1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC stürzt bei Belastung ab. Fehlersuche

Discussion in 'Hardware allgemein' started by Phil1286, Oct 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Moin zusammen.

    Ich habe mir vorgestern einen neuen PC zusammengestellt, da mein Notebook nach knapp 2 Jahren langsam aber sicher nicht mehr alle Spiele mitmacht und ich es nur noch zum surfen und arbeiten nutzen möchte.
    Naja, hab mir bei meinem Händler vor Ort folgende Komponenten ausgesucht:

    AMD AthlonX2 6000+ 2 x 3000Mhz
    Asus M3A Mainboard
    Geforce 9800GT 512MB DualDVI
    2GB DDR-800 Excelram
    160GB Excelstor HDD SATA
    Sony DVD-ROM SATA

    Jetzt mein Problem. Ich habe mein WinXP Prof installiert, neuste Treiber verwendet (ja, auch der Audiotreiber ist richtig installiert ^^), SP 3 natürlich auch.
    Gestern Abend auf ner LAN dann der schock. Beim neu gekauftem Brothers in Arms Hells Highway kann ich ca 7-8 Minuten spielen, dann hängt sich der PC auf (Monitor wird schwarz, keine Reaktion mehr auf alles außer Resetknopf ;-), nach ner Minute dann wird automatisch neu gestartet). Das gleiche bei Counterstrike Source. Habe beide Spiele auf 1680x1050 laufen lassen. Bei CSS hält er in niedrigeren Einstellungen länger durch, bei Brothers in Arms kann ich einstellen was ich will, man kann die Uhr nach stellen wann der PC ausgeht. Es ist übrigens nichts am ruckeln und Grafikfehler sind auch nicht vorhanden. nur halt sehr ärgerlich bei Netzwerkspielen ^^ Im Solomodus das gleiche Phänomen nach ca der selben Zeit. Habe dann von einem Bekannten Flatout oder so (etwas älteres Spiel) ausprobiert...das läuft seltsamerweise. Ich habe leider keine Ahnung wo ich mit der Fehlersuche anfangen soll. Mein Händler meinte er guckt den Montag kurz nach, aber es wird wohl drauf hinaus laufen, das Board und Grafikkarte zum Hersteller geschickt werden. Aber das kann doch nicht sein, das ich jetzt 3 Monate auf meine wirklich frische Hardware warten muss. Darum hoffe ich, das mir hier jemand nen Tipp geben kann wo ich heute und morgen den Fehler suchen kann. Habe das netzteil in verdacht, da es nur ein 420W NoName ist (was mir der Händler allerdings als sehr gut und ausreichend verkauft hat)
    Nur was mich irritiert ist halt, das ich zwischendurch einen Absturz hatte und für ne halbe Sekunde ca son blauen Bildschirm gesehen habe mit zu viel Text zum lesen für ne halbe Sekunde ^^
    Bitte helft mir Jungs und Mädels ^^

    Mfg
    Phil
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    420 Watt NoName Netzteil langt mit Sicherheit nicht.
    Wie viel Ampere hat es denn bei 12 Volt? Der Angabe an der Seite des Netzteils ist aber nicht zu trauen. Du hättest dir ein Markennetzteil kaufen sollen. Der Händler sagt immer, dass seine Ware gut ist. ;)
     
  3. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Um den Bluescreen mal genauer zu betrachten mache mal folgenes:

    "Eigenschaften von System" (Rechtsklick auf Arbeitsplatz-Eigenschaften oder auch [Win]+[Pause]-Taste)->Register "Erweitert"-> Button Einstellungen bei "Starten und Wiederherstellen" -> "Automatisch Neustart durchfuehren" (Haken raus)

    Bitte dann einmal auflisten, was genau da steht;)


    Die erste Fehlerprognose, dass das Netzteil evtl zu schwach ist, kommt auf jeden Fall in Frage. 420Watt ist wirlkich sehr spartanisch, besonders bei Nonameprodukten. Was steht denn auf dem Aufkleber auf dem Netzteil?Einmal bitte die Amperewerte.
    Was mir noch in den Sinn gekommen ist, dass Komponenten überhitzen. Um diesen Fehler auszuschließen, poste uns doch einmal bitte die Temperaturwerte deiner Hardware (auszulesen mit Speedfan, HW-Monitor oder Vergleichbarem).
    Darüberhinaus belaste dein PC doch einmal bitte auf eine andere Weise. Also nicht Spielen, sondern zum Beispiel ein Video umwandeln oder eine relativ große Datei entpacken. Dieser erste Test kann uns dann zeigen, ob der PC auch "schlapp" macht, wenn nicht Grafikintensive Anwendungen laufen.....

