1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse für den ALDI-PC?

Discussion in 'Hardware allgemein' started by RoCk-Mr.MaNiAC, Feb 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    ALDI PC im Alienware Gehäuse käm doch cool :D
     
  2. jo das ist mir egal...

    mich interessiert das bloss ob das ueberhaupt geht wegen langen kabel usw usw...
     
  3. memel

    memel Kbyte

    hallo
    ich hab auch ein aldi pc
    wenn du es umbaust verfllt die garantie für das gerät. bei medion ist es so sobald du das gehäuse öffnest und da rumtüterst im pc is die garantie weg. genauso wie beim bios update, wenn das schief geht, is garantie gleich 0. gruß memel
     
  4. Gast

    Gast Guest

    wär dann die garantie weg, wenn man das ganze Zeug verpflanzt?
     
  5. moin moin

    da bin ich nochmal:

    ich hatte jetzt an folgendes zubehör gedacht:

    Xaser III Skull BMW bei Maxbyte 124,95

    Zalman CU7000 CPU-Kühler
    und
    VGA Silencer von Artic Cooling....

    weiss einer obs probleme gibt bei der verschraubung ?

    besonders was mobo und cpu angeht .... graka sollte gehen nach tschipp.de

    danke schonmal
     
  6. Woiso

    Woiso Kbyte

    --edit-- :rolleyes:
     
  7. ulfu

    ulfu Kbyte

    @giggotier

    also, freut mich von dir zu hören,

    Temperaturen liegen (mit aida ausgelesen)
    um 30 - 35 Grad Board, 40 - 45 Grad CPU.

    Ich habe schon desöfteren gelesen, daß Leute Schwierigkeiten mit den Temp. im ALDI PC hatten.
    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Ich hatte noch nie welche.
    Ich habe den CPU Lüfter behalten.
    Ich glaube durch das größere Gehäuse gibt es keine Probleme mit den Temp.

    Zusätzliche Gehäuselüfter habe ich nicht eingebaut.
    Ich bin mit meinem Umbau sehr zufrieden.
    Kann ich nur empfehlen.

    Gruß ulfu:D
     
  8. giggotier

    giggotier Kbyte

    So jetzt hab ich endlich wieder flüssig :D :D
    Frage@Ulfu
    hast du auch den Original Medion CPU Lüfter behalten???
    Weil das ja mal wieder ne Spezialanfertigung von Medion is, kann ich keinen anderen draufbaun!!!!
    Und wie sind dann so die Temperaturen vom Prozzi??
    Da er ja im Standard Gehäuse kühlere Luft von außen bekommt und im neuen ja dann die wärmere luft von innen nehmen muss????
    Oder wie hast du das gemacht??
     
  9. wie isn das jetzt mit dem soundproblem wo gibts da ne anleitung zu oder dieses handbuch, bin nämlich auch dabei mein pc umzubaun...

    thx for help

    mfg
    Stonecold2005
     
  10. ulfu

    ulfu Kbyte

    Das war im Februar.
    Den PC hab ich gar nicht mehr und alles Zubehör
    auch nicht mehr.
    Du mußt mal googeln, dann findest du es bestimmt,

    Gruß ulfu
     
  11. JaxOne

    JaxOne Byte

    muss diesen thread jetzt auch nochmal wiederbeleben, da ich auch gerade meinen MD8383 umbau und das der einzig geeignete thread zu sein scheint...
    also...
    wie kriegt man bitte das dvd-laufwerk und den brenner aus dem gehäuse??
    komme mir hier vor wie ********, aber durch die (ganz tolle:aua: ) frontverkleidung des towers erscheint es mir nicht möglich die laufwerke nach vorne rauszuschieben...
    das muss doch wohl irgendwie möglich sein...
    bin schon kurz davor die front einfach brutal abzureissen, aber warte dann doch lieber mal auf eine antwort ;)
    JaxOne
     
  12. ulos1

    ulos1 Byte

    moin
    warum ,weshalb, wieso wollt ihr unbedingt den aldi rechner in ein neues gehäuse verpflanzen ?
    ich konnte keinerlei hitze probs von md 8800 von meiner frau feststellen ,weder beim spielen noch sonst wo.

    also, solange keine freeze oder absturz attacken kommen, würde ich ganz ruhig beilben und wenn dem doch so ist, einen zusätzlichen lüfter einbauen der die warme luft noch draussen verfrachtet.

    gruss
    ulos
     
  13. DOMMY

    DOMMY Kbyte

    Hallo,

    ganz ruhig, nichts abreissen.
    Der MD8383 hat garkein Wärmeproblem, wenn man den Thermaltake Big Typhoon einbaut. Beschreibung findest Du hier in der Aldi-PC-Rubrik.

