1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Neues Gehäuse

Discussion in 'Hardware-Tuning' started by its-me, Jan 12, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. its-me

    its-me Byte

    Da ich kein Case-Modding "Insider" bin,
    hab ich hier einmal ein paar Fragen:

    Ich will mir ein neues Gehäuse zulegen:
    http://www.e-tec.at/new/info.php?n=detail&art=22144&kat=kat2&wg=GHM&hs=&suche=&sturz=&topten=

    Da steht, das is ein ATX Case,
    ich hab ein ATX-MB (ASUS P4G8X)
    gits irgendeinen Unterschied bei ATX,
    oder ist ATX immer gleich ATX?

    Da gibts auf dem Case - vorne - so Front I/Os.
    Wo werdn die auf dem MB angeschlossen,
    oder wie funktioniert das genau,
    oder sind die nur zierde:D??

    Ich will in das Gehäuse mein altes Netzteil einbauen,
    gibts irgendwas, auf das ich aufpassen muss,
    vl die größe oder so?

    m.f.G.
     
  2. suechtla

    suechtla Byte

    nein atx=atx. und ein atx-netzteil passt in ein atx-case. die front i/os werden am mainboard angesteckt. wenn du die beschreibung deines mainboards noch hast, ist irgendwo eine skizze deines mainboards, wo die anschlüsse eingezeichnet sind. die kabel von den front-i/os sind bei einem guten case beschriftet.

    mfg

    süchtla

    ps: dein link funktioniert nicht richtig:heul:
     
  3. its-me

    its-me Byte

  4. its-me

    its-me Byte

    Ich hab jetzt in der User-Guide pdf vom Gehäuse nachgesehen,
    da sieht man wie die kabel aussehen, und wie die pins heissen,...
    :guckstdu:
    http://www.casetek.com.tw/download/user_guide/1026358b-1026-27-user-guide.pdf
    (ich hoff der link funktioniert :D)

    Firewire anschluss is im handbuch gleich wie in der pdf,
    nur beim USB muss ich euch fragen,...

    da steht im user guide:
    bei den pins bei USB2.0 connection:
    VCC VCC
    USB1- USB2-
    USB1+ USB1+
    GND GND
    GND GND

    und im motherboard handbuch:
    USB+5V USB+5V
    LDM6 LDM5
    LDM6 LDM5
    GND GND
    <stehtnix> NC

    jetzt müsste man halt wissen, was die Abkürzungen bedeuten...:aua:

    m.f.G.
     
  5. its-me

    its-me Byte

    ahoi,
    wikipedia hat geholfen: :jump:
    also VCC heißt: Voltage of the common collector = der pin für die Positive spannungsversorgung
    also muss das das gleich sein wie USB+5V

    LDM ist irgendeine Pulscodemodulation (laut wikipedia)
    ob das jetzt das gleiche ist - fragt ihr den falschen

    Hab ich vorher vergessen zu erwähnen:

    FP_AUDIO hab ich auch am MB
    also die EAR & MIC connectors funktionieren auch.
     
  6. suechtla

    suechtla Byte

    ein usb-port hat 4 pins: gnd, +5v, 2x datenübertragung

    das was du hast, sind 2 ports auf einem stecker, der dann 2 zusatzpins hat, also 10 gesamt

    mfg
     
  7. neo

    neo Halbes Gigabyte

    Richtig, und damit man den Schrontz auch nicht aus Versehen verkehrt anschließt, fehlt ein Pin komplett und ein zweiter ist NotConnected. :D
     
  8. its-me

    its-me Byte

    :volldoll::topmodel:

    danke für eure hilfe
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page