1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer speicher! nur welcher/welche?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by postert, Mar 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. postert

    postert Byte

    hallo liebe leser,

    zuerst möchte ich gleich mal klarstellen, dass ich von pc hardware nur wenig ahnung habe, darum brauche ich dringend eure hilfe.

    kurz zum umbau:

    pc von stromversorgung trennen, start knopf drücken, speicher aus und einbauen, pc starten, treiber installieren

    ist die reihenfolge richtig?

    derzeit sind diese speicher verbaut:

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
    Modulname Nanya NT256D64S88AAG-7K
    Seriennummer 00000015h
    Herstellungsdatum Woche 41 / 2002
    Modulgröße 256 MB (1 rank, 4 banks)
    Modulart Unbuffered
    Speicherart DDR SDRAM
    Speichergeschwindigkeit PC2100 (133 MHz)
    Modulbreite 64 bit
    Modulspannung SSTL 2.5
    Fehlerkorrekturmethode Keine
    Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh

    Speicher Timings:
    @ 142 MHz 2.5-3-3-7 (CL-RCD-RP-RAS)
    @ 133 MHz 2.0-3-3-6 (CL-RCD-RP-RAS)


    habe dieses motherboard:

    http://www.gigabyte.de/Products/Motherboard/Products_Spec.aspx?ProductID=1345

    ich hätte gerne 1024 mb ram, denn mehr ist ja nicht möglich oder?

    habe schon oft gelesen, dass es besser sei, in meinem fall, 2x 512 mb speicher zu verbauen, als 1x 1024 mb speicher, ist das so richtig?

    was haltet ihr von diesem:

    http://www.amazon.com/Kingston-512-DDR-PC2700-CL2-5-Memory/dp/B00006HVT4

    natürlich möchte ich die beiden jetzigen speicher ausbauen.

    LG Michael
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ja.
    Im Allgemeinen ist es zwar sinnvoller, wenn man 2 Module nimmt, weil aktuelle Mainboards dann schneller arbeiten.
    In Deinem Fall bringt das aber nichts, das Mainboard ist einfach zu alt und nichts vom sog. Dual-Channel weiß.
    Es ist somit egal, ob Du 1x1024 oder 2x512MB oder - was ich ich empfehlen würde: einfach noch 512MB dazukaufen und den alten RAM drin lassen. Sind doch 3 Steckplätze.
    Außerdem ist (Marken-)Speicher abwärtskompatibel, Du könntest also auch DDR400 nehmen, der dann eben nur als DDR333 oder DDR266 läuft.
    Beispiel: http://geizhals.at/deutschland/a158927.html
    Oder weil RAM derzeit saubillig ist, gleich 1GB dazu: http://geizhals.at/deutschland/a158927.html

    Gruß, Andreas
     
  3. postert

    postert Byte

    aha ok!

    aber ziehen denn meine jetzigen speicher, die nur mit 133mhz laufen, nicht den neuen mit 333mhz eben auf 133mhz herunter, was somit geldverschwendung wäre?
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    DDR400=200MHz, DDR333=166MHz und DDR266=133MHz.

    Wie auch immer - langsamer Speicher ist in der Regel teurer, weil schon länger nicht mehr hergestellt und daher mit Seltenheitsbonus beaufschlagt. Mehr Auswahl hat man bei DDR400 auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page