1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse ohne Netzteil - Tips?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KWYJIBO, Aug 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KWYJIBO

    KWYJIBO Byte

    Hallo,

    Meine neuen Komponenten sind unterwegs, neues Betriebssystem auch bestellt und nun überlege ich noch, mir gleich noch einen neuen Tower ins Zimmer zu stellen um alles schon abzurunden :D
    Ich dachte dabei an einen Midi Tower, da ein Big nicht unter meinen Tisch passt :) Da ich noch ein fast nagelneues 500W Netzteil von be Quiet! habe, brauche ich auch kein integriertes Netzteil. Der Gehäuse-Markt erscheint mir aber ziemlich unübersichtlich und ich würde wohl schlicht nach aussehen, weniger nach Kühleffizienz oder Preis/Leistung kaufen. Deswegen meine Frage an euch: Was für ein Midi Tower ohne Netzteil für 50€-80€ würdet ihr mir empfehlen?
    Integrierte Kühler wäre mir schon wichtig, allgemein wäre mir ein gut gekühltes Gehäuse lieb. Es muss kein Kühlschrank sein, da ich auch nicht übertakte, aber gute integrierte Lüfter wären schon nicht schlecht.

    Vielen Dank schon mal im voraus,

    mfg KWYJIBO
     
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page