1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[Neuer PC] Monitor bleibt schwarz

Discussion in 'Hardware allgemein' started by pfreek, Dec 14, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pfreek

    pfreek Byte

    Guten Tag Leute!

    Ihr habt mir ja schon einmal bei meinem alten PC weitergeholfen! Nun benötige ich wieder Hilfe! :(

    Ich habe heute ein neues System bekommen:

    . AMD Phenom 965 4x3,4 Ghz (CPU)
    . Asus Silent Square (Kühler)
    . Asus M4A79T Deluxe (Mainboard)
    . Patriot 4 GB DDR3 1333 (2 Riegel)
    . Gainward GTX260 Golden Sample 1792 MB (Grafikkarte)
    . Thermaltake Element S (Gehäuse)
    . Western Digital 640 GB (Festplatte)
    . Xilence 700 Watt Gaming Netzteil

    Angeschlossen ist noch ein IDE DVD Brenner von Samsung aus dem alten PC.

    Sobald ich den PC anmache läuft alles rund, man bemerkt nur sofort, dass ein Kühler alle 2 Sekunden aussetzt und neu startet. (Luftzug am Grafikkartenkühler ist sekündlich unterbrochen), der Monitor bleibt schwarz (No Signal received). (Ja, die Grafikkarte wurde mit 2 Steckern vom Netzteil angeschlossen und wird somit unterstützt,)

    Muss ich die Grafikkarte zurückschicken, oder könnte es eine andere Ursache haben? Ich bin ratlos, selbst zwei Freunde konnten mir nicht weiter helfen!

    Ich zähl auf euch!

    MfG
    pfreek
     
    Last edited: Dec 14, 2009
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    läuft alles rund

    Das erkläre mal genauer. BIOS-Piep-Ton?

    Gruß Eljot
     
  3. pfreek

    pfreek Byte

    Alles selber zusammengebaut - alles hat Strom - alles hört sich normal an - man hört sogar die Festplatte und das DVD Laufwerk, wie sie nach einiger Zeit versuchen die Windowsinstallation zu booten.

    Ein Piepton war - glaub ich - beim ersten Start zu hören. Ein einmaliger kurzer Ton. Danach nicht mehr.

    Was mich eben stört ist, dass die Grafikkartenlüfter immer An und Aus gehen. Ich meine, man hört, dass ein Lüfter immer wieder anspringt.

    Durch abtasten der Luftzirkulation an den Ausgängen der Lüfter konnte man den Grafikkartenlüfter eindeutig identifizieren!

    Ich bin ratlos, denn zu wenig Strom sollte sie nicht bekommen, damit sie nicht richtig laufen kann! (2x pcie ATX Anschlüsse)

    [Ins Bios komm ich ja noch nicht, weil der Monitor schwarz bleibt ...]

    MfG
    pfreek
     
  4. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein Piepton war - glaub ich - beim ersten Start zu hören. Ein einmaliger kurzer Ton. Danach nicht mehr.

    Das klingt schon verdächtig. Bei jedem Neustart muss dieser Ton kommen. Falls nicht (mehr), Netzteil, Prozessor, Mainboard ... Such dir was aus.

    Gruß Eljot
     
  5. pfreek

    pfreek Byte

    Wieso muss so ein Ton immer kommen ... war ja bei meinem alten auch nie - es sei denn, es war was kaputt. z.B. RAM oder sowas.

    Ich habe den dort oben komplett neu zusammen gebaut, bis auf das DVD Laufwerk.

    Er ging auch beim ersten Start nicht, obwohl dem einen piepen, dem hochbooten etc. (nur GraKa hat immer ausgesetzt...)

    Da ich so etwas ähnliches bei Google gefunden habe, bei dem die gleiche Karte auch nicht ging, habe ich sie heute Online reklamiert und schicke sie morgen los.

    Ich gucke, ob die Neue funktioniert, da ja sonst alles rein theoretisch geht. Man kennt ja sonst die Sound des PC's ... Lüfter gehen an ... Festplatte lädt ... BootCD im Laufwerk fängt sich an zu drehen ... ich bekomme nur leider kein Bild :)

    Also gehe ich mal davon aus, da die Graka auch immer nur An und Aus geht, dass sie einen Wackelkontakt hat. :)

    Trotzdem danke fürs zu hören! :)

    MfG
    pfreek
     
  6. DezVeN

    DezVeN Kbyte

    Dass Xilence in Verbindung mit dem Netzteil bei deiner Konfiguration vorkommt finde ich gar nicht gut. Gibt es denn die Möglichkeit, ein anderes Netzteil probeweise mal einzubauen?

    mfg sven
     
  7. pfreek

    pfreek Byte

    Hmm, was gibt es an Xilence auszusetzen? Hast du Erfahrungen gemacht?

    Wie gesagt, es läuft alles, bis auf die Graka. Nicht murrt oder so.

    Mein anderer PC ist von ca. 2003 .. da gab es solche Feinheiten wie PCIe noch nicht :D ... und 450 Watt wären wohl auch nicht genug! :)
     
  8. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Falls du tatsächlich den PC korrekt installiert haben solltest, müsstest du eigentlich wissen, dass da ein Gehäuselautsprecher anzuschließen ist. Und dann muss der BIOS-O.K.-Piep kommen. Kommt dieser prinzipiell nicht, liegt es kaum an der Grafikkarte. Oder du hast den Lautsprecher vergessen.
    Gruß Eljot
     
  9. pfreek

    pfreek Byte

    Lach ruhig, aber in dem Gehäuse war kein "Speaker"-Anschluss ... und auch bei meinem alten hatte ich ihn angeschlossen, der aber auch nur bei Fehlern gepiept hat. Oder, wenn der Rechner länger als ca. 24 h aus war kam einmal PIEP.

    Mich hat dieses "Piep" als kleiner Junge eh immer bei meinen Freunden genervt ;)

    Aber Danke :)
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ein PC funktioniert auch ohne Gehäuselautsprecher. Dieser ist für den Betrieb unwichtig. Seine Erfinder haben sich aber was dabei gedacht. Er gibt nämlich Signale vom BIOS wieder, die Aufschlüsse über bestimmte Fehler oder auch keine geben. Ich würde immer einen nachrüsten. Macht man beim Wechsel einer Hardware einen Fehler oder ist diese defekt, meldet sich zunächst das BIOS. Auf einem schwarzen Bildschirm ist keine Fehlerbeschreibung möglich. Du bist jetzt beim Rätselraten.
    Gruß Eljot
     
  11. pfreek

    pfreek Byte

    Ja, da sagst du was :rolleyes:

    Ich schick gleich das Paket los, die Reklamation ist eh schon raus.
    Ich bin gespannt, ob es mit der neuen GraKa funktioniert!

    Aber ohne Speaker, wo kam der erste Ton weg? *g*
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Hallo pfreek!

    Ich hab' heute schon gelacht, helfe Dir aber trotzdem.
    Im Handbuch steht auf Seite 2-36, daß der Speaker am 1. und 4.Pin von rechts in der oberen Reihe vom System-Paneel-Anschluß angesteckt wird.
    Der müßte beim Motherboard dabei gewesen sein (kleiner Piezo-Piepser).
    Es gibt ihn aber auch um die Ecke beim freundlichen PC-Händler für ein paar Euro.

    Der Hinweis mit dem Netzteil war goldrichtig.
    Die Grafikkarte braucht maximal 182W und die CPU 125W - da sind wir schon bei 307W.
    Der Rest noch mal 50W sind 357W.
    Das Xilence bringt höchstens 400W auf 12V - egal, was drauf steht.

    Ein RAM-Check wäre auch ganz nützlich.
    Gestern hat mein nicht ganz fest sitzender RAM den PC 4 mal runtergefahren mit den gleichen Symptomen wie bei Dir.
    Nach richtiger Befestigung läuft er wieder ohne Murren.

    Fröhliche Weihnachten
    chipchap
     
  13. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Das würde mich auch interessieren.

    Dennoch: mit deinem Netzteil handelst du dir schon im Vorfeld mögliche Probleme ein.
    Recherchiere gerne mit der dir vertrauten Suchmaschine.
    Dort findest du auch gute Empfehlungen.
    Aber auch hier im Forum:
    > klick <
    Hier hat Boss im Block viele alternative Systeme zusammen gestellt, incl. der jeweils erforderten /empfohlenen Netzteile.
     
  14. pfreek

    pfreek Byte

    Ja, die Seite ist mir bekannt. Alles andere ist auch vorhanden. Speaker-Anschluss ist mir noch nicht in die Augen gestochen - nicht beim Motherboard, sondern beim Gehäuse. - nach dem Piezo-Piepser werd ich mal schauen. Danke!

    Ohje ... Dies werd ich als nächstes checken, sobald die Karte wieder da ist. Schrecklich ... Da freut man sich und bekommt nichts für sein Geld! Dennoch werde ich mich freuen, wenn es später dannn doch funktioniert *g*

    Werd ich bei Zeiten von berichten können. :)

    Dir auch und vielen Dank! Auch an den Rest der User!

    taichi01, auch Danke! Werde ich mich ggf. später drauf einlassen :)

    MfG
    pfreek
     
  15. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Gerne
    alles wird gut :)
     
  16. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Schau auch auf dem Board nach, mitunter ist dort bereits einer aufgelötet.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page