1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neuer Router für DSL 6000

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by ziFFi, Sep 16, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ziFFi

    ziFFi Byte

    Hallo,
    seit ein paar Wochen haben wir von DSL 2000 (Freenet) auf DSL 6000 (T-Com) umgestellt. Jetzt habe ich nur das Problem, dass die Geschw. maximal ~300 kb/s (eher weniger) beträgt. Ich habe von 2 verschiedenen PCs Speedtests durchgeführt und hatte nie mehr als ca 300kb/s. Selbst über direkte Verbinung (Kabel, sonst mit Wlan gemessen, bei sehr guter Verbindungsqualität) war die Geschw. nicht höher. Ich habe jetzt teilweise gelesen, dass unser Router (T-Sinus 130 DSL) wohl nicht für DSL 6000 geeignet ist. Stimmt das? Und wenn ja, welchen Router würdet ihr mir empfehlen?

    Gruß,
    ziFFi
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Sep 16, 2008
  3. ziFFi

    ziFFi Byte

    Gibt es evtl noch eine billigere Alternative? Der Router ist schon ziemlich teuer :haare:.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    200€ bezahlen dafür die wenigsten. Vielleicht kriegst du ihn für 50€?
    Natürlich kannst du auch den Glück bei Ebay versuchen. Da kriegt man eine Fritzbox auch günstig.
     
  5. c64doc

    c64doc Byte

    Die günstige Alternative:
    Teledat 430/431 Modem (Ebay 1 €) und einen Netgear RP 614 (V3) oder ein besserer Router mit W-Lan. Billig und sehr zuverlässig. Du hast den Vorteil. dass du Modem + Router getrennt hast und ggf. bei Defekt einzeln tauschen kannst.
     
  6. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Das hört sich doch wie ein Neuabschluß eines Vertrages an, da würde ich (wie Deoroller schon vorgeschlagen hat) mich mal an die Hotline der T-Com wenden bzw. mal im nächsten T-Punkt fragen, ob du nicht einen Router dazu bekommen kannst. Es sollte bei Dsl 6000 auch ein Speedport W 701V (nicht der W700V !) ausreichen, es sei denn, ihr wollt noch auf VDSL umsteigen.
    Ich bin bei T-Online, die haben mir letztens, beim Umstieg von DSL 6000 (3000 gingen nur) auf VDSL25 ein Starterpaket für T-Home (enthält Splitter, VDSL-Modem, (noch einen!) Speedport W701V sowie einen T-Home Reciver mit 160Mb Festplatte) für 0€ in die Hand gedrückt;).
    mfg Norman_H
     
  7. ziFFi

    ziFFi Byte

    Ok, vielen Dank für die Tipps. Ich habe mal bei T-Com angerufen und nachgefragt. Ist der Speedport W720V für 30€ ok?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. ziFFi

    ziFFi Byte

    Ok, danke.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page