1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer ram riegel nur zur hälfte erkannt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by player220, Aug 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. player220

    player220 ROM

    hallo,

    ich habe mir einen neuen ram- riegel gekauft, um mein notebook aufzurüsten.
    im notebook waren 2 256er riegel, davon habe ich einen herausgenommen und meinen neu gekauften 1 gb riegel rein getan. der laptop erkennt jedoch nur die hälfte des riegels, ich habe insgesamt 640 mb ram weil meine graka noch 128 zieht.
    hier einige everest- auszüge, die euch beim beantworten vll weiterhelfe können:


    neuer ram (1 gb):

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt



    alter ram(256 mb):

    Informationsliste Wert
    Arbeitsspeicher Eigenschaften
    Modulname M2S5ID6APS5F0811A-
    Seriennummer Keine
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2700 (166 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings
    @ 166 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)

    Speichermodulbesonderheiten
    Early RAS# Precharge Nicht unterstützt
    Auto-Precharge Nicht unterstützt
    Precharge All Nicht unterstützt
    Write1/Read Burst Nicht unterstützt
    Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt
    On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt
    Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt
    Differential Clock Input Unterstützt
    Redundant Row Address Nicht unterstützt



    motherboard:

    Informationsliste Wert
    Motherboard Eigenschaften
    Motherboard ID <DMI>
    Motherboard Name Arima W720K7

    Front Side Bus Eigenschaften
    Bustyp DEC Alpha EV6
    Busbreite 64 Bit
    Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
    Effektiver Takt 267 MHz
    Bandbreite 2133 MB/s



    bios:


    Informationsliste Wert
    BIOS Eigenschaften
    BIOS Typ Phoenix
    Datum System BIOS 06/05/06
    Datum Video BIOS 03/09/05

    BIOS Hersteller
    Firmenname Phoenix Technologies Ltd.
    Produktinformation http://www.phoenix.com/en/products/default.htm
    BIOS Aufrüstungen http://www.esupport.com/biosagent/index.cfm?refererid=40

    Probleme und Hinweise
    Hinweis Are you looking for a BIOS Upgrade? Contact eSupport Today!
    Hinweis Das System BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.
    Hinweis Das Video BIOS ist älter als 2 Jahre. Überprüfen Sie, ob Updates vorhanden sind.



    wenn ihr noch everestdaten braucht die ich hier nicht gepostet habe, sagt mir bescheid. ich bin shcon mindestens eine stunde nach meinem problem am googeln, dort habe ich bis jetzt nur gefunden dass es an dem veralteten bios liegen kann zu dem ihc jedohc kein kostenloses update finde oder es liegt dadran dass der neue ram 2 ranks belegt, was meiner meinung nach heist das er doppelseitig "bedruckt" ist und mein laptop damit nicht zurecht kommt, der ist ja uahc shcon ca 2,5 jahre alt.
    mein betriebssystem ist xp mit sp 3.
    das notebook nennt sich Medion MD40200 Cytron TCM-Edition.
    ihc hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    gruß player
     
  2. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Ich würde zunächst den zweiten alten RAM (256 MB) auch entfernen und den PC nur mit dem neuen betreiben.
    Gruß Eljot
     
  3. player220

    player220 ROM

    ok ich probier mal ob ich das hinbekomme^^
    das hatte ich mir auch shcon überlegt, jedoch weis ich nicht so recht wie ich an den 2ten ram drankomme weil ich glaube nur der eine ram zugänglich ist.
    ich versuchs trotzdem mal :)
     
  4. hallo player220,

    hast du den 2.slot gefunden?
    habe den gleichen laptop und möchte den ram ebenfalls aufstocken,
    habe in vielen FAQ´s gelesen das er 2 bänke hätte,
    aber......
    ich finde nur einen mit einem speicher...
    ist da vlcht wirklich nur ein speicherplatz und die karte ist doppelt belegt...

    oder wer hat noch eine idee oder eine ahnung,
    würde mich über antworten freuen,

    gruß
    highlanderav122
     
  5. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    im Handbuch nachlesen, wie man an den 2. Slot kommt.
     
  6. hallo,

    erstmal danke an rotmilan für die "antwort",
    aber das habe ich natürlich schon vorher gemacht, aber da steht nichts anderes als eine beschreibung der rückseite, wo der speicherschacht liegt, das wars,
    hast du ein anderes handbuch????;-)))
    gruß
     
  7. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    ist nicht gerade ausführlich das Handbuch
    ich habe ein Handbuch vom Lenovo Notebook, dort steht sogar soviel, wie man das Notebook auseinandernehmen kann.

    Nun ich kenne 2 Slot Platzierungen bei Notebooks
    1. wenn man das 1. Modul rausmontiert ist unterhalb das 2. Modul (2. Slot)
    2. die beiden Module (Slotplätze) sind gegenüberplatziert.

    Der Schacht für die RAM aufschrauben, danach sich elektrostatisch entladen, und vorsichtig das Modul nach untenfixieren mit dem Finger und den Spannungshebel vom Modul wegdrücken, und das Modul nun nach oben lassen, nun mit Zeigefinger und Daumen am Rand des Moduls halten und mit Vorsicht rausziehen.
     
  8. player220

    player220 ROM

    da hab ich schon geguckt, da steht nix^^
    das handbuch ist der letzte sch**s :P
    hatte bisher noch nciht wirklich zeit mein laptop komplett von unten aufzuschrauben und trau mich auch nciht so richtig daran, werde es wohl aber bald mal versuchen vll finde ich dann den 2ten slot :)

    /e: oh hab nur die erste seite gelesen, hab gar nicht gesehen dass ihr shcon weiter wart :P
    ok dann probier ich das mal, dankeschön :)
     
    Last edited: Sep 8, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page