1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC friert beim spielen ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Cramo, Sep 9, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Cramo

    Cramo Byte

    Ich habe mir einen selbstkonfigurierten PC bei hardwareversand gekauft.

    Windows installiert usw. hat alles geklappt, Sytem läuft auch super.
    Nur sobald ich ein Spiel starte (hab es bis jetzt nur mit World of Warcraft ausprobiert) hängt der PC sich nach ca. 1-5 Min auf.
    Aufhängen im Sinne von, es geht nix mehr, Bild friert ein, Ton ebenfalls (hört sich in etwas nach "trrrrrrrrrrr" an).
    Es hilft nur ein Neustart.
    Ähnlich ist es bei 3DMark06. Von 5 Durchläufen hat er sich 4x aufgehängt.
    Was mir dabei aufgefallen ist, ist das ich beim CPU Test nur 1 - 0 FPS hatte...


    Habe schon einige Beiträge gegooglet und Dinge ausprobiert bzw. ausgeschlossen:
    - Keine Lüfter verstaubt, da alles neu.
    - Gehäuselüfter arbeiten gut, Temperatur ist auch niedrig.
    - GraKa-Lüfter läuft auch,...
    - Netzteil 500W
    - GraKa Treiber sind die neuesten drauf...

    Die einen sagen es kann am RAM liegen, die anderen an der CPU und wieder andere an der GraKa.
    Wie kann ich das am besten testen?

    Habe mal Everest einige Werte auslesen lassen, ich hoffe es hilft euch.

    Computer:
    Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
    OS Service Pack Service Pack 3


    Motherboard:
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 3000 MHz (7 x 429)
    Motherboard Name Unbekannt
    Motherboard Chipsatz Unbekannt
    Arbeitsspeicher 3328 MB
    BIOS Typ Award Modular (07/23/08)
    Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
    Anschlüsse (COM und LPT) Druckeranschluss (LPT1)

    Anzeige:
    Grafikkarte NVIDIA GeForce 9800 GT (512 MB)
    Monitor Plug und Play-Monitor [NoDB] (HTBP210538)

    Multimedia:
    Soundkarte Realtek HD Audio output

    Datenträger:
    IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 2 port Serial ATA Storage Controller 2 - 3A26
    IDE Controller Intel(R) ICH10 Family 4 port Serial ATA Storage Controller 1 - 3A20
    IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
    Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
    Festplatte SAMSUNG HD502IJ (465 GB, IDE)
    Optisches Laufwerk Optiarc DVD RW AD-7201S
    S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

    Partitionen:
    C: (NTFS) 49999 MB (34335 MB frei)
    D: (NTFS) 426930 MB (395726 MB frei)
    Speicherkapazität 465.8 GB (420.0 GB frei)

    Eingabegeräte:
    Tastatur HID-Tastatur
    Maus HID-konforme Maus




    DMI

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ BIOS ]

    BIOS Eigenschaften:
    Anbieter Award Software International, Inc.
    Version F7
    Freigabedatum 07/23/2008
    Größe 1024 KB
    Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
    Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
    Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, PnP
    Erweiterungen PCI, USB

    [ System ]

    System Eigenschaften:
    Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Produkt EP45-DS3L
    Eindeutige Universal-ID 00000000-00000000-0000001F-D0922173
    Startauslöser Netzschalter

    [ Motherboard ]

    Motherboard Eigenschaften:
    Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Produkt EP45-DS3L
    Version x.x

    [ Gehäuse ]

    Gehäuse Eigenschaften:
    Hersteller Gigabyte Technology Co., Ltd.
    Gehäusetyp Desktopgehäuse

    [ Speichercontroller ]

    Speichercontroller Eigenschaften:
    Fehlerkorrekturmethode 8-bit Parity
    Fehlerkorrektur Keine
    Unterstützter Speicher Interleave 1-Way
    Aktueller Speicher Interleave 1-Way
    Unterstützte Speicherspannung 5V
    Maximale Speichermodulgröße 1024 MB
    Speichersteckplätze 4

