1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer PC

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by alpi60, Oct 15, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. alpi60

    alpi60 Byte

    Was denkt Ihr von dem beiden PC´s ?
    -welches ist generell besser ( Preis / Leistung )
    - welcher passt besser zu mir ?
    - welche vor und nachteile haben beide =
    Ich brauche den für viel office, viel I-net ( downloads ) und gelegentlich ein paar games.


    1. Rechner :

    Zubehör Manual,Treiber(CD)
    Audio-Schnittstellen: Line-in, Mic-in, Front-out, Rear-out, Center-out
    Chipsatz: NVIDIA Nforce4 SLI
    Lüfter Thermaltake Silent 939
    max. Anzahl IDE-Geräte 4
    DVD - Laufwerk: LG GDR-8164B 16x/48x
    DVI 2x
    FDD-Controller: 1*2,88MB
    Firewire: Ja
    Gehäuse: Coolermaster Cavalier3 schwarz
    Grafik: NVIDIA 7900GT 256MB
    Hauptspeicher (Dual-Channel): 2 x 1024MB DDR 184pin Corsair
    Festplatte: Samsung SP2504C, 250GB, NCQ
    Jumperless: Ja
    Netzwerk onBoard Ja
    Brenner: LG GSA-4167B
    Mainboard: MSI K8N SLI-F, S.939, Nforce4
    Handbuch: deutsch
    On-Board Netzwerk 10/100/1000 MBit
    Parallel: 1*ECP/EPP
    Steckplatz PCI: 3
    Crossfire-tauglich Nein
    Steckplatz PCI-Express x1 2
    Steckplatz PCI-Express x16 2
    SLI-fähig Ja
    Netzteil: HEC-PM-480 480Watt,Powermaster
    Power Management: Ja
    Prozessor: AMD Athlon64 X2 3800+
    PS/2: Mouse/Keyboard
    Raid 0,1,0+1 (S-ATA+IDE"NVRaid")
    Max. Speicher: 4GB
    Speichertakt 400 MHz (PC3200)
    max. Anzahl S-ATA-Geräte: 4x S-ATA 300
    Seriell: 1*FIFO
    Software WinDVD, Nero Express 6.0 OEM, System Software Utilities
    Sound onBoard: 8-Kanal Realtek ALCX850
    S/PDIF: ja (optisch + koaxial)
    System Monitoring: Ja
    TV-in Nein
    TV-out Ja
    USB 2.0: 4*On Board - 2*Front (Gehäuse)

    Summe: 999,00

    2. Rechner
    oder doch lieber den für 945,00 €


    Intel Core 2 Duo E6300 Tray 2048Kb, LGA775, 64bit


    SI P965 NEO-F, S. 775 Intel P965, ATX, PCI-Express

    Arctic Freezer 7 Pro Sockel 775

    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667

    Thermaltake Soprano schwarz VB1000BWS ohne Netzteil

    ATX-Netzt.BE Quiet! Blackline 470 Watt / BQT P5

    Club3D 7600GS passive NVIDIA 7600GS, 256MB, PCIe

    LG GSA-H10N bare silber DVD+-RW/+-R-Laufwerk IDE

    WD Caviar WD2500JS, 250GB 7200, SATA-II

    Netzwerkkarte 1000BaseTX 10/100/1000 Mbps, PCI

    MS Windows XP Home SB System Builder-Version


    Summe: 945,43 €



    Vielen Dank schon mal für eure hilfe u. Ratschläge !!!
     
  2. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    An sich ein solides System.
    Nimm als Festplatte aber eine Seagate oder eine Western Digital
    und als Grafikkarte die X1900XT, Wahlweise mit 512 MB oder 256 MB.

    Gruß Tim

    EDIT: Als ich schrieb, war das 2. System noch nicht da.
     
  3. FlipFlop2005

    FlipFlop2005 Ganzes Gigabyte

    Mh, also 950€ sind ja eigentlich schon 1000€. Guck dir daher mal die 1000€ Systeme in unserem Sticky an. (Aktualisierungen kommen bald, habe jetzt Ferien :) )
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page