    Die schöne Verkleidung an dem schönen Gehäuse ist mit zwei drei Clips seitlich eingesteckt. Wenn die Seitenwand auf ist, kann man die Clips auf der einen Seite losdrücken. "Wie" erklärt sich von selbst, wenn man's anschaut.

    Auf die andere Seite kommt man nicht mit der Hand. Ich würde ein dünnes Messer o.ä. nehmen, und von vorne seitlich in der Höhe dieser Clips hereinfahren, sodass diese sich seitlich abdrücken lassen. Müsste eigentlich gehen.

    Wenn nicht, sorry, hab's nur gut gemeint. :) Viel Erfolg.

    Gruß-DOMMY
     
  14. JaxOne

    JaxOne Byte

    Danke, Danke:bet:
    Habs geschafft die Front (und somit auch anschliessend die Laufwerke) zu entfernen.
    Sind aber 3 Pins auf jeder Seite und nicht 2 :P ;)

    Ich baue meinen MD 8383 nicht primär wegen eines Wärmeproblems um sondern hauptsächlich weil er "kaputt" ist.
    (nachzulesen in einem anderen thread in diesem Forum)
    Ich brauchte eigentlich nur ein neues Mainboard...Da aber im Micro-ATX-Format wenige gute Boards zu finden sind und ich mit dem Medion-Tower eh aufgrund der Wärme und Lautstärke nie sonderlich zufrieden war und jeglicher möglichen Erweiterung der Platz fehlt (Lüfter,Steckkarten,Festplatte,Laufwerke) habe ich mich entschlossen komplett "umzuziehen".
    Neuer Tower, neues Netzteil, neues Board, neue Lüfter (ua auch der big typhoon ;)
    Habe heute aber nur die Laufwerke und ein neues Frontbay eingebaut, da die Lieferung des Boards noch auf sich warten lässt...
    Morgen kommt erstmal das Netzteil und die Lüfter dran...
    ich bin mal gespannt...aber 20°C kühler als im Mediongehäuse dürfte es wohl werden ;)
    Gruss,
    JaxOne
     
  15. McDoc1980

    McDoc1980 ROM

    Hallo, was für nen mainboard hast de Dir den geholt? Wenn man fragen darf? hast Du evtl. die ganzen Onboard sachen? (Wireless Lan, Fernbedinung, und so?) oder wo man es als Ersatzteil bekommt habe meinen Rechner schon umgebaut (auch WaKü).
    Falls Du noch Tipps gebrauchen kannst.
     
  16. Tobikk

    Tobikk Byte

    Ich bitte euch nicht mehr zu sagen ALDI - RECHNER, der PC kommt nicht vom Aldi, sondern von MEDION wann kapiert ihr noobs das eigentlich? Der Rechner wird nur bei Aldi vertrieben, kannst auch bei Mediamarkt kaufen.

    Meine Fresse sowas regt mich voll auf. :bse: :bse: :bse: :bse:

    Gruß Tobikk
     
  17. JaxOne

    JaxOne Byte

    Habe als neues Mainboard ein Asus P5GDC Deluxe gewählt...ist nach meinen Recherchen das beste Sockel775 Board, das noch DDR Ram Support bietet...
    Meine Konfiguration jetzt:
    Board: Asus P5GDC Deluxe
    Prozessor : Pentium 4 550 (3,4 ghz) mit Thermaltake Big Typhoon
    Grafik: Nvidia Geforce 6610XL (oc auf 500/1000mhz) mit zalman VFCu LED
    Sound: Emu 1212m
    Ram: OCZ 2x1gb cl2 DDR400
    Festplatten: 2x250gb WD (überlege zur Zeit noch an nem RAID-Verbund)
    Gehäuse: Thermaltake Kandalf (mit 25cm Seitenlüfter):baeh:
    Netzteil: BeQuiet 520W (Blackline)

    ...was ich allerdings nach dem Umbau nicht mehr habe: Wlan, das alte frontpanel und die TV-karte

    habe aber ein neues frontpanel (ICY-Box) mit 33in1-Kartenleser, 4xUSB (beleuchtet lol)
     
  18. h_klein

    h_klein Kbyte

  19. Welches (größere) Gehäuse ist denn für die im 8383 eingbauten Komponenten geeignet? Z.B. um einen weiteren Schacht für ein HDD-Wechsellaufwerk zu erhalten - oder zwei.

    Es muß ja wohl ein Gehäuse mit der seitichen AIR XL Lüfteröffnung (an identischer Position) sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page