

    bambusa Byte

    Was soll denn der Mist?
    Ich habe mir natürlich die Frage gestellt ob Duo oder Quad und nachdem ich sehr viel im internet nachgelsen habe und auch in anderen Foren oder mit Fachkäften rumdiskutiert habe, habe ich beschlossen, dass ich den Duo aktuell für die bessere Variante halte. Denn aktuell ist der Q6600 eben nicht schneller, da so gut wie immer nur 2 Kerne unterstützt werden.

    Es könnte ja noch sein, dass mein MB nicht zum CPU / Fstplatte etc. passt oder ähnlichem. Wenn jemand ein haken an der Zusammenstellung auffällt, dann wäre ich sehr dankbar, wenn er mich darauf aufmerksam machen könnte. Oder wenn im gleichen Preissegment besserer Kompnenten vorhanden sind und so. Nur die Diskussion über Duo oder Quad bitte einstellen!!!
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Rest passt auch nicht. Deshalb habe ich dir ja die Stickies extra nochmal verlinkt.
     
  17. bambusa

    bambusa Byte

  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du solltest dann aber auch die neuere Version Gigabyte GA-EP35-DS3 nehmen. Das MSI war aber eigentlich OK.

    RAM: 2 oder 4 Speichermodule wg. Dualchannel.
    Festplatte bitte von Seagate oder Western Digital. Als Gehäuse schlage ich den gut verarbeiteten Sharkoon Rebel9 Value vor.
     
  19. huj

    huj Byte

    warte nicht zu lange sonst ist es wider teuer so wie Benzin
     
  20. bambusa

    bambusa Byte

    Ich habe 32bit XP. 4Gb sind umsonst.
    Da die Preise (noch) so niedrig sind, dachte ich, ich setze auf 2Gb noch einen drauf und mache 3Gb draus. Ist die Performance so viel schlechter wenn der zusätzliche 1Gb Modul nicht im Dual läuft?
    Die Samsung hat aber super bewertungern und beio einem Test war die sehr schnell und leise...!?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page