1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Pc mit Bluescreen Stop: 0x00000124 Fehler

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Jock3l5544, Oct 23, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jock3l5544

    Jock3l5544 Byte

    Hey Leute bin ganz verzweifelt! ich hoffe ich poste das im richtigen Forum! Auf jeden Fall hab ich seit knapp ner Woche nen neuen Pc und immer wenn ich ne Weile gespielt habe, hängt das Bild mit ein paar wenigen Schlieren fest. 2 mal kam dann schon ein Bluescreen mit der Fehlermeldung "Stop: 0x00000124 (0x00000000, 0x8491c330, 0xB2000040, 0x00000800)"

    ich hab schon lange danach gegoogelt, auch E1st im Bios ausgemacht, der PC hat eigentlich super Kühlung und ein gutes Netzteil, sollte also eigentlich keine Überhitzung sein.. Betriebssystem ist eben Vista32bit mit SP1 (hatte den fehler auch schon vor sp1), hab 4gb ram... neueste Treiber sind auch drauf für graka, sound etc, graka ist eine nVidia Geforce 9800 GT...

    das problem tritt aber eben nur beim spielen auf und das immer erst nach ner halben stunde ca

    weiss langsam echt nich mehr weiter udn dreh langsam durch, da hat man nen neuen pc und der läuft einfach nicht richtig!
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie sind denn die Temperaturen und Spannungen laut Speedfan?
    Hardware bitte auflisten inkl. Netzteil mit Amperewerten.
     
  3. Jock3l5544

    Jock3l5544 Byte

    also...
    Hardware:

    MB S-775 P45 Gigabyte EP45-DS3 Ultra Durable 2 FSB1333 Support

    CPU Intel S-775/C2Q Q6600 1066/8M Box

    DIMM DDR2 4GB PC2-1066 OCZ Reaper Kit OCZ2RPR10664GK CL5
    Timings: 5-5-5-18 (2,2V)

    V PCIe 2N GF9800GT 512MB POV

    HDD SA2 750GB/72 Samsung HD753LJ 32MB (hab ich in 4 partitionen unterteilt)

    DVD REC SATA 20/20/48/32 LG GH-20SN sw.. (DVD BRENNER halt)

    Netzteil 550W Corsair CMPSU-550VXEU



    Die Daten von Speedfan hänge ich als Grafikdatei in den Anhang an ;)

    vielen Dank schonmal für die Hilfe!
     

    Attached Files:

  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Jock3l5544

    Jock3l5544 Byte

    hi danke nochmal für die Hilfe, habe aber inzwischen den PC bei nem Fachmann gehabt und der hat mir die Grafikkarte gegen die gleiche nochmal ausgetauscht. die war scheinbar defekt

    also ich schreibe das, weil es mich ärgert, wie oft die Leute die endgültige Lösung (bei ihnen zumindest) nicht posten, sodass dann kein anderer davon profitieren kann!
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    :merci: für die Rückmeldung. Das hilft bei weiteren Bluescreens dieser Art.
     
  7. TV-Junkie

    TV-Junkie ROM

    Ich habe auch noch einen Nachtrag dazu:

    Ich habe meine alte Geforce 7600 GS kürzlich gegen die 9600 GT ausgetauscht, bei mir funktionierte danach einiges nicht (z.B. hatte ich immer verschwommene Schrift wie bei "Cleartype", obwohl dieses deaktiviert war). Auch Multimedia Anwendungen (Filme und Spiele) oder 3D Anwendungen funktionierten nicht oder nur kurz, dann hatte ich einen Blue Screen oder einen schwarzen Bildschirm und es blieb nur die Reset-Taste.

    Auch Format C hat nichts gebracht, aufb Google habe ich stundenlang nach Lösungen gesucht. Was auffiel war, dass sehr viele die selben Probleme hatten und die meisten davon wie ich ein Asus Board.

    (Typ: M2V, Prozessor: AMD Athlon 4600+, 64 Bit, Dualcore Arbeitesspeicher: 2 GB RAM, Betriebssystem: Vista Ultimate, 32 Bit).

    Letztendlich habe ich eine Lösung gefunden und ich verrate sie sogar. Es lag am Bios! Mein Bios war von März 2007, ich habe es auf die neuste Version von 2008 upgedatet und siehe da, alle Probleme waren verschwunden.


    Grüße
    TV-Junkie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page