1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC mit Inhalt der alten Festplatte

Discussion in 'Software allgemein' started by DieSimpsons, Apr 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    Ich habe mir gestern bei hardwareversand einen PC zusammengestellt und gekauft (http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/353521-gamer-pc-kaufberatung.html). Mein Vadda meint, es gibt ein Programm, mit dem man die Festplatte mit Betriebssystem klonen kann und dann auf dem neuen Rechner verwenden kann, ohne das man das Betriebssystem neu installieren muss (und auch alle anderen Dinge). Ich habe mal ein bischen die Forumsuche betätigt und noch so ein wenig geguckt.
    http://www.pcwelt.de/forum/software-allgemein/353997-festplatte-klonen.html
    Das ist so ziemlich mein Fall..Ich habe jetzt im PC eine 80GB Festplatte, der neue hat 500GB. Muss ich mir unbedingt True Image holen? Oder geht sonst auch die Freeware HDClone (oder so ähnlich)
    http://forum.computerbild.de/benutz...rsetzen-ohne-neuaufsetzung-systems_14470.html
    Wie muss ich das dann machen? Brauche ich wie es bei dem Thema Festplatte Klonen steht ein externes Gehäuse?
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen/helft mir auch wenn das schon ein Paar mal durchgenommen wurde.
    Mfg DieSimpsons

    PS: Mal eine Frage die damit garnichts zu tun hat: Ein Freund meint, XP kann nur 2GB Ram verwenden, mein neuer hat aber 4GB. Stimmt das?
     
  2. daboom

    daboom Megabyte

    Zu der RAM-Frage: Das hat nichts mit XP oder so zu tun, da kommt's lediglich auf die Busbreite (32 / 64 bit) an. Theoretisch kannst Du mit 32 bit Adressraum genau 4 GB adressieren (2^32 Bytes). Ein Teil davon nimmt Dir das Betriebssystem aber wieder weg, weil es noch anderen Kram (I/O Addressraum) in den Speicherbereich mit rein mappt. Da kommst Du so auf ca. 3,2 GB nutzbarem RAM.
     
  3. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Neues Mainboard = Betriebssystem neuinstallieren.

    Von der alten Platte kannst Du anschließend die wichtigen Daten einfach rüberkopieren.
     
  4. Dann ist das mit dem RAM ja geklärt..
    Also das Betriebssystem neu installieren, aber Spiele und sowas kann ich dann rüberziehen? Wie ziehe ich denn sowas rüber?
    Edit: Kann ich die Spiele dann auf eine externe Festplatte ziehen und von dort aus auf den neuen Rechner?
     
    Last edited: Apr 17, 2009
  5. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Nur die Daten kannst Du aufs neue System kopieren, also Briefe, Mails usw.

    Bei Programmen (meist Progrämmchen), die nicht eigentlich installiert worden sind, also keine Einträge in die Registry von XP gemacht hatten, kannst Du den ganzen Programmordner kopieren. Nachher wohl neue Links für das Startmenü anlegen, damit Du sie auch benutzen kannst.

    Alle Programme mit einer Installation und Registrierung in der Registry von XP kannst Du nicht kopieren. Sie müssen neu installiert werden, damit XP weiss, dass sie überhaupt existieren...

    Bei vielen Programmen kann man deren Benutzer-Einstellungen sichern, und diese dann am neuen Ort wieder ins schon installierte Programm einbinden.

    Gruss Urs
     
  6. derblöde

    derblöde Megabyte

    Habs zwar noch nie machen müssen, aber nach Klonen der Festplatte (Demoversion von Drive Snapshot reicht) sollte eine Reparaturinstallation auf der neuen Platte von XP-CD möglich sein. Der erforderliche S-ATA-Treiber für das Board kann entweder bei Installation über F6-Taste vom Diskettenlaufwerk oder vorab in eine Slipstream-XP-CD eingebunden werden.
    Weitere Treiber können (besser müssen) danach natürlich installiert werden, es wird sonst nicht viel funktionieren...;)
     
  7. Danke für die antworten..Ich werde dann mal gucken, ob ich das einfach rüber ziehen kann, ich hab da nämlich keine Ahnung von..^^Wenn das nicht geht, installier ich das eben neu..
     
  8. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Mit dem Klonen kenne ich mich nicht aus.
    Wenn man aber eine betagte XP-Installation klont, müsste sich doch auch der ganze, über Jahre angesammelte Update-Müll und die Ueberreste von missglückten oder entfernten Installationen auch auf der neuen HD wieder finden. Oder sehe ich das falsch?

    Was Du noch sichern könntest > Führe das XP-eigene Tool "Assistent zum Uebertragen von Dateien und Einstellungen" aus und transportiere die damit erstellte Datei auf den neuen PC.
    Dort kannst Du mit dem gleichen Tool diese Datei wieder importieren.

    Damit werden alle persönlichen Einstellungen im alten XP auf das neue übertragen.

    Gruss Urs
     
  9. Ah das klingt gut.. Wenn der neue PC da ist, werde ich das mal versuchen.
     
  10. derblöde

    derblöde Megabyte

    Was kann der Assistent und was nicht. Programme und Daten kann er nicht übertragen.
    Und jeder muss selbst entscheiden, ob er seinen geliebten Müll behalten oder entsorgen möchte.
    Ach ja, dass mit dem Klonen kann nur funktionieren, wenn HAL mitspielt. Wenn Fehlermeldungen mit Vokabular wie "Sysprep" oder "APIC" auftauchen, ist die Idee wohl gestorben. Im Zweifel macht nur Versuch klug.
     
  11. Also du würdest das nicht anwenden sondern neu installieren?
     
  12. derblöde

    derblöde Megabyte

    Du hast doch das Problem, also musst du dich entscheiden.:D
    Und in der Zwischenzeit hättest du es längst tun können, dann wärst du jetzt schlauer!
     
  13. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Mr Simpson,

    Du hast doch die eher seltene Möglichkeit, zwei funktionierende, identische Systeme auf 2 PCs gleichzeitig zu haben...
    ...und alle nötige Zeit für den Umzug.

    - Installiere XP auf dem neuen System ( vergiss den von derblöde erwähnten SATA-Treiber nicht)
    - Installiere dort einen Antivirus
    ...erst jetzt ans Internet...
    - dann Updates zuerst für AntiVirus und dann für XP
    ...jetzt kannst Du in aller Ruhe alles vom alten auf den neuen PC übertragen... was Du übertragen möchtest...

    Wenn dann Probleme auftreten sollten... melde Dich hier wieder...

    Gruss Urs
     
  14. Okay, mach ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page