1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer PC hängt sich oft auf

Discussion in 'Hardware allgemein' started by HalofreakeR, Oct 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sehr geehrte Damen und Herren,

    hoffe Sie können mir bei meinem Problem helfen. Hab mir am 01.10.2015 einen PC zusammengebaut, jedoch hängt er sich seit kurzem öfter mal auf. An was könnte dies liegen?
    Hier meine Hardware Daten:

    Grafikkarte: Sapphire Nitro R9 390
    Motherboard: ASUS M5A97 LE R2.0
    CPU: AMD® FX-9590 4.7GHz Black Edition
    Wasserkühlung: Coolermaster Seidon 120V V2
    Netzteil: 700W
    Ram: 2x16GB​

    Der PC ist neu, die einzige software was ich bisher drauf hab ist Steam und ein Antivirus.
    Hoffe Sie können mir helfen

    Mit freundlichen Grüßen

    Filip (HalofreakeR)
     
  2. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Hmtja… Das ruft nach der Kristallkugel - oder einem Schrotschuss auf «übliche Verdächtige».

    Ich sehe das richtig, der Rechner wurde aus den einzeln gekauften Komponenten selbst zusammengesetzt; also kein konfektioniertes gerät vom PC-Laden ›um die Ecke‹?

    Dann bleibt nur der Rundumschlag… Halt; zuvorderst würde ich ein Live-Linux ansetzen und beobachten. Hängt das nicht ist beim installierten Betriebssystem (Windows?!) oder dessen direktem Untersatz (Festplatte) was im Argen.

    Platte und RAM kann man mit Testtools des Herstellers bzw. MEMTEST86+ testen (jeden Riegel einzeln!)
    Der Rest ist - Trial & Error. Also effektiv Tauschen auf Verdacht. Wenn es die Hardware ist und Platte nebst RAM entschuldigt sein sollen wäre Kandidat Nummer 1 das Netzteil, dann die Grafikkarte und schließlich das Board.

    Eric March
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo HalofreakeR,
    willkommen im Forum :wink:

    >ASUS M5A97 LE R2.0
    >AMD® FX-9590 4.7GHz Black Edition

    Das funktioniert nicht. Das Mainboard unterstützt keine FX-CPUs mit 220 Watt TDP. Maximal werden 125 Watt TDP CPUs unterstützt.
    siehe CPU-Support
    https://www.asus.com/de/Motherboards/M5A97_LE_R20/HelpDesk_CPU/

    Sieh froh, dass Asus gute Mainboards baut und noch nichts geschrottet ist.
     
  4. Hallo deoroller

    Das Motherboard wird jetzt zurückgeschickt und durch ein anderes ersetzt.

    Vielen dank für die Hilfe

    Mit freundlichen grüßen

    Filip (HalofreakeR)
     
  5. Hallo Eric March,

    Das Problem war anscheinend das Motherboard. Obwohl mir der RAM und vorallem das Netzteil auch sehr verdächtig vorkammen.
    Trotzdem vielen dank für deine Hilfe :)

    Mit freundlichen grüßen

    Filip (HalofreakeR)
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich muss mich eigentlich entschuldigen; im Gegentum zu deoroller habe ich Spezifikationen von Boards und CPUs nicht (mehr) im Kopf.
    E.M.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page