1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Pc macht Probleme

Discussion in 'Hardware allgemein' started by xzram, Mar 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xzram

    xzram Byte

    Hi

    Ich hab schon 2 Monate einen selbstzusammengebauten und neuen Rechner in meinem Zimmer stehen, doch ungefaehr vor 1 monate hat er angefangen zu spinnen.

    Zur Hardware ist zu sagen:

    Netzteil 350 Watt Xilencpower 120mm
    AMD AM2 Athlon 64 X2 4200+
    MoBo ASUS M2N-MX SE
    2 DDR2 Kingston 1GB 667MHz
    SAT-A 250GB Samsung
    NV GF8 8500GT 512MB FXF 2xDVI ( Relativ heiss )
    Coolermaster X dream K640

    Das zum System.

    Ich kann alle Spiele spielen. Von CoD4 bis hin zu Crisis auf der hoehsten Aufloesung ohne ruckeln zu erleben.
    Jedoch habe ich bemerkt ,dass mein PC nicht richtig laeuft und ich durch wochenlange "Forendurchforstung nach Threads zum Thema PC- Hardware" noch immer keine Loesung gefunden habe.


    Folgendes Problem besteht.

    Windows startet. Ich klicke auf den Arbeitsplatz und dann auf ein Laufwerk meiner Wahl. Wenn an dem Windowszeiger eine Sanduhr erscheint, weiss ich, dass meine Spiele alle ruckeln werden, als ob ich nur 256 Ram im Computer haette, d.h 5 FPS , und das ist wirklich nervig.
    Normalerweise sollte es doch bei solch einem System nicht die geringsten Ladevorgaenge geben, wenn man keine PC belastenden Programme laufen hat.

    Die CPU Auslastung ist bei dieser Taetigkeit besonders hoch, jedoch, wenn man wieder in Windows geht, geht sie auf 1-2% zurueck.

    Ich dachte , ich haette einen Virus, der meinen PC blockiert. Keine Viren , Adaware oder Trojaner gefunden. Habe mein Windows mehrmals neuinstalliert *XP Prof*, jedoch besteht das Problem weiterhin.
    Ich habe alle moeglichen Tests gemacht. MemTest- Die RAM's "sind in Ordnung" , Benchmark gibt mir auch entsprechend gute Werte und und und ....

    Doch wuerde ich mich ja vorher schon gemeldet haben ,wenn es schon einen Monat andauert.

    Ein Kumpel meinte, ich solle einmal die RAMS herrausnehmen ,weil das MB diese manchmal nicht richtig erkennen wuerde, trotz der richtigen Anzeige im System. Diesen Rat habe ich befolgt und sie da, es ging.

    Beim naechsten Mal, als dieses Problem noch einmal auftrat, versuchte ich es erneut, jedoch bestand das Problem noch immer.

    Ich installierte Windows neu.. siehe da , er ging.

    Eine Woche spaeter verzoegerten sich die Prozesse wiederrum und das Spielen war unmoeglich... Ich installierte Windows neu .. das Problem bestand.... ich steckte die RAMS raus und pustete den Staub weg... Das Problem bestand.... Ich kam mir ziemlich ratlos vor. Ich steckte saemtliche Stecker herraus und legte ihn auf mein Bett und schraubte etwas an meinem PC.. ungefaehr 30-1h war er vom Stromnetz entfernt ( konnte sich eventuell abkuehlen) ich holte die Grafikkarte herraus und pustete sie vom "Staub" frei, den Kuehler hab ich ebenfalls "gesaeubert" soweit es ging... Ich machte meinen PC an... Und er ging... Bis heute wieder mal ;)

    so langsam fuehle ich mich etwas ratloser als vorhin ,da es ja nicht so weiter gehen kann..

    Normalerweise ist es so , dass meine Spiele alle ruckel frei laufen und die Prozesse jeglicher Art binnen 0.1s reagieren, die ich von meinem PC erwarte.

    - der PC steht nicht an der Wand , hat genuegend luft- ist auf einer Seite offen

    Vielleicht koennt ihr mir weiter helfen , danke im vorraus

    mfg xzram
     
  2. xzram

    xzram Byte

    Jetzt laeuft er wieder tadellos (ohne etwas getan zu haben) , aber warum gerade jetzt wieder?!
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit dem Netzteil scheint das ein Glücksspiel zu sein.
    +12,0 V: 13A sind einfach zu wenig für einen Dual Core PC.
    http://geizhals.at/deutschland/a115714.html

    Wie sind denn die Spannungswerte bei 12V, 5V und 3,3V laut Speedfan?
     
  4. xzram

    xzram Byte

    also SpeedFan sagt
    12V: 12,67V
    5V: 5,56V
    3.3V : 3,31V

    Ich kenn mich mit speedfan nicht so doll aus , jedoch steht bei mir in der zweiten groessen Spalte einmal bei Core: 30 Grad ( mit gruenem haeckchen) und einmal drunter Core : 60 Grad ( mit einer flamme) ,heisst das ,dass einer der beiden core's zu ueberhitzt ist?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Spannungen sind alle zu hoch. Die Abweichung darf maximal 5% betragen.
     
  6. xzram

    xzram Byte

    d.h , dass ich mir ein staerkeres Netzteil holen soll? Ist das Problem dann wirklich geloest?!
     
  7. mariobrand0

    mariobrand0 Halbes Megabyte

    Ich sage auch das es am netzteil liegt.


    Das Glaube ich jetzt aber mal nicht, naja jedem das seine
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem neuen Netzteil ist das Energieproblem gelöst. Wenn die 8500GT wegen fehlender eigener Leistung ruckelt, ist das ihr Problem.
     
  9. xzram

    xzram Byte

    Welches Netzteil ist empfehlenswert fuer mein System?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. xzram

    xzram Byte

    hab mir jetzt ein 450 Watt netzteil (von be quiet!) geholt und das problem besteht weiterhin . Koennte vielleicht das Mainboard defekt sein ( DDR2 Plaetze kaputt o.a.) meine Lanverbindung geht auch immer an und aus.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. xzram

    xzram Byte

    Habe ich schon bei beiden gemacht und bei ueber 100% gab es keinen einzigen Fehler.
    mfg xzram
     
  14. xzram

    xzram Byte

    ich will echt mal wissen woran das alles liegt ,waer ich echt interesssiert .. weil solangsam gehen auch mir die ideen aus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page