1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Rechner startet nicht

Discussion in 'Hardware allgemein' started by sota, Dec 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sota

    sota Byte

    Hab einen PC online zusammengestellt und gekauft. Zusammengebaut (€ 19,99), ohne Software-installation. Der hat Startprobleme.
    Ich schließe Monitor, Maus, Tastatur (PS2), Netzwerk und Strom an, drücke auf den Schalter. Der leuchtet blau, Rechner startet, Lüfter laufen, Monitor spricht an.

    Da steht:
    "Express Gate"

    Dann für etwa ne Zehntel Sekunde:
    "Express Gate Error. Express Gate not installed on your Computer" oder so ähnlich.

    Dann zeigt das mainboard (Asus P5Q) für eine halbe Sekunde eine Grafik an und die Optionen:
    "Press „Del“ to run Setup. Press „tab“ to..." (irgendwas anderes, zu kurz angezeigt, um es lesen zu können.)

    Ich drücke „del“, es läuft in rasender Geschwindigkeit etwas Text durch, der nach Startvorgang aussieht, zuletzt: „No hard-disk detected“ (Überrascht mich. Ist eingebaut und mit zwei Steckern angeschlossen), dann wird der Monitor schwarz und schaltet in den Ruhezustand und das wars. Mehr passiert nicht. Rechner läuft weiter, Monitor bleibt schwarz.

    Neuer Versuch, ich drücke diesmal „tab“. Gleiches Ergebnis. Neuer Versuch, ich lege die DVD des mainboards ein. (Es gibt nur ein Laufwerk.) Gleiches Ergebnis. Neuer Versuch, ich lege die Windows DVD ein, gleiches Ergebnis.
    Im Handbuch zum Mainboard steht, daß Bios da in einem ROM flash Speicher gespeichert ist, neuer Versuch. Ich drücke f2 beim Starten, um nach Bios zu gelangen, gleiches Ergebnis.
    Hab beim support des Versenders angerufen und warte nun auf Rückruf.

    Kennt jemand diesen Fehler? Kann ich da selbst irgendwas machen?
    (Kenn mich nicht mit den Steckverbindungen aus, insofern kann ich da selbst wenig überprüfen.) Danke für jede Hilfe!

    Komponenten:
    ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX
    Intel Core 2 Duo E7300 Tray 3072Kb, LGA775, 64bit
    Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
    2 x 2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    WD Caviar SE16 500GB SATA II 16MB
    Club3D 9500GT Passiv Heatpipe, 512MB DDR3, PCI-Express
    Corsair VX550W 550 Watt
    Samsung SH-223F bare schwarz
    Ultron Cardreader 75-in-1, intern, schwarz
    Gehäuse: Antec solo ATX
    Rechner Zusammenbau
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. sota

    sota Byte

    Ich komm gar nicht ins Bios rein. Vorher wird der Monitor schwarz und geht in Ruhezustand.

    Kann es sein, daß mein alter 19 Zoll Röhren-Monitor mir da einen Strich durch die Rechnung macht? (Hyundai ImageQuest F910)
    Nachdem der sich nach der beginnenden Startroutine immer abschaltet?
    Oder ist das ausgeschlossen, da er ja die Startroutine erfolgreich anzeigt?
     
    Last edited: Dec 1, 2008
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Monitor sollte keine Probleme machen.
    Die Karte hat ja einen analogen VGA-Anschluss, der für Röhrenmonitore vorgesehen ist.
    Das Kabel könnte aber beschädigt sein.
     
  5. sota

    sota Byte

    Hab mir beim Nachbarn einen Monitor mit Kabel ausgeliehen und angeschlossen. Genau das gleiche Problem. Startroutine läuft an, bricht ab wie beschrieben, Monitor geht schlafen. Ende. :confused:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da wirst du dann wohl auf den Rückruf von Hardwareversand warten.
     
  7. sota

    sota Byte

    Ich soll ihn zurückschicken. Blöde Sache. Vor allem, weil ich das Gefühl habe, jemand mit etwas Ahnung würde hier mal ein Kabel und da einen Steckplatz richtig anschließen und die Sache würde einwandfrei laufen. Nur trau ich mir das nicht zu.
    Künftig also dann wieder ein Komplettsystem für mich... :rolleyes:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    An sich ist es ja ein Komplett-PC, nur eben keiner von der Stange, den man aus dem Regal austauschen kann. Dafür ist er so konfiguriert, wie du ihn willst.
     
  9. sota

    sota Byte

    grundsätzlich: stimmt völlig!
    Nun habe seit zwei Wochen beinahe meinen bestellten Wunschrechner. Und jetzt noch eine weitere Woche beinahe.
     