    Bis dahin
    MfG man123

    Edit: Da war ich doch glatt zulangsam. Hätte ich mal das Essen weggelassen:D
     
  4. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Also, 12V Leitung kann laut Aufkleber 18A. Das wären ja alleine schon gut 216W Ausgangsleistung. Das Netzteil war bei dem Gehäuse mit dabei. Die anderen Werte werde ich gleich mal anschaun, da der PC noch im Auto ist ^^
    War halt ne lange Nacht. Temperatur liegt bei der CPU unter Volllast bei 47°, Grafikkarte 92° übern Chip ausgelesen. Die Werte dürften okay sein.
    Den Bluescreen hab ich bisher nur einmal gehabt. Sonst schaltet der Rechner einfach den Monitor ab, also bild wird schwarz und Monitor meldet kein Signal. Dann nach ner Minute kommt der Neustart. Datein entpacken geht super, hab gestern ne 6,7GB Datei entpackt...war zwar nur ne RAR datei, aber naja. Fürs Videocoden hab ich nicht die passende Software bzw erfahrung/interesse. Habe schon an Prime95 gedacht, weiß aber nicht ob das so prickelnd is. Mich regt das aber auch auf, das der Händler nicht bereit ist einfach mal testweise Hardware gegen ne andere zu tauschen, sondern gleich alles einschicken will.
     
  5. man123

    man123 Halbes Megabyte

    Hier ist mal eine simpele Anwendung, mit der du die CPU einmal voll auslasten kannst. http://download.softwareload.de/CPU-Burner/55604

    Hmm...92°C sind schon ein wenig heftig. Ist das denn die GPU-Temp oder die Umgebungstemp? Und hast du da gespielt? Denke daran, dass je länger du spielst, desto wärmer wird die GPU....

    MfG man123
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Danke für den Link. 459W...so circa. Ganz schön heftig. Naja, werd am Montag mal das NT tauschen außer ich bekomm heute noch irgendwo eins, was ich bezweifel ^^ Hoffe das is es dann auch. Ich mein, welche Reaktion löst ein zu kleines Netzteil normalerweise aus?

    Wegen der GPu Temp: Also das ist die Temp beim spielen. Gebe die übern HW Monitor an nen zusatzdisplay raus. natürlich die Temperatur üüber den sensor IN der GPU und das ist MAX. meine alte 6600Gt hat 117° gemacht und lief gut ^^ Unter 100° finde ich bei ner GPU unbedenklich. Alle Temperaturen die ich angegeben hab, sind direkt ausgelesene Werte und nicht umgebungswerte o.ä.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >Ich mein, welche Reaktion löst ein zu kleines Netzteil normalerweise aus?

    Die erlebst du ja schon. Das Netzteil kann sich aber auch mit einem Knall mit Brandgeruch verabschieden und dabei die Grafikkarte und weitere Bauteile mit in den Tot reißen. :fire:
     
  9. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Ich hab noch nie ein zu kleines NT gehabt, darum weiß ich nicht, wie sich sowas zeigt ^^
    Anders herum möchte ich nicht nen neues NT kaufen und 70 Euro dafür ausgeben, das der gleiche Fehler immer noch da ist ^^
    Also das mit dem Knall halte ich mal für nen gerücht. Normal sollte jedes Netzteil vor überlasst abschalten...das macht meiner ja nicht, sondern Bildschirm wird schwarz und der PC läuft noch!
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Ja, bei mir hat sich mein gutes Enermaxx wegen einer Überspannung mal mit nem lauten Knall verabschiedet und meine restliche Hardware gleich mit...Dank fester im Tower war das ne Coole Lichter und Nebelshow. dachte aber nicht das das durch ne überlasstung passieren kann.
     
  12. man123

    man123 Halbes Megabyte


    Wird dann wohl das Netzteil sein. Also höchstwahrscheinlich;)

    Huiihuiihuuiii....also diese Temperaturen wären für mich ein absolutes No-Go. Klar halten die Komponenten diese aus, aber förderlich ist sowas bestimmt nicht;)


    MfG man123
     
  13. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Ich fang nachher mal das Basteln an. Boarh, ich reg mich immernoch auf...alles total ärgerlich. grad alles neu und nix läuft. wie groß is die wahrscheinlichkeit das ich nen kaputtes bauteil erwischt habe? RAM, GPU, CPU, Board? Wenn das jetzt wieder nen kaputtes Asusboard is, krieg ich die kriese...warte immernoch auf mein altes...seid 6 Monaten...:aua: Am Einbau kanns nicht liegen, da weiß ich was ich mache...
     
  14. Phil1286

    Phil1286 Byte

    Hab mir meinen Rechner wiedergeholt und selbst mal durchgetestet. Grafikkarte wars. Gut das mein Bruder ne Identische Karte hat, die ich einsetzen konnte und dann testen konnte. Die geht jetzt in reperatur. Mein händler meinte, so ca 6-18 Wochen dauert das gnaze. Langsam glaub ich der verarscht seine Kunden gerne...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page