    [ Prozessoren / Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU ]

    Prozessor Eigenschaften:
    Hersteller Intel
    Version Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU
    Externer Takt 333 MHz
    Maximaler Takt 4000 MHz
    Aktueller Takt 3000 MHz
    Typ Central Processor
    Spannung 1.0 V
    Status Aktiviert
    Sockelbezeichnung Socket 775

    [ Cache / Internal Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 64 KB
    Installierte Größe 64 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Interner Cache

    [ Cache / External Cache ]

    Cache Eigenschaften:
    Typ Intern
    Status Aktiviert
    Betriebmodus Write-Back
    Maximale Größe 2048 KB
    Installierte Größe 6144 KB
    Unterstützter SRAM Typ Synchronous
    Aktueller SRAM Typ Synchronous
    Sockelbezeichnung Externer Cache

    [ Speichermodule / A0 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A0
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichermodule / A1 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A1
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichermodule / A2 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A2
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichermodule / A3 ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Sockelbezeichnung A3
    Installierte Größe 1024 MB
    Aktivierte Größe 1024 MB

    [ Speichergeräte / A0 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 1024 MB
    Geschwindigkeit 667 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A0
    Bankort Bank0/1

    [ Speichergeräte / A1 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 1024 MB
    Geschwindigkeit 667 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A1
    Bankort Bank2/3

    [ Speichergeräte / A2 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 1024 MB
    Geschwindigkeit 667 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A2
    Bankort Bank4/5

    [ Speichergeräte / A3 ]

    Speicher Eigenschaften:
    Bauform (Form Factor) DIMM
    Größe 1024 MB
    Geschwindigkeit 667 MHz
    Gesamtbreite 64 Bit
    Datenbreite 64 Bit
    Geräteort A3
    Bankort Bank6/7




    Overclock

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon
    CPUID CPU Name Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz
    CPUID Revision 00010676h

    CPU Geschwindigkeit:
    CPU Takt 2997.86 MHz (Original: 3000 MHz)
    CPU Multiplikator 7.0x
    CPU FSB 428.27 MHz (Original: 100 MHz, overclock: 328%)

    CPU Cache:
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 6 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/23/2008-P45-ICH10-7A89PG0IC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    BIOS Eigenschaften:
    Datum System BIOS 07/23/08
    Datum Video BIOS 06/03/08
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht EP45-DS3L F7
    DMI BIOS Version F7



    Sensoren

    --------------------------------------------------------------------------------


    Sensor Eigenschaften:
    Sensortyp ITE IT8712F (ISA 290h)
    GPU Sensortyp Driver (NV-DRV)

    Temperaturen:
    Motherboard 36 °C (97 °F)
    Aux 37 °C (99 °F)
    Grafikprozessor (GPU) 38 °C (100 °F)

    Spannungswerte:
    CPU Core 0.96 V
    +2.5 V 1.97 V
    +3.3 V 3.36 V
    +5 V 5.16 V
    +12 V 1.02 V
    +5 V Bereitschaftsmodus 5.38 V
    VBAT Batterie 3.12 V
    Debug Info F 39 FF 27
    Debug Info T 37 36 254
    Debug Info V 3C 7B D2 C0 10 03 06 (77)


    CPU

    --------------------------------------------------------------------------------


    CPU-Eigenschaften:
    CPU Typ Intel Pentium III Xeon, 3000 MHz (7 x 429)
    Befehlssatz x86, x86-64, MMX, SSE, SSE2, SSE3
    Vorgesehene Taktung 3000 MHz
    L1 Code Cache 32 KB
    L1 Datencache 32 KB
    L2 Cache 6 MB (On-Die, ATC, Full-Speed)

    Multi CPU:
    Motherboard ID OEM00000 PROD00000000
    CPU #0 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 2999 MHz
    CPU #1 Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8400 @ 3.00GHz, 2999 MHz

    CPU Hersteller:
    Firmenname Intel Corporation
    Produktinformation http://www.intel.com/products/browse/processor.htm

    CPU Auslastung:
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #1 2 %
    CPU #1 / Core #1 / HTT Unit #2 0 %





    Motherboard

    --------------------------------------------------------------------------------


    Motherboard Eigenschaften:
    Motherboard ID 07/23/2008-P45-ICH10-7A89PG0IC-00
    Motherboard Name Unbekannt

    Front Side Bus Eigenschaften:
    Bustyp Intel AGTL+
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 429 MHz
    Effektiver Takt 429 MHz
    Bandbreite 3429 MB/s


    Speicher

    --------------------------------------------------------------------------------


    Arbeitsspeicher:
    Gesamt 3326 MB
    Belegt 508 MB
    Frei 2817 MB
    Ausgenutzt 15 %

    Auslagerungsdatei:
    Gesamt 5210 MB
    Belegt 362 MB
    Frei 4848 MB
    Ausgenutzt 7 %

    Virtueller Speicher:
    Gesamt 8537 MB
    Belegt 871 MB
    Frei 7665 MB
    Ausgenutzt 10 %

    Physical Address Extension (PAE):
    Supported by Operating System Ja
    Supported by CPU Ja
    Aktiv Ja


    BIOS

    --------------------------------------------------------------------------------


    BIOS Eigenschaften:
    BIOS Typ Award Modular
    Award BIOS Typ Award Modular BIOS v6.00PG
    Award BIOS Nachricht EP45-DS3L F7
    Datum System BIOS 07/23/08
    Datum Video BIOS 06/03/08




    Windows Video

    --------------------------------------------------------------------------------


    [ NVIDIA GeForce 9800 GT ]

    Video Adapter Eigenschaften:
    Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 9800 GT
    Adapterserie GeForce 9800 GT
    BIOS Version Version 62.92.3F.00.00
    Chiptyp GeForce 9800 GT
    DAC Typ Integrated RAMDAC
    Installierter Treiber nv4_disp (6.14.11.7779 - nVIDIA ForceWare 77.79)
    Speichergröße 512 MB



    Und wenn ich Prime95 laufen lasse:

    Prime95 zeigt folgende Fehlermeldung:

    [Mon Sep 08 23:10:37 2008]
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    [Mon Sep 08 23:18:13 2008]
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    [Mon Sep 08 23:42:57 2008]
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    FATAL ERROR: Rounding was 0.5, expected less than 0.4
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
    Hardware failure detected, consult stress.txt file.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die CPU vom Mainboard korrekt erkannt? Ist das überhaupt für Xeon geeignet?
    Nimm mal ein neueres Diagnosetool.
     
  3. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Um was genau für ein Netzteil handelt es sich?
    500Watt sagen gar nichts. Die Amperewerte auf den einzelnen Leitungen sind wichtig oder einfach den Firmenname nennen!
    Wie siehts mit bluescreens oder Fehlermeldungen in der Windowsverwaltung aus?
     
  4. Cramo

    Cramo Byte

  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Besseres Netzteil einbauen!
     
  7. Cramo

    Cramo Byte

    naja, gespart habe ich nicht bewusst am Netzteil, würde eher sagen, dass mein Wissen da aufhört.
    Dachte mir nur, dass 500W reichen, wusste ja nicht dass es noch andere Eigenschaften haben muss^^.
    Kann man denn mit Sicherheit sagen, dass es daran liegt?
    Wenn ja, welche Netzteil sollte ich nehmen? Wenns geht, bei www.hardwareversand.de raussuchen, da ich dann mein jetziges umtauschen würde.
    Sollte doch eigentlich möglich sein, da ich es nichtmal eine Woche habe, oder?
     
  8. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  9. Cramo

    Cramo Byte

    ich war mal so "dreist" und hab den selben Thread in einem anderen Forum gestartet und da wurde neben dem Netzteil folgendes Vorgeschlagen:

     
  10. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Aktuelles BIOS: hier
    Aktueller Chipsatz Treiber: hier

    Damit sollte deine CPU richtig erkannt werden. Denn laut Gigabyte wird diese vom Board unterstützt. Trotzdem muss ich meinen Vorrednern im Bezug auf das Netzteil recht geben, denn

    deine VCore liegt bei 1.0V, sollte aber bei dem Prozessor Standartmäßig bei 1.2V liegen (korregiert mich wenn ich falsch liege).
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...würde ich erst mal nichts drauf geben, da die restlichen Angaben ja auch nicht stimmen. Der TO könnte mal ein Blick ins Bios werfen, da dort die Spannungen (vermutlich richtig) auch angezeigt werden.
     
  12. Cramo

    Cramo Byte

    kann ich den denn im Bios nicht höher setzen?
    Also den Vcore?
    Kann da ja jede Menge einstellen :confused:

    Leider bin ich immernoch auf der Arbeit und kann nichts testen.

    Ich hoffe hoffe hoffe hoffe...... dass es nach dem Biosupdate sowie dem Chipsatzupdate sowie der Änderung am RAM alles läuft.

    Vllt kann man ja dann noch den Vcore ändern!?

    Bei wieviel sollte dieser denn liegen?
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Am besten lädst du erst mal die Standard-Einstellungen des Bios (bzw. "optimal settings" - je nach Bios-Version).
     
  14. Cramo

    Cramo Byte

    Schonmal danke euch allen für eure Hilfe, ich werde das heute Nachmittag alles testen.

    Für den Fall, dass alles nix bringt und ich ein neues NT brauche, welches sollte ich nehmen?
    Will jetzt nicht sooooo viel mehr dafür ausgeben.
    Hab jetzt ~28€ bezahlt... Würde das gegen ein besseres umtauschen.
    Wenn ich nochmal so ca. 20-30 Euro zahlen müsste (also insgesamt 48-58€) wäre es noch zu verkraften,...
    Hier mal die Auswahl:
    http://www2.hardwareversand.de/articlelist.jsp?agid=240&profil.smal=2

    Danke.
     
  15. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  16. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also meiner Meinung nach brauchst du mit einem 20 - 30 Euro Netzteil garnicht erst anfangen. Denn dann bist du genau an dem Punkt wo du jetzt auch bist (sparen am falschen Ende). Für ein Brauchbares Netzteil solltest du schon 50 - 70 Euro einkalkulieren.
     
  17. Cramo

    Cramo Byte

    Darum sagte ich ja auch, dass ich, wenn ich ein neues brauche, eins von hardwareversand nehme, da ich dort mein altes umtauschen kann.

    Beispiel:
    Neues NT: 50 €
    Altes NT: -28 €
    Kosten: 22 €

    Sry, wenn es falsch rübergekommen ist.
     
  18. VB-Coder

    VB-Coder Megabyte

    Also ich würde dir folgendes empfehlen
    TAGAN TG500-U33 2-Force II, 500 Watt

    Kostenpunkt: 61,61 Euro
    Altes NT: - 28 Euro
    Gesamtkosten: 33,61 Euro

    Damit wärst du 3,61 Euro über deinem Budget. Ich denke das ist zu verschmerzen. ;)
     
  19. Cramo

    Cramo Byte

    Soooooo...
    Ich habe mal das Biosupdate gemacht sowie folgende Änderungen:
    - DRAM Voltage von Auto (1.8V) auf 2.1V raufgesezt. RAM könnte sogar bis 2.3V.
    - System Memory Multiplyer (SPD) von Auto auf 1066MHz gesetzt.

    Habe jetzt mal Testweise eine halbe Stunde gespielt und es läuft wunderbar.
    Werde jetzt noch ein bisschen weiterspielen.

    Temperatur nach ca. 1/2 Stunde:
    CPU(1): 67°C
    CPU(2): 66°C
    GPU: 37°C

    Das einzige, was ich nicht verstehe, ist dass er trotz Chip-Satz-Treiber Update folgendes im Everest schreibt:

     
    Last edited: Sep 9, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page