  10. Last edited: Dec 1, 2008
  11. Ich will hier keinen Vortrag über neue Technologie abhalten, aber vielleicht hilft dir dies weiter.

    http://www.overclockers.at/articles/...q-reihe/page_3

    Ausserdem lässt sich diese Option im BIOS abschalten. Gleich nach dem Einschalten öfters die ENTFERNEN Taste drücken. Ist glaube ich die vorletzte Option unter Utillitis oder so.

    hannibal624
     
  12. sota

    sota Byte

    Wie gesagt, das war auch mein Gedanke. Aber auch mehrmaliges „del“ oder strg+alt+del oder F2 oder was man da sonst so alles unternimmt, und etwa dreißig Versuche führen immer zum gleichen Ergebnis. Rechner läuft - ohne ersichtliches Ergebnis, Bildschirm geht in Ruhezustand. :confused:
     
  13. HALLO!
    Nun ja wenn du mit verschiedenen tasten schon versucht hast ins Bios zu kommen und es geht nicht, würde ich sagen du hast ein Tastaturproblem. Dein Rechner findet die Tastatur nicht. Du könntest wenn du eine USB Tastatur verwendest, diese falls der Rechner noch PS2 Anschlüsse hat gegen eine PS2 tastatur austauschen. Geht das nicht mache eine BIOS Reset, indem du die Batterie entfernst. Ich glaube das wurst du ja können. Ansonsten wird dir der Weg zum Fachmann nicht erspart bleiben.Ich hoffe du hast meinen Link befolgt und den Beitrag gelesen. Es ist dies ein LINUX Programm welches den drekten Zugang ins Internet beschleunigt, und sollte erst nach Windows oder gar nicht installiert werden. Für diesen Zweck ist die Option im Bios vorhanden es abzuschalten. Denn wenn es vorher eingeschaltet ist sucht er es auf der Festolatte findet er es nicht, Fehlermeldung, findet er es will er eine Internetverbindung herstellen, wenn diese nicht besteht, Abbruch.
    Mehr kann ich dir dazu nicht sagen und auch nicht weiterhelfen
    hannibal624
     
  14. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Wenn der Shop keine Softwareinstallation vorgenommen hat, kann es nicht Expressgate sein!
    Beim P5Q muss man Express Gate von Hand installieren, das geht erst wenn WEindows installiert ist, da der Installer dafür nur als .exe vorliegt. Expressgate ist es also definitiv nicht.

    Ich tippe eher auf einen Hardwaredefekt, oder es ist was falsch angeschlossen. Ich würde den PC zurück zum Händler bringen.
    Btw: BIOS Reset kann man einfach per Jumper machen, da muss man nicht die Batterie rausnehmen.

    Gruß DarkRhinon
     
  15. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Hallo erstmal , habe fast den gleichen Pc zusammenstellen lassen und hatte wahrscheinlich das selbe problem.

    Also express gate meldung kannst du ignorieren das schaltest du später ab, wenn der Pc erstmal gescheit funktioniert.

    Also zur Problemlösung :

    Mein Netzteil hauptstromversorger war so blöd um die grafikkarte verbaut , dass die karte nur halb drin war , der Pc ist hochgefahren , dann wieder nach 5 sekunden neustart undsoweiter...

    Die grafikkarte steckt wahrscheinlich nicht ordentlich drin !!
    Drück drauf und lass sie ordentlich einrasten, dann die Win Cd einlegen und gogo
     
  16. sota

    sota Byte

    Ist wie gesagt eine PS2 Tastatur und sie funktioniert an anderen Rechnern. Kontrolleuchte an der Tastatur ist auch am neuen Rechner aktiv.

    @Jacub. Danke für den Tip. Si steckt supersolide drin. Aber du hast recht, die Stromversorgung ist auch bei meinem Rechner ziemlich abenteuerlich verlegt...
     
  17. nosti89

    nosti89 Megabyte

    Hast du den BIOS-Resett schon gemacht? Aber eigentlich gibts keine Diskussion, Garantie und gut ist.

    MfG
     
  18. Jacubensis

    Jacubensis Guest

    Ja mann das ist ja eine frechheit , wenn man sich einen Pc frisch bestellt und der nicht funktioniert...

    Bei meinem mainboard war das hauptkabel auch nicht ganz drin ...
    aber ich schätze das kannst du nicht übersehen

    Wenn du 100% sicher bist dass alles gescheit steckt dann geht der Pc einfach nicht.

    Eine letzte frage , die Festplatte ist auch gut über S-ATA angeschlossen ?

    Festplatten stromkabeln richtig dran ? bzw auch varriiert ?
     
    Last edited: Dec 3, 2008
  19. sota

    sota Byte

    Yep. Stromanschluss vom mainboard war nicht besonders elegant gelöst, aber Stecker waren fest. Bios reset war ergebnislos, HDD kann ich jetzt nicht mehr nachprüfen - DHL hat die Kiste heute wieder abgeholt. Nächster Versuch dann wohl am Wochenende...
     
  20. sota

    sota Byte

    Falls jemand am happy end interessiert ist: Rechner kam heute repariert zurück und läuft jetzt perfekt. Laut Anschreiben war die Grafikkarte defekt und wurde ausgetauscht.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page