1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC geht einfach nicht an

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Hag2bard, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hag2bard

    Hag2bard Byte

    Hallo, hab mein altes MB, RAM, Graka und CPU ausgesondert.
    Und jetzt hab ich mir ein ASRock ConRoe1333-D667 zugelegt, einen Intel Celeron D 352 mit 533MHz FSB, einen Kingston DDR2 5300 und eine HD 2400 Graka. Ich hab den PC ordnungsgemäß zusammen gebaut.
    Abstandshalter installiert, CPU auf Mainboard (ist ein boxed CPU) Kühler drauf. Ist das normal dass sich das Mainboard dabei so verbiegt?
    Dann den RAM drauf gesteckt und das Mainboard eingebaut und festgeschraubt. Da die ATX Steckerleiste drauf und der 12V Anschluss (das vierpolige viereckige Ding).
    Grafikkarte eingebaut, 2 SATA Festplatten angeschlossen, 1 IDE CD Brenner dran, 1 DVD SATA Brenner dran. Die Festplatten sind im 300er Modus (SATAII) wird auch vom MB unterstützt.
    Nach der ganzen Toutour hab ich noch den Power Switch und Reset Switch sowie HDD und Power LED angesteckt und wollte nun zum ersten mal anschalten. Aber es hat sich garnix getan. Nichts. K.a. ob das MB eine LED hat, leuchten tut jedenfalls nichts.
    Wenn ich aber das Netzteil mit dem I/O Schalter auf AUS stelle zuckt kurz der Lüfter.
    Das Netzteil läuft auch alleine mit dem Überbrücktrick.

    Abstandshalter sind alle korrekt installiert und sogar alles nach Anleitung, weil ich ja nie einen Intel Lüfter hatte (Also nach ANleitung beim Einbau von RAM und CPU + Lüfter).

    Wieso geht jetzt nichts?


    Achja das Netzteil ist von LC Power hat 420 Watt und hat diese Werte:

    +3,3V = 28A
    +5V = 36A
    +12V = 20A
    -12V=1A
    -5V=0,5A
    +5VSB=2,0A
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    'Das Netzteil läuft auch alleine mit dem Überbrücktrick.'

    Was und wo hast du genau überbrückt? Was heißt allein?
    Gruß Eljot
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page