1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC für Grafikbearbeitung?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mookzz, Sep 17, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mookzz

    mookzz Kbyte

    Was wäre denn die beste Grafikkarte für Grafikbearbeitungen bei einem Preis 100€ bis 150€?

    Wenn es sich wirklich lohnen sollte, dann würde ich die vlt. auch noch ausgeben. Aber ich brauche keine neue Grafikkarte für die neuesten Spiele oder sowas. Die müsste nur bei Grafikprogrammen mehr Leistung bringen. Lohnt sich das dann wirklich?
     
  2. mookzz

    mookzz Kbyte

    Die Grafikkarte sollte übrigens höchstens 23 cm lang sein und 4 cm "breit". Besser wären 21-22cm. :)
    gruss
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welche CPU ist es denn? Doch nicht der FX-8350?
    Selbst wenn es nur ein FX-6350 ist - der wäre bereits aus der Kategorie "teure CPU". Ich wette, auch ein sauteurer 12Core wäre nicht signifikant besser, vielleicht ist die Software schon zu alt und kann mit mehreren Kernen nix anfangen.

    Welche Grafikkarte sinnvoll ist, hängt davon ab, welche Grafikkarten Deine Software am besten unterstützt. Wenn es überhaupt keine Unterstützung im Programm gibt, dann hilft auch eine 1000€-Karte nicht.
     
  5. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ja genau der FX-8350.

    Also ich glaube, dass Inkscape ganz einfach in die Knie geht bei den großen Datein und man seinen Rechner aufrüsten kann wie man will.
    Naja macht nix...denn habe ich jetzt zumindest mal mein System aufgerüstet. Neue grafikkarte werde ich wohl erst holen, wenn ich von Inkscape zu Illustrator/Photoshop wechsel. Danke für die Hilfe. ;)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den FX-8320 kann man problemlos auf 4GHz übertakten.
     
  7. mookzz

    mookzz Kbyte

    So ich hole mir jetzt doch eine neue Grafikkarte. Würdet ihr diese hier empfehlen bei Budget 150€?
    Sapphire R9 270X Dual-X OC Boost Lite Retail

    Oder bekommt man für 30-50€ mehr vlt. doch eine deutlich bessere? Gruss
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ok danke....ich muss mal gucken ob die passt. Die ist nämlich über 3cm länger als die 270x.
    mfg
     
  10. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Inkscape hat keine Multiprozessorunterstützung, soweit ich gelesen habe:
    http://www.inkscapeforum.com/viewtopic.php?t=12192.

    Da wird wohl eine neue Grafikkarte mehr helfen.
     
  11. mookzz

    mookzz Kbyte

    Hey Leute! Wieso kauft jemand am 10.10.2014 eine R9 280er Grafikkarte für 199€ und verkauft sie dann 5 Tage später bei eBay Kleinanzeigen für 130€?

    Asus R9 280

    Kommt mir irgendwie spanisch vor^^ Finger weg oder was meint ihr? :p
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf dem Zettel steht "Rückgabe von kpl. unbenutzter Ware innerhalb von 8 Tagen mit Kassenbon"
    Also hat er sie nicht zurückgeben können, weil man sehen konnte, dass die Karte schon in Betrieb war oder er hat es gesagt und dann wurde die Rückgabe abgelehnt oder er hat es nicht versucht, weil er sich mit dem Laden auskennt oder was auch immer...
    Er braucht das Geld dringend. Sonst wäre der Preis wohl noch höher. da kann man also noch verhandeln.
    Ich würde das Angebot ernst nehmen.
    Man könnte aber auch mal bei dem Fachmarkt anrufen, ob sie an diesem Tage diese Grafikkarte an "Robert" verkauft haben.
    Man kann ja alles gut lesen, was auf dem Zettel steht. So würde kein Betrüger vorgehen oder?
     
  13. mookzz

    mookzz Kbyte

    Nein, da hast du recht. Kam mir nur iwie komisch vor, dass man eine Graka kauft für 199€ und die dann 5 Tage später bei eBay anbietet für 130€. Leuchtet mir nicht ein. :D

    Ich habe ihn mal angeschrieben was der Grund dafür ist. Seine Antwort:

    "Ganz einfach
    Ich verkaufe kompletten PC und habe schon Laptop gekauft.
    Mfg "

    Auch irgendwie nichtssagend. :D Wenn ich mit PayPal bezahlen kann riskiere ich es mal. Ist ja ein super Preis für die Karte, wenn die so neu ist^^

    Danke dir und Gruss
     
  14. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ok habe jetzt die R9 280 gekauft. Leider fehlt mir jetzt ein 6 pol stromanschluss. Ich habe nurnoch ein 8 pol frei vom netzteil und die karte braucht 2 Anschlüsse. Ich hole mir jetzt so einen 6 pol adapter, wo ich 2 "FAN" Anschlüsse anschließen kann.

    Kurze frage zum netzteil:

    Das netzteil sollte doch für dem amd 8350 prozessor und die R9 280 grafikkarte ausreichen oder? Netzteil ist be quit straight.power 450 watt.

    Gruss
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist die genaue Bezeichnung des Straight Power?
    Es gibt E5 bis E10.
    Das E5 hat bereits 2x 6/8-Pin PCIe.
    Da wird kein Adapter benötigt für die R9 280.
     
  16. mookzz

    mookzz Kbyte

    BQT E6-450W
    Ich habe hier aber nur einen 8er über, den ich auch als 6er benutzen kann.

    Und bei der graka war ein 8pol adapter bei mit 2 6 pol mainboardachlüssen bei sehe ich gerade. Aber ich kapier nicht ganz wie der mir helfen soll. :p
     
    Last edited: Oct 21, 2014
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  18. mookzz

    mookzz Kbyte

    Ja genau so einen hat euronics hier...als 8 pol für 5 euro. Denn nehme ich den und meinen 6 pol.

    Mit dem adatper der dabei war kann ich iwie nix anfangen. Das ist ein 8 pol pci mit 2 mal 6 pol Anschlüssen für das mainboard.
     
  19. mookzz

    mookzz Kbyte

    Last edited: Oct 21, 2014
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei dem Adapter soll der 8-Pin Anschluss den Strom wohl aus 2x6-Pin Steckern vom Netzteil beziehen.

    Es ist besser, wenn du den 8-Pin Anschluss vom Netzteil und den 6-Pin über einen Adapter herstellst, da das Netzteil dann auch den meisten Strom direkt an die Grafikkarte ohne Adapter liefern kann. bei dem Adapter ist es möglich, das man das Netzteil ungünstig belastet und dann sollte man nicht den 8-Pin darüber anschließen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page