1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC für Bildbearbeitung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by norathar, Dec 1, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. norathar

    norathar ROM

    Hallo ihr Lieben,

    ich möchte mir einen neuen PC anschaffen, da mein Laptop einfach nicht mehr ausreicht. Der PC soll vor allem für Bildbearbeitung mit Gimp und Lightroom verwendet werden. Habe mir das hier zusammengestellt:

    Mainboard: ASRock H61M-DG3/USB3 Intel H61 So.1155
    CPU: Intel Core i3 3220 2x 3.30GHz So.1155 BOX
    RAM: 8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9
    Grafikkarte: 1024MB Asus GeForce GTX 550 Ti DI/1GB
    Festplatte: 1000GB Seagate Barracuda 7200.14
    Laufwerk: LG Electronics GH24NS95 DVD-RW SATA
    Netzteil: 450 Watt Cougar A450 Non-Modular 80+
    Gehäuse: Zalman Z9 Plus Midi Tower ohne Netzteil
    Monitor: 21,5" (54,61cm) LG Electronics E2242T-BN
    OS: Windows 7

    Damit liege ich bei ca. 625 Euro, was schon deutlich über dem liegt was ich geplant hatte (500 Euro) und mir nach etlichen Preisvergleichen doch noch ziemlich günstig erscheint.

    Was meint ihr dazu? Kann ich noch irgendwo sparen? Muss ich noch irgendwo mehr investieren? Oder habe ich irgendwo völligen Mist zusammengebastelt? :)

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe :)

    norathar
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mainboard kannst du ein günstiges mit B75-Chipsatz (Ivy Bridge Unterstützung) nehmen.

    MSI B75MA-P45
    Alternativ: ASRock B75 Pro3-M oder ASUS P8B75-M LE

    Die Grafikkarte kann man weg lassen und die interne der CPU benutzen.

    Netzteil LEPA W 450W für ca. 30€

    50€ Gehäuse mit Sichtfenster halte ich für übertrieben.

    AeroCool VS-3 Advance
    Alternativ: Xigmatek Asgard Pro

    Links siehe http://www.pcwelt.de/forum/kaufbera...ich-geldbeutel-stand-11-12-a.html#post1149511
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das von dir gewählte Gehäuse hat nicht mal USB 3.0! Halte dich an die Empfehlungen von deo.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page