1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner erkennt 2. Grafikkarte nicht

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by bejay, Oct 13, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bejay

    bejay ROM

    Hallo Experten,

    stehe wie ein Ochs vorm Berge: Ich habe einen neuen Rechner, der die zweite Grafikarte nicht erkennt. Was läuft hier falsch? Oder passen die Teile überhaupt nicht zusammen:

    asus p5b deluxe wifi
    intel core 2 duo e6600
    connect3d x1900xt (erste Karte) pcie
    sapphire x1300pro (zweite Karte) pcie
    2x 1024 corsair ddr2 value cl5 pc5400/667

    Rechner wurde bei hardwareversand zusammengebaut. Dort lief die Konfiguration, bei mir zuhause jetzt nicht. Techniker ist ratlos. Andere 2. Karten wurden auch nicht erkannt. Liegt es am Board?

    1000dank
    Bejay
     
  2. der Absolute

    der Absolute Halbes Megabyte

    Naja, erst mal brauchst Du eine x1xoo Karte und dazu dann die entsprechende Master Karte, welche ich hier jetzt nicht gesehen hab, um Crossfire zu nutzen.
    Dann sagt mir die ASUS HP zum Board folgendes:

    Expansion Slots
    - 2 x PCI-E x16 (blue @ x16 mode, black @ x2 or x4 mode)
    - 1 x PCI-E x1 (x1 or diabled mode)
    - 3 x PCI 2.2

    Mir scheint als würde das Board gar kein Crossfire unterstützen... bei der zweiten Karte (die im schwarzen Slot) hat du nur x2 oder x4. Normalerweise werden bei CF beide Karten gleich schnell angesteuert (entweder x8 oder x16). Zieh mir grad das Handbuch, aber die ASUS HP ist heut wieder seehr schnell meld mich gleich nochmal, wenn ich da drin was gefunden hab...

    EDIT:
    Also laut Handbuch kann man, wenn man in den zweiten PCIe 16x ne Grafikkarte steckt einen zweiten Monitor betreiben. Allerdings läuft der zweite PCIe 16x maximal nur mit 4x und nicht wie normalerweise mit 8x oder gar 16x (z.B. beim ATi Xpress 3200). Im ganzen Handbuch habe ich keine Erwähnung weden von Crossfire noch von SLI gefunden, was mich vermuten lässt, das die hier angestrebte Performancesteigerung auf diesem Board nicht funktionieren wird.
    Auch die Steckkarte, die beim Gebrauch von nur einer GraKa in den zweiten PCIe X16 gehört ist nirgendwo vorhanden, genauso wie auch ein "SLI-Schalter" (Entschuldigung für dieses Wort) nirgendwo erwähnt oder auf Bildern sichtbar ist.
     
  3. bejay

    bejay ROM

    ... danke, "der Absolute". Obwohl ich als Laie jetzt nichts technisch Gehaltvolles nachträglich beisteuern kann will ich doch dankend antworten - fundierte und engagierte Beiträge wie deiner in Foren wie diesem sind wohl die größte Errungenschaft der Webwelt, damit anderen geholfen wird. Ein Segen.

    Kurz: Deine Infos waren gut und zielgerichtet und richtig. Ich habe zwischenzeitlich das Bios upgedated. Dann klappte es und ich habe die Sache nicht weiter verfolgt. Mir schwant aber, dass das Board nicht das optimale für meine Anwendungen ist. Dem hörensagen von Asus soll das p5w wohl das bessere dafür sein. Was soll´s - ich muss es noch austesten, zurückgeben werde ich jetzt wohl kaum mehr können. Es ist nur generell schade, dass die IT-Branche es nicht schafft, Produkte "sauber" zu verkaufen, um Probleme von Anfang an zu vermeiden. Gerade bei Asus findet man im Web viel Werbegeraffel, das den Blick aufs Wesentliche vernebelt - die Hotline war aber sehr kompetent.

    Bejay
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page