1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Asrock Mainboard, PC startet nicht

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dimix16x, Mar 17, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dimix16x

    dimix16x ROM

    Hallo erstmal, ich habe ein Problem mit meinem neuen Asrock Board, dass ich mir gekauft habe da mein altes kaputt gegangen ist. Nun habe ich alles sorgfältig eingebaut und verbunden aber es will einfach nicht starten. Alles dreht sich und leuchtet aber ich komme noch nicht mal ins BIOS.

    Aber erstmal von vorne: ich habe mir zu meinem Board einen FX 8320 Prozessor gekauft und alles schön eingebaut und verschraubt. Ich bekomme wenn ich den PC starte bei der Dr. Debug Anzeige Fehlercode 00 was übersetzt "not used" heißt.
    Meine Komponenten:
    Grafikkarte: PNY Geforce GTX 570
    Arbeitsspeicher: Corsair PC1333
    Netzteil: LC-Power LC6550 V2.2 Netzteil 550W
    Prozessor: AMD FX 8320
    Festplatte: 500GB Seagate (WIN 7)
    Gehäuse: Sharkoon T9

    Nun ist es so dass ich die Fehlerquelle nicht ermitteln kann, da es weder ein Piepen noch irgendein anderes Signalgeräusch gibt. die Festplatte macht das übliche geräusch wenn sie angeht, allerdings auch nicht mehr.
    Grafikkarte läuft, Bildschirm ist angeschlossen, aber keine Reaktion, geschweige denn ein Signal. CPU ist richtig eingebaut und der Lüfter läuft.
    USB 3.0 ist richtig angeschlossen.
    Jetzt dachte ich erst dass es daran liegt dass ich den 8 Pin ATX stecker nicht den es am Mainboard gibt nicht angeschlossen habe, da mein Netzteil nicht über so eines verfügt, alle anderen StromPins sind angeschlossen, das Board hat wie gesagt Strom also denke ich dass es daran nicht liegt.
    Als mögliche Ursache könnte ich meine GraKa identifizieren, aber ich habe leider keine Ahnung warum...ich komme ja noch nicht mal ins BIOS und eine ONBOARD Karte, wo ich evtl ins BIOS kommen würde gibt es nicht.
    Ich bin auch leider nicht bewandert in dem Gebiet BIOS.
    Bräuchte einfach Lösungsvorschläge und eventuelle Gründe woran es liegen könnte...weil ich bin langsam am Verzweifeln...
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >LC-Power LC6550 V2.2 Netzteil 550W

    Das ist ein sehr schlechtes Netzteil für die stromhungrige Hardware. Es hat bei 12 Volt nur 24 Ampere. Das kann nicht reichen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page