1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC startet alte Festplatte nicht

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Room96, Feb 11, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Room96

    Room96 ROM

    Guten Abend,
    ich habe gestern einen neuen PC bekommen.
    Heute habe ich dort meine alte Festplatte von mein alten PC eingebaut. (Windows XP lief auf den alten PC noch perfekt)
    Als ich den PC gestartet habe, hat der PC Windows XP 2-3 Sekunden geladen, dann kam ein Bluescreen für 1 Sekunde und hat sich wieder neugestartet. (Konnte nichts lesen was bei den Bluescreen stand, da es nur für weniger als eine Sekunde dort stand!)
    Im BIOS wird die Festplatte erkannt und wird auch als erstes gebootet.
    Windows läst sich auch nicht im Sicherenmodus starten. (Genau das selbe)
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen. :x

    P.S: PC unterstützt SATA!
     
    Last edited: Feb 11, 2012
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du musst Windows schon neu installieren. Es ist eine neue Hardwareumgebung. Wie sonst sollte das alte Windows sich in einer völlig neuen und fremden Hardwareumgebung zurechtfinden? Das alte Windows bringt schließlich installierte Treiber und Registry mit, welche absolut nicht ins neue System passen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page