1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

neues board Einstellungen

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Brotherhood, Apr 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hallo pc freunde !

    ich habe mir einen neuen rechner zusammengestellt und bin mir nicht sicher ob ich den selbst in betrieb nehmen soll oder ob ich ihn weg bringen soll zu einem fachmann habe sowas noch nie gemacht.

    was muß ich genau alles einstellen auf dem neuen board im bios

    mainboard gigabyte ep43-ds3L
    cpu e7400 2 mal 2,8 ghz

    das was ich behalten habe vom alten rechner ist die festplatte s-ata 160 gb wo vista home 32 bit drauf ist. muß ich die festplatte dann auch neue formatieren oder läuft die dann direkt auf anhieb das betriebssystem war ein vorinstalliertes naja vielleicht kann mir da einer helfen :bitte:
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    hi.
    Das wird nicht auf Anhieb laufen wenn man Mainboard und CPU tauscht(weil Chipset Treiber vom alten Board installiert sind). Man kann versuchen vor den Einbau der neuen Teile die alten Treiber zu deinstalieren und die neun drauf und dann umbauen wenn man Glück hat läufts ohne Probleme aber im Grunde wäre es besser umbauen, formatieren, BS installieren (CD/DVD muss vorhanden sein) und dann gleich die ganzen Treiber installieren also neu aufsetzen.
    Arbeitsspeicher ist auch neu? od soll der alte passen und passt der ?
     
    Last edited: Apr 20, 2009
  3. hmm nunja den alten rechner habe ich nicht mehr dann hoffe ich mal das ich da glück haben werde die cd vom betriebssystem habe ich aber den cd key wohl nicht wenn ich es neu aufgespielt habe ging es immer ohne kp war ein packert bell rechner was du mir sagen willst hab ich verstanden hmm aber mit dem bios wird sicher nicht so einfach der rechner ansich ist ja soweit fertig fehlt nur noch netzteil und kühler nicht gant so einfach alles habs mir einfacher vorgestellt
     
  4. Necromanca

    Necromanca Megabyte

    warum machst Du so etwas? Du scheinst doch so gut wie keine Ahnung davon zu haben.

    Wie schon da steht, eine alte Platte läuft nur ganz selten mit einem neuen Mainboard hoch. Das hat mal bei den alten, untereinander sehr ähnlichen VIA Chipsätzen geklappt, also VIA 333, VIA 400 usw. Ob das bei deinem Board funktioniert ist offen, insbesondere weil ich auch nicht weiß, welcher Chipsatz im alten Board werkelte.

    Was mich stört ist der Satz "die Windows CD habe ich, aber den Lizenz-Key nicht" Das klingt nicht gut, im besten Fall hat Packard Bell sowieso ein OEM System insatlliert, das nicht mit fremder HW läuft (zumindest legal).

    Sauber installieren kann man das nur, wenn man eine Original Endkunden CD/DVD besitzt mit dem Key natürlich. Sollte "Recovery" draufstehen, wirds schwierig.

    Richte Dich schon mal auf den Kauf einer Original Microsoft Version ein, zumindest in Gedanken. dabei meine ich hauptsächlich die Kosten. Ich werde hier keine Tips geben, wie man die evtl. umgeht.
     
  5. :guckstdu:mein altes board hatte den chipsatz clereon d 3,3 ghz und ist eine s-ata platte und wenn ich das betriebssystem installiert habe brauchte ich nie einen key ich kann auch ohne weiteres die platte beim kollegen anklemmen bzw nach dem aufkleber fragen was dort steht also will ich mal klar stellen das das betriebsystem gekauft ist beim pc dabei war und die hauptfrage waren die bios einstellungen..... in dem laden wo ich chip und board gekauft habe sagten mir das das kein problem darstellen würde da ich mir aber nicht sicher war ob das so wirklich stimmt wollte ich hier mal nachfragen. es ist egal ob es eine vorinstalliere version ist oder nicht als eine recovery so habe ich es im netz gelesen
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    also
    was du da als Chipsatz anpreist ist eine CPU Bezeichnung mit Takt 3 GHz od.was weiß ich.
    normalerweise wen man einen Pc mit BS kauft wird der Produkt Key Aufkleber auf den Pc geklebt (mit dem vom Kollegen wirst kein Glück haben das ist nähmlich seine Lizenz)ich habe ihn auf die Original CD geklebt und auf dieser steht drauf " Sie sind nicht berechtigt,diese Software zu verleihen oder unrechtmäßige Kopien davon zu erstellen" du willst doch ein sicheres System haben das automatisch upgedated wird ich sag mal das ist der Kauf eines BS allemal wert (ausgenommen sind da Studenten und Schüler für die es Gratislizenzen gibt wird aber auch streng geprüft). Ich glaube das du sowieso Hilfe von jemanden brauchst weil du dich zuwenig auskennst du hast keine Ahnung von Treibern die du benötigst glaube du kannst nicht mal einstellen das das Laufwerk als erstes bootet um den PC neu aufzusetzen (vielleicht hast Glück und dein neues Mainboard ist so eingestellt) aber danach sollte man es wieder umstellen damit der Rechner schneller hochfährt.
     
    Last edited: Apr 21, 2009
  7. erstmal danke das du mir helfen möchtest,
    warscheinlich habe ich mich falsch ausgedrückt mein alten rechner habe ich einen kollegen verkauft ohne festplatte und laufwerk wo das bt auch installiert war bzw is als ich ihn noch hatte der code der auf dem gehäuse ist von mir zu der gehörigen festplatte die im neuen rechner ist sorry das ich das nicht verständlicher geschrieben habe

    da ich nur 35 euro dafür genommen habe und er sich eine festplatte und laufwerk kaufen möchte war das eine bereicherung für ihn weil sein rechner über 10 jahre war.

    sicher ist es mir bewußt das es nicht so einfacht ist aber man lernt ja :) das board ist ein gigabyte ep43 ds3L und auf dem karton steht new vrd 11.1 design 100 % ready der verkäufer bei citx sagte wohl das ich kein update für den cpu brauche und das das bios drauf wäre sicher muß das eine oder andere umgestellt werden vielleicht wäre es einfacher wenn

    die betriebsanleitung auf deutsch wäre weil mein englisch nicht mehr so frisch ist ^^ für ein paar euros könnte ich es machen lassen aber ich möchte mich mit auseinandersetzen damit ich ja auch was dazu lernen kann betriebsprogramme habe ich mehrmals ins und auch eingestellt
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  9. korrekt werd mir das handbuch gleich mal runterladen, ja eine cd der treiber lag bei :) na dann steht ja nichts mehr im wege hoffe ich XDD

    danke dir
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page