1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

NEUES BOARD, mit Recovery-Partition keine Neuinstallation

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by rauchender Kopf, May 15, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hielfeeeee,
    ich habe ien neues Board eingebaut und nun verweigert mir die Recoverypartition die Neuinstallation.

    die alten recoveryDVD´s sind kaputt
    möchte mit anderen Rechner die Recovery Partition auf DVD brennen, aber so, dass gleich alle neuen Treiber für das neue Board mit drauf sind.

    habe ich zwar teilweise mit nlite geschaft, aber nun fehlen die ganzen Programme wie Works etc.

    der HP Backup-Recovery-Manager verweigert, weil bereits schon einmal DVD´s gebrannt wurden.

    wie kann man die Sperre/Zähler des Recoverymanager löschen, bzw. auf NULL setzen?

    oder wie kann ich die Recoverypartition auf DVD zaubern inklusiv aller Programme und neuen Treibern sodass die Kiste wieder im Originalzustand ist, ( blos mit neuen Motherboard) ???:aua:
     
    Last edited by a moderator: May 15, 2011
  2. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Man kann die Wiederherstellungs-Disks nur einmal brennen.

    Wende dich an den HP-Kundendienst:
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist das neue Board identisch mit dem alten? Ist das alte kaputt?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich persöhnlich würde den Auslieferungszustand gar nicht haben wollen und auf den Recovery DingsBums würde ich pfeiffen.
    Egal ob neues,altes,anderes,gleiches Board.
    Es kann halt sein das man mal telefonieren muss.
     
    Last edited: May 15, 2011
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. also da muss es sicher etwas geben, denn dies ist SICHER ein weit verbreitertes Problem


    Also das Betriebssystem aus der Recoverypartition aud eine DVD ist kein Problem, NUR das die Programme dann auch mitinstalliert werden damit hinterher die Kiste so aussieht wie im Auslieferungszustand ist Problematisch.
    Aus die DVD wird zwar alles mitkopiert, aber installieren tut es nicht. Also Works etc sind zwar mit auf der Recovery DVD (2,35 GB) aber das ist schon alles


    Auslieferungszustand ist mir eigentlich auch wurscht, aber ich möchte wenigstens Word/Works und ein paar andere Sachen drauf haben wollen
     
    Last edited by a moderator: May 15, 2011
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn sich die Hardware grundlegend ändert, kann man Recovery-Medien eh nicht mehr gebrauchen.
     
  8. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Schau auf deinen Lizenzaufkleber welche Win Version du hast und besorg dir od.mach dir eine Installations CD/DVD mit der setzt dann neu auf dazu den Grakkatreiber und Boardtreiber der Herstellerseiten dann noch eines der 4 als gut bekannten free Virenprogramme.
    Falls die Online Aktivierung von deinen Key nicht klappt musst telefonisch aktivieren und erklärst MS das du das Board wegen Defekt tauschen musstest.
    Dann hast was ordentliches und nicht den unnötigen Ramsch und die ganzen Testprogramme die der PC Hersteller mit drauf packt installiert.
    Ich verwende Free Libre Office (Ist mir bei A... lieber als Office 2007 das ich gekauft habe und nicht mehr installiert habe) und hab da keine Probleme beim Austausch mit der Firma von MS Office Dateien (Word,Exel).
    Ich verwende von MS nur das nackte Win7 alles ander sind Freeware Alternativen mit denen man gut wenn nicht besser auskommt.
    Was glaubst wie viele vom Bekanntenkreis bei mir mit Laptops,All in One PCs und FertigPCs antanzen und den Recovery S.... los haben wollen und ein schlankes Win haben wollen (übrigens vor einer Woche ein HP Laptop ,die Recovery Partition gleich entfernt,Festplatte geteilt und Win 7 64 bit SP1 Home Premium installiert ,aktivieren mit demKey vom Lizenzaufkleber no Problem).
     
    Last edited: May 15, 2011
  9. JA das BOARD IST kaputt und keine Garantie mehr.

    nach dem Umbau wollte die Kiste neue Treiber und da ich den Kopf nicht einschaltete, habe ich recovery von der recovery-Partition (F10 bei start) gemacht

    Dann ging die Kiste gar nicht mehr. MELDUNG" your System das detected a configuration error...."

    danach habe ich eben die Recovery-Partition auf DVD gebrannt, sammt neuen Treibern. ALLES SOWEIT OK, bia auf Works und andere Programme vom Auslieferungszustand

    @ Hinti1 Habe ich schon erledigt, es geht eben NUR NOCH UM DIE PROGRAMME
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Falls du nicht findest liste auf was du brauchst.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ein extrem weit verbreitetes Problem und nennt sich RECOVERY. :P
    Betriebssysteme, die mit einem neuen PC ausgeliefert werden, sind vorinstalliert und es werden keine vollständigen Installations-DVD für das Betriebssystem beigelegt, mit denen man das Betriebssystem selbst sauber - ohne "Crapware" - installieren kann. Das spart pro PC zwar nur ein paar Cent, aber wenn ein Hersteller Millionen verkauft, spart er so etliche tausend Euros und er hat zusätzliche Einnahmen über die vorinstallierte "Crapware", denn damit hat zum Beispiel ein Hersteller einer Anwendungssoftware bei jedem PC einen potentiellen Kunden frei Haus (aus)geliefert, der häufig nach der Probezeit die Lizenz kostenpflichtig verlängert.

    Das kann man umgehen, indem man nicht auf jeden Cent beim PC-Kauf guckt, sondern einen PC ohne Betriebssystem kauft und separat ein Betriebssystem seiner Wahl dazu, das man dann sauber selbst installieren kann und das immer wieder und auch auf einem anderen PC ohne Probleme, wenn es auf dem ursprünglichen PC nicht mehr genutzt wird.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und von dieser Installations CD/DVD macht man sich dann mit einen Brennprogramm welches das kann, eine Image Datei die man einmal auf Daten D und einmal auf einer externen Festplatte speichert (man kann die CD/DVD auch einfach kopieren um eine Reserve zu haben).
    Falls die Original CD/DVD kaputt,verloren usw.geht nimmt man einfach eine DVD und schreibt sich mit dem Brennprogramm und dem vorhandenen Image eine neue.
    Ich habe von jeder Lizenzversion so ein Image,also kann ich jeden PC der mit einen Lizenzkey daherkommt aufsetzen.
     
  13. @ Hinti und Deoroller,

    ist ja schon dass Ihr mich aufklärt, welche Fehler die meisten machen, aber hilft leider NICHT bei meinem Problem.
    Ausserdem, wenn man so einen OEM PC kauft, sollte man auch nicht vergessen, dass Office und XP extra auch einiges kostet.

    ALSO:
    Ich möchte verschiedene ProgrAMME so auf die Recovery DVD bringen, sodass die sich dann beim Installieren automatisch mit auf die Platte zaubern.
    z.B Office, und ein paar tools wie PDF-Reader, verschiedene Payer, MyDVD...
     
  14. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Na wie wär es den mit einen Systemabbild der Partition C das du erstellst.
    Win7 hat das Onboard,Vista glaub ich auch und bei XP geht das mit Acronis True Image ,Norton Ghost ,DriveImage XML,Paragon.
    Aber eigentlich sind die paar Programme die du nennst gleich nacheinander auch installiert wenn die Setup exen eine nach der anderen in einen eigenen Ordner immer am laufenden gehalten werden der heisst bei mir Aufsetztools.

    Was ist mit dem http://www.pcwelt.de/forum/cpu-motherboards/415104-xp-reparieren-fehlermeldung-cd-einlegen.html?
    Sag doch mal was für eine Win Version auf deinen Lizenzaufkleber steht und von der besorgst od.bastelst dir einen bootfähigen Datenträger gleich mit den SPs.
     
    Last edited: May 15, 2011
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Glauben heißt nicht wissen ... . ;)
    Unter Vista geht es mit Bordmitteln nicht.
    Ansonsten ist wohl Geiz geil.:cool:
    Wuschhh ... .
     
  16. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Muss gestehen hab Vista noch nie installiert und hatte auch nur ein paar mal einen PC mit installierten Vista vor mir,dieses OS ist eigentlich komplett an mir vorrüber gegangen,hab das auch nicht getestet,weiss nicht warum das hat mich nie interessiert,aber angeblich wenns ordentlich eingerichtet ist läufts gar nicht so schlecht (hab ich auch nur gehört).
     
  17. @ hinti und co
    wer redet den von den dofen unausgereiften Vista oder 7

    XP ist es und alle geht.

    wenn man das Board wechselt funktioniert die Recoverypartition normalerweise nicht mehr, bzw bleibt mit einer Fehlermeldung stehen.

    Lösung = Recoverypartition auf DVD mit Nlite und den neuen Boardtreibern = etwa 2,3 GB
    dann HD neu partitionieren und drauf.

    NUR die Programme sind dann nicht auf dem Rechner installiert
    dieses Problem löse ich auch noch und sdagt nicht es geht NICHT, denn alles geht im Leben. ALLES

    Auch gelöst = Recoverypartition für neues Board nutzen geht auch, nur da muss man bei XP etwas löschen, was das System prüft.

    bedankt euch beim Moderator der mir mein anderes Thema voreilig geschlossen hat.:jump:
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Downloadquelle für die vorinstallierten Officeprogramme von MS ist mir nicht bekannt. Ich habe schon mehrfach danach gesucht, weil schon mehrere Leute Probleme damit hatten bei Reparatur und Wiederherstellung.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Danke hinti und co ... .
    Ansonsten Dieter Nuhr.
     
  20. So viele "Fachleute" und keine Antwort auf die Frage.

    Nochmal zum Mitschreiben :

    Recovery Partition

    Neues Bord (wegen Defekt)

    ohne Fachwissen würde NICHTS laufen (blauer Schirm o.ä.)

    Recovery CD brennen incl neuer Treiber fürs NEUE BOARD

    Windows läuft, jedoch sind alle Programme weg (Office und ein paar andere)
    Auch die installierten Programme von Drive C sind auch nicht mehr da.

    Da müsste es doch was geben, damit man C von der Recovery Partition neu aufsetzt OHNE dass die Programme überschrieben werden.

    AM Besten wäre: Recovery DVD basten von der RecoverPartition, dann alle Programme von C ziehen incl. Treiber... und zusammen neu aufsetzen.

    ODER eine Datensicherung (Programme und private Daten) + Systemsicherung( also 2 DVD´s) und wenn mal was kaputt ist, dann setzt man damit alles neu auf.
    "( nochmals der Hinweis: XP ist gemeint, denn VISTA UND 7 ist für den MÜLL)
    Die SoftwareIndustrie arbeitet HAND IN HAND mit der Hardware-Industrie.!!!
    EIne Schnelle Kiste benötigt ein Programm mit vielen Schleifen zum bremsen. Das neue Programm hat zwar ein paar Spielereinen extra, aber bremst das SYStem ungerechtfertigt aus.
    Sonst würde niemand mehr eine schnellere Kiste kaufen.
    versucht mal windows 95 oder 98 auf einem Dualrechner aus. Da fliegen die Programme nur so.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page