1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neuer Spiele-PC (ca. 630€)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by UnkasAlpha, Dec 11, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  2. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Danke, auch wenn ich mir trotzdem noch immer nicht ganz sicher bin, war sinnvoller ist. Und wie kann ich den PC dann möglichst leise machen?
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dafür haben eh wir schon gesorgt (vorallem der Boss) bei der Auswahl der Teile,wenn du dich daran orientierst wird der PC von der Lautstärke passen,und wenns dann noch zu laut ist meldest dich dann packen wir noch ein paar Tricks aus.
     
  4. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Gibt es eine gute Alternative zu HWV, bei der es auch das NZXT Lexa Blackline gibt (Google hat mir leider nicht weitergeholfen ;))?
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  6. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Oh nein, der ganze Text ist weg. Ich hasse diesen PC :aua: :heul:

    Hab jetzt:
    (Text aus Zeitmangel kurz)
    Phenom II X4 955 (hätte ja lieber X6, wär aber sehr viel teurer)
    ASUS M4A87TD EVO (Kann es kein billigeres Mainbord sein ;)?)
    Xigmatek Gaia CPU-Lüfter
    4GB-Kit G-Sill PC3 10667U CL9
    NZXT M59
    Xilence Power 700W
    MSI R6870
    Samsung Spuinpoint F3 100GB
    Samsung SH 223L bare Lightscribe
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 13, 2010
  8. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Sind diese Netzteile nicht etwas schwach für diese Grafikkarte? Und wo ist der Unterschied zwischen dm billigen und den teueren USB 3.0-Mainboard?
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Straight Power 450W E8 420W auf 12V
    Cougar SE 400W 384W auf 12V
    Cooler Master Silent Pro M500 408W auf 12V

    Gesamtes System mit HD 6870 zieht bei Vollbelastung 280 Watt.
    http://www.tomshardware.de/Radeon-HD-6870-6850,testberichte-240657-19.html

    Übrigens dein Xilence Power 700W ist weder 80+ schon gar nicht 80+Bronze zertifiziert,verfügt warscheinlich über kaum Schutzschaltungen um die restliche Hardware zu schützen,eine durchschnittliche Effizienz wird gar nicht angegeben und auf der Herstellerseite findet man auch nichts was es auf 12V wirklich liefert.
    http://geizhals.at/deutschland/a244248.html ich halte es für ein Billigding was mit einer hohen Wattangabe prallt,auf die es nicht ankommt,die nur Schall und Rauch ist.

    Das billigere ASUS M4A77T/USB 3.0 hat den älteren AMD 770/SB710 Chipsatz (gegenüber AMD 870/SB850 beim ASUS M4A87TD Evo) .
     
    Last edited: Dec 14, 2010
  10. UnkasAlpha

    UnkasAlpha Byte

    Dann nimm ich lieber das andere :)



    Aber wo ist der Unterschied zwischen den alten und den neuen Chipsätzen?
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Erkennbaren Leistungszuwachs wirst nicht erkennen.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page