1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Add-on FEBE 4.0

Discussion in 'Browser' started by Mad_Hatter, Oct 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mad_Hatter

    Mad_Hatter Byte

    Hallo zusammen,

    ich hab mir vor kurzem einige der neuen Sicherheits-Addons installiert, u.a. auch FEBE. Wenn ich damit ein Backup erstelle, heisst die Datei aber nicht *.XPI, wie ich nach der Beschreibung erwartet haette, sondern *.FBU. Ich weiss nicht, ob das einen Unterschied macht, vielleicht weiss einer hier, ob das eine Weiterentwicklung ist oder was?
    Danke!
    Gruss,

    Mad_Hatter

    P.S.: Wenn ich die Dateiendung einfach aendere, scheint es zunaechst zu gehen, aber beim Installieren krieg ich dann die Fehlermeldung "Installationsscript nicht gefunden ... -204"
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    diese Extensions brauchst du doch eigentlich nicht, du musst doch nur dein Profilverzeichnis inklusive Unterverzeichnissen zippen (irgendeinen packer hast du doch .. WinZip, Winrar, 7z usw.) dann hast du dein Backup.

    Was ist *.xpi .., ist nicht anderes als eine Zip-Datei (zip-gepackt), wenn du die umbenennst kannst du sie mit einem gewöhnlichen Packer bearbeiten / entpacken / verändern usw.

    Möglich dass "*.FBU" auch nix anderes ist als *.zip, benenne es einfach einmal um und prüfe das.
     
  3. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Warum willst Du unbedingt die Dateiklasse einer Firefox BackUp-Datei in *.xpi ändern und welche Beschreibung meinst Du? Kann es sein, dass Du ggf. hier etwas mit der Extension CLEO verwechselst?
     
  4. Mad_Hatter

    Mad_Hatter Byte

    Hallo pcinfarkt,

    das mit dem Aendern in *.xpi hab ich versucht, weil in der Beschreibung von FEBE 4.0 drinsteht, das Backup wuerde sich verhalten wie jede *.xpi-Datei. Wenn ich unter "Extras > FEBE" auf "Restore..." gehe, sucht er auch spezifisch nach einer *.xpi.

    @Wolfgang77
    Wenn Du mir sagst, dass in meinem Profilverzeichnis auch alle Addons, die ich verwende, drin sind und wenn Du mir dann auch noch verraetst, wie ich in diesen Ordner ein komplettes Backup machen kann (wo der Ordner ist, weiss ich) und wie ich selbiges auf einen neu installierten oder portablen Firefox anderswo aufspiele, dann bin ich gern bereit, zu glauben, dass ich FEBE nicht brauche.

    Gruss,

    Mad_Hatter
     
  5. Mad_Hatter

    Mad_Hatter Byte

    Hallo Wolfgang77,

    kleines Update: Ich weiss jetzt (oder glaube), dass in dem Profilverzeichnis alle Erweiterungen und eigentlich alles drin ist.
    Auf einen stat Fx ist das wohl recht leicht aufzuspielen, da kann ich einfach den kompletten Profilordner ersetzen. Mit dem portablen Fx hab ich das wohl inzwischen auch geschafft: Da hab ich einfach verglichen und einzelne Teile des Profilordners kopiert.
    Bleibt nur noch eine Frage: Wird das automatisch immer auf den aktuellsten Stand gebracht oder gibt es irgendeine Moeglichkeit, da ein Update zu erzwingen?
    Gruss,

    Mad_Hatter

    Ach ja: Häbbi Halloweeeeeaaaharharharhuuuuu! :jump